Seite 2 von 6
Re: Rennfield ist da
Verfasst: 20. Feb 2014
von ErwinMurke
Hallo Andreas,
allzeit gute Fahrt mit deiner „Renni“. Bringe sie bitte mit zum nächsten Treffen, bin sehr gespannt.
Erwin
Re: Rennfield ist da
Verfasst: 20. Feb 2014
von frm34
Ich würde auch gerne mal die GT neben ne olle Vergaserbullet sehen und hören - hoffe auch, dass man sich auf einem treffen in Bad Zwischenahn mal sieht!!
Re: Rennfield ist da
Verfasst: 20. Feb 2014
von Svensson
Testfahrt vergangenes WE

Re: Rennfield ist da
Verfasst: 20. Feb 2014
von Svensson
Re: Rennfield ist da
Verfasst: 20. Feb 2014
von Bonnyfatius
sehr schick !!!
Re: Rennfield ist da
Verfasst: 21. Feb 2014
von Helme
Salut Andreas, wirklich sehr schön

. Auch mir gefiel die Continental seit ihrer Präsentation auf Anhieb. Ich habe mich mit einem befreundeten Zweirad Mechaniker Meister über die Enfield unterhalten und der war nicht wirklich begeistert. Obwohl jetzt hochwertigere Komponenten verbaut sind, gibt es Zweifel an der Qualität und der Zuverlässigkeit. Er spricht da aus eigener Erfahrung, da sich sein Kumpel damals eine gekauft hat (Bullet 500) und das Moped es wohl nicht geschafft hat, eine Tankfüllung leer zu fahren ohne, dass irgendetwas Defekt war. Von den Scheißarbeiten am Rahmen und den Gewinden ganz zu schweigen. Ich habe mit Royal Enfield keinerlei Erfahrung und auch mich würde interessieren wie die Maschine sich macht, wenn du, mal einige Km damit abgespult hast.
Gruß Helmut
Re: Rennfield ist da
Verfasst: 21. Feb 2014
von frm34
Naja, das mit der Tankfüllung kann ich nach einigen tausend Km auf der Enfield nicht bestätigen.
Sie wird vielleicht nicht die Zuverlässigkeit eines modernen Japaners erreichen, aber auch meine 93er Vergaserbullet erweißt sich als indischer Wanderelefant - one Kick only und läuft und läuft und läuft.
Man muß sich aber eben auch bewußt sein, dass es alte Technik ist, die auch immer mal ein paar "Streicheleinheiten" braucht und auch entsprechend gefahren werden will.
Auch bei den Indern die Zeit nicht stehengeblieben und seit 1993 gab es zahlreiche Verbesserungen in vielen kleinen Details. Die EFIs gelten auch bei den Enfieldianern als relativ zuverlässig.
Also nicht bange-machen lassen von Hören-Sagen - fahren und wenn was ist, muss es eben gemacht werden.
MEINE Enfield hat mich bis jetzt immer nach Hause gebracht und auch eine total verregnete Skagen-Tour hat sie in keinster Weise beeindruckt - die Lampe einer Nase gleich in den Wind gereckt und mit der spitzen Casquette den Regen durchpflügt...
Gute Fahrt!

Re: AW: Rennfield ist da
Verfasst: 21. Feb 2014
von Lucky7
Meine machte noch nie mucken. Wer ne enfield auf kürzeste Zeit kaputt bekommt ist schlicht zu dumm zum bedienen. Sind klasse Fahrzeuge und ich kann sie empfehlen
Tolle Conti!!
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Re: Rennfield ist da
Verfasst: 21. Feb 2014
von Ollenhocken
mrrowin hat geschrieben:Ahh ok, das ist also schon ein Nachrüstauspuff. Aber ohne ABE oder?
Gute Fahrt!
Hallo mrrowin,
für diesen Nachrüstauspuff gibt es keine ABE.
Gruß
Andreas
Re: Rennfield ist da
Verfasst: 21. Feb 2014
von Winnecaferacer
Hallo ollenhocken ich bin's nur winne . Bitte Reite deine rennfield gut ein, zeige dem wilden bock wer das sagen an den zügeln hat.natürlich sollst du ohne Sporen reiten

tschüss winne