Seite 2 von 3
Re: Daytona 1000 Retroumbau
Verfasst: 22. Feb 2013
von jusy2013
Nicht ganz.....musste ihn dem Höcker anpassen.
Julius
Re: Daytona 1000 Retroumbau
Verfasst: 22. Feb 2013
von icke
jusy2013 hat geschrieben:Nicht ganz.....musste ihn dem Höcker anpassen.
Julius
Wie läuft sie denn mit den offenen Trichtern? Die Daytona war doch auch nen Einspritzer oder?
Re: Daytona 1000 Retroumbau
Verfasst: 22. Feb 2013
von jusy2013
Null Problemo......einfach supper...von unten raus ne Wucht.
Re: Daytona 1000 Retroumbau
Verfasst: 8. Mär 2013
von mazze
Ja ja Julius, öfter bewegen solltest du deine Mopeds schon und nicht nur Polieren, die gehören auf die Strasse zb. zu Pfingsten
Gruß Matthias
Re: Daytona 1000 Retroumbau
Verfasst: 8. Mär 2013
von jusy2013
Immer das selbe mit dir.

Re: Daytona 1000 Retroumbau
Verfasst: 8. Mär 2013
von mazze
Hast Du etwas anderes erwartet
Weißt ja, immer schön krachen lassen und wenn du mit mir fährst wird Dir geholfen

Re: Daytona 1000 Retroumbau
Verfasst: 9. Nov 2013
von uwez
respekt !! , das wäre mein traum....
Re: [Moto Guzzi] Daytona 1000 Retroumbau
Verfasst: 2. Nov 2017
von MGScandalo
...echt krass der Motor!!
Ich würde noch folgendes ändern, wenn es meine wäre ;)
-41 Keihins
-6 -Gang Getriebe
-und damit man auch als 50+ noch mit dem Teil fahren kann, verstellbarer Daes-Stummellenker
Grüße Jürgen
Re: Moto Guzzi» Daytona 1000 Retroumbau
Verfasst: 12. Nov 2017
von bmwk2715
Servus schöne guzzi die du da hast darf man fragen wo du das Rücklicht her hast.
Gruß Tobias
Re: Moto Guzzi» Daytona 1000 Retroumbau
Verfasst: 12. Nov 2017
von jusy2013
Hallo Tobias,
der Umbau war vor 15 Jahren ...... Rücklicht war von Däs-Mototec.
Grüße Julius