Re: Cx500 entdrosseln auf 50ps
Verfasst: 23. Feb 2014
Die Hauptdüsen der 37kW-Version sind kleiner, also läuft die gedrosselte mit den VB36A zu mager und somit heisser. Der Trick besteht darin, dass durch die größere Düse bei der gedrosselten das Gemisch etwas fetter und somit die Verbrennungstemperatur abgesenkt wird.Neo hat geschrieben: verstehe ich net,....müsste doch eigentlich magerer laufen,....verändere den abgasstrom das sie besser ausatmen kann und die benzin zufuhr bleibt gleich durch das die düsen nicht vergrössert werden,..dann läuft die karre doch heisser
Die Überhitzung der Ventile entsteht nicht durch eine zu heiße Verbrennungstemparatur, sondern durch die ZUSÄTZLICH beim Durchströmen der Drossel entstehende Wärme.
Das kannst Du mit einer Luftpumpe vergleichen, bei der Du den Daumen auf das Ventil drückst und pumpst. Drückst Du die Luft bei aufgedrücktem Daumen (Drossel) raus, wird die Sache heiß. Verdichtest Du nur und nimmst den Daumen weg - gibst also die Öffnung frei - bleibt die Pumpe und der Daumen kalt.
Deshalb werden 20kW-Krümmer MIT Drossel auch blau, 37kW-Krümmer nicht.
Den Trick mit den Drosseln kennt jeder Polizist. Wenn der sieht, dass 37kW in den Papieren eingetragen sind, ist die Welt für ihn in Ordnung. Sressig würde es nur dann werden, wenn 20kW im Schein stehen und Du mit 37kW-Krümmern durch die Wetterau fährst.Neo hat geschrieben: ....im falle einer kontrolle eines fähigen beamten wird es stressig,
Notfalls nimmst Du Schlagzahlen, XXt die alten Bezeichnungen durch und schlägst 37 in den Krümmer und das B in den Vergaser. Das ist immer noch besser als das blöde Hitzeband, mit dem Du die Wärme im Krümmer hältst und dadurch die Auslassventile ebenfalls wieder zu heiß werden könnten.