forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkerrohr zu klein für Ochsenaugen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Lenkerrohr zu klein für Ochsenaugen

Beitrag von f104wart »

Strandläuferin hat geschrieben: Das kostet Lehrgeld. :banghead:
in diesem Fall kann das aber auch ein angeknackstes oder gebrochenes Handgelenk sein. Die Frage ist halt, ob das der Ehrgeiz wert ist. :wink:

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Lenkerrohr zu klein für Ochsenaugen

Beitrag von Kuwahades »

könntest du nicht aus passenden Lenkerenden und den Ochsenaugen was passendes zusammenschrauben ?

http://www.mfw-wolf.de/de/Superbikespie ... esser-16mm
XJ%20086.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Lenkerrohr zu klein für Ochsenaugen

Beitrag von DerAlte »

Ich bin ja auch eher Chaosschrauber, aber in dem Fall muß ich dem Sturzbomber ähm f104wart recht geben!
Zum Aufbohren sind zwingend 2 Personen notwendig. Einer der die Bohrmaschine bedient und einer mit ner richtig großen Wasserpumpenzange der damit die Bohrmaschine am Spannhals packt und das Gegendrehmoment abfängt.
Wenn nicht, dann gibt's bald einen Thread : dumm gelaufen ...oder so.

Grüße Volker :oldtimer:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3378
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Lenkerrohr zu klein für Ochsenaugen

Beitrag von Alrik »

So'n Experiment würd ich auch nicht anfangen. Also entweder nen Adapter basteln und einkleben/einschweißen oder den ganzen Kram in ne Schlosserei geben. Mit 18 mm frei Hand bohren ist zu gefährlich.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 577
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: Lenkerrohr zu klein für Ochsenaugen

Beitrag von stevihonda »

moin

das mit dem bohren stimmt schon trotzdem hab ichs schon nen paar mal heil überstanden.
vielleicht hast du ja nen guten akkuschrauber mit drehmoment kupplung das würde das ganze schon etwas entschärfen.
zusätzlich mit öl arbeiten ideal wäre ein 2stufenbohrer gewesen der 16 und 18 mm hat.

mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

sven

Re: Lenkerrohr zu klein für Ochsenaugen

Beitrag von sven »

Ich bohr die in der Drehbank auf, Bohrer in's Futter, Lenkerende in nen Innenstahlhalter.
Geht sehr gut und kann ich der Ulrike auch machen wenn sie will.

Viele Grüße
Sven

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3610
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Lenkerrohr zu klein für Ochsenaugen

Beitrag von Kinghariii »

Ich würd gern das Thema noch einmal hervorheben, da ich nun vor dem gleichen Problem stehe. Habe über die Bucht 2 Ochsenaugen für meine GS erstanden und heute bekommen. Leider musste ich dann feststellen, dass diese a) nicht in den Fehling Lenker passen (16,7mm innen) und b) bei einem 2 Haltehülsen sofort abbrachen als ich mich ein wenig spielte und die Arretierschraube (Kopf komplett vernudelt) entfernte.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Möchte unbedingt diese Blinker in Zukunft verwenden. :(

Bild
Bild
Gruß, Harald

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5730
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Lenkerrohr zu klein für Ochsenaugen

Beitrag von TortugaINC »

Hab den Lenker Alu-Lenker an meiner DR mittels konventioneller Bohrmaschine aufgebohrt. Hat funktioniert- ob es Glück war mag ich nicht zu beurteilen. Allerdings mit gut dosiertem Zeigefinger...
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12108
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Lenkerrohr zu klein für Ochsenaugen

Beitrag von Bambi »

Hallo Harald,
hier mal ein alter Post von mir zum Thema Halterung/Reparatur der Ochsenaugen: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... en#p100204
Da kamen dann weitere Vorschläge vo den Kollegen ...
Mit der Suchfunktion und dem Titel 'Ochsenaugen retten' kommen noch weitere Beiträge, die sich teilweise auf meinen verlinkten Text beziehen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3610
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Lenkerrohr zu klein für Ochsenaugen

Beitrag von Kinghariii »

Bohren wage ich persönlich nicht, dafür fehlt mir die Erfahrung und das Equipment. Möchte mich ungern verletzen oder den Lenker dabei zerstören.

Danke für den Link Bambi. Das Problem ist aber, dass die Ochsenaugen nicht zu kaputt, sondern erst gar nicht in den Lenker hineinpassen. Warum auch immer hat der Fehling einen Innendurchmesser von 16,7mm, die Ochsenaugen benötigen aber mind.18.

Gruß, Harald

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik