Seite 2 von 2
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 11. Mär 2014
von scheffi
der hondahändler meines vertrauens bietet eine vergaserreinigung in einem sogenannten "turcu-bad" an. was das ist weiß ich leider nicht. allerdings sah der vergaser danach aus wie neu. gekostet hat´s 50 euro, die sich gelohnt haben.
diese aldi und tchibo dinger taugen für sowas nicht. da kannste mal ´ne brille oder ein uhrenarmband reinschmeißen, mehr aber auch nicht.
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 11. Mär 2014
von frm34
scheffi hat geschrieben:diese aldi und tchibo dinger taugen für sowas nicht. da kannste mal ´ne brille oder ein uhrenarmband reinschmeißen, mehr aber auch nicht.
Stimmt - da passt ein vergaser ja nichtmal Ansatzweise rein, das taugt nur was für kleine Innerein und ob die Wirkung wirklich da ist...
Ich denke, da ist auskochen mit Natron wierklich ne bessere Alternative.
Mein Natron ist da, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, es mal auszuprobieren...
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 27. Mär 2014
von Revace
Tag,
nochmal ein paar Frage zu Vergaserreinigung....
Ich hab die Vergaserbatterie jetzt soweit ausgebaut, bin mir aber unsicher was davon ich jetzt in meiner backsoda Loesung reinigen soll. Alle Duesen ist klar. Wie ist es mir dem Schieber? Vergasergehaeuse? Muessen alle Dichtungen vorher ab? Die Vergaser Membran wird doch nicht mit gereinigt, oder?
Ausserdem gehen zwei der Gasschieber nicht so super gut zurueck wenn man sie hochdrueckt. bleiben auf dem weg nach unten ein bisschen "haengen". Ist das schlimm, was kann man dagegen tun? Oelen?
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 28. Mär 2014
von RisinqSun
*im Stillen mitlesen*
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 28. Mär 2014
von Revace
*push* will das heute machen

Ich wuerde mich ueber ein paar Hinweise freuen, finde naemlich im Internet keine klaren Erlaeuterungen dazu :/
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 30. Mär 2014
von mrrowin
Wo sind die ganzen Schrauber? Keiner eine Ahnung?
Mich interessiert das Thema hier auch sehr...
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 30. Mär 2014
von Blackhawk
Die sehen ja noch neuwertig aus

Habe leider kein Foto wie meine von innen aussahen.
Foto 28.02.13 17 49 57.jpg
Ich hatte mir einen kleinen Ultraschallreiniger gekauft
41nQ5KuTOBL.jpg
Außerdem habe ich mit reichlich Bremsenreiniger (gerade bei Polo im Angebot, 750ml für 1,99€) und einem Pinsel den groben Dreck abgewaschen. Leider hat der Vergaser viele kleine Röhrchen und Kanäle, da kam der Dreck auch mit dem Ultraschallreiniger nicht raus. Ich hab dann ein Sprühröhrchen so angeschliffen und mit Abdichtband abgedichtet dass das Röhrchen die Kanäle wirklich verschlossen hat und das ganze dann mit dem Bremsenreiniger ausgespült.
Die Düsen waren allerdings so zugesetzt dass ich sie gegen neue ausgetauscht habe.
Dichtungen und Membranen würde ich vor dem Ultraschallreinigen entfernen. Die Schieber kannst du natürlich etwas einölen, im Betrieb sollten sie vom Benzinnebel geschmiert werden.
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 31. Mär 2014
von frm34
Groben Dreck von außen habe ich mit Diesel abwaschen können.
Gummi und andere Dichtmaterialien entfernen und wohl besser erneuern,
Bremsenreiniger und Kompressor - das hilft schon was.
Ich habe meine in Natronlauge gekocht - aber das Natron greift das Aluminium an - ist also mit Vorsicht zu genießen und ich hoffe, keine bleibenden Schäden damit fabriziert zu haben - nur sauber sahen sie danach eben auch...
Ultraschall ist schon ne gute Sache - wenn es ein gutes Gerät ist.
Wenn das Reinigen jemand für 50 EUR anbietet - ich würde es wohl machen lassen...
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 14. Mai 2014
von Meicel
haben bei uns in der Nähe eine Schraubewerkstatt, die Vergaser Ultraschallreinigungfür 35,- / Batterie anbietet...da lohnt sich das ganze Treiben in der heimischen Küche nicht mehr!