Seite 2 von 3

Re: Motorradtransport

Verfasst: 3. Mär 2014
von Schinder
Moin !

Nimm den : http://teambike-trans.de/


Gruss, Jochen !

Re: Motorradtransport

Verfasst: 3. Mär 2014
von RisinqSun
Bin kurz davor, mir 'n AHK-Nachrüstset fürs Auto zu kaufen.. :D
Mit Expressversand ist das Teil bis Mittwoch da.. Einbau bis Wochenende, dann gib ihm :D

Wäre die Investition wert..

Re: Motorradtransport

Verfasst: 3. Mär 2014
von AtomicCafe
Nix "gib ihm", mit Mopedhänger darfst du nur 80 km/h
Das ist kaum zum aushalten auf längeren Strecken tappingfoot


aber wenn die AHK Variante nicht mehr kostet als bringen lassen würde ich es auch so machen …

Re: Motorradtransport

Verfasst: 3. Mär 2014
von RisinqSun
Ja, ich weiß, die 80km/h.. Mit nem Tempomat hinter dem LKW her, das wird schon gehen..

Vor allem auf Dauer ist's günstiger. Ich baue mir parallel meine Gixxer für die Rennstrecke um.. das heißt, auf kurz oder lang brauche ich eh ne AHK. Und die GN 400, die ich jetzt erworben habe, ist auch erst der Anfang. Habe vor, mir einen ganzen Fuhrpark zuzulegen in den nächsten Jahren.
Von dem her denke ich.. das wäre ne weise Entscheidung.

Flo

Re: Motorradtransport

Verfasst: 3. Mär 2014
von FEZE
RisinqSun hat geschrieben:Ja, iloxx soll in letzter Zeit schwächeln..
Die Maschine müsste von 44652 Herne nach 76571 Gaggenau :)

http://www.jumbo-transfer.com/impressum/
80-100€

Ist allerdings nicht auf seinen Permanentrouten, könnte also einige Tage dauern.
Rede mit Sascha Krümpel direkt, er ist Boss und Mopetenverruckt, schönen Gruß nicht vergessen.

Feze

Re: Motorradtransport

Verfasst: 3. Mär 2014
von Pete
Hai, ich bin ganz klar für das selber abholen. Und eine kleine Tour machen ist immer wieder schön. Andere Frage ist das Moto fahrbereit ? Dann könnte man mit Zug hinfahren und abholen .....

Re: Motorradtransport

Verfasst: 3. Mär 2014
von rosemaster
Ich würde glaube ich auch die Maschine selbst holen. Vielleicht kannst du das Ganze ja noch mit einem Kurzbesuch bei einem Forumskollegen verbinden. Im Raum Herne gibts doch bestimmt jemanden.

Kurzer Stop auf nen Kaffee, oder so, fände ich ganz spannend :-)

NUr so grade in den Kopf gekommen. Ja, ich hab manchmal solche Ideen :-)

Re: Motorradtransport

Verfasst: 4. Mär 2014
von RisinqSun
Hab jetzt - unerwartet - doch die Zusage von nem Kollegen bekommen, der mit mir die Fahrt antritt :)
Motorradanhänger ist gemietet. Samstag geht's ab.

Das Motorrad ist übrigens nicht fahrbereit, sonst hätte ich es geholt :)
Beim Verkäufer steht schon Bier im Kühlschrank ;)

Re: AW: Motorradtransport

Verfasst: 4. Mär 2014
von sixty4
AtomicCafe hat geschrieben:Nix "gib ihm", mit Mopedhänger darfst du nur 80 km/h
Das ist kaum zum aushalten auf längeren Strecken tappingfoot


aber wenn die AHK Variante nicht mehr kostet als bringen lassen würde ich es auch so machen …
Meiner darf 100...

Re: Motorradtransport

Verfasst: 11. Mär 2014
von 90sKid
Ich habe jetzt vor einer Woche mit iloxx gearbeitet.

Geliefert wurde von Motorrad Cargo Bamberg.

Wenn man aber auf gute Kommunikation und "Nachverfolgbarkeit" des Motorrads wert legt, dann würde ich es mit jemand anderem machen.

Der Sendungsstatus wurde nicht aktualisiert, bis ich auf nem Sonntag einen Anruf von Motorrad Cargo erhielt, dass die Maschine am nächsten Tag zwischen 7-10 Uhr angeliefert wird.

Kiel - Castrop, eine Tour ca. 450km. Kosten 166,-€

VG

Milan