Seite 2 von 3
Re: Guzzi Le Mans "Scoro"
Verfasst: 19. Feb 2013
von WDMYR
Ui, die Maße hab ich nicht mehr im Kopf! Es stimmt aber, dass die Cali-Naben aus drei Teilen bestehen. Die originale K100-Radachse hatte auf jeden Fall gepasst, welche Maße die Lager hatten, kann ich aber nicht mehr sagen, weil die Rechnungen mit dem Bike als Doku verkauft wurden. In jedem Fall viel Spaß bei Deinen Vorhaben!
MfG! Sven
Re: Guzzi Le Mans "Scoro"
Verfasst: 21. Feb 2013
von Butze
Wunderschön, TOP
Re: Guzzi Le Mans "Scoro"
Verfasst: 28. Feb 2013
von V2Fan
Moin,
diese Schönheit hab ich schon oft im Netz bwundert. Ist wirklich stimmig. Da passt alles zusammen
Auch die Akzente in gelb sehr geil gemacht.
MfG
V2Fan
Re: Guzzi Le Mans "Scoro"
Verfasst: 6. Jun 2013
von WM47
Dieses Bauchkribbeln kenn ich eigentlich nur vom Anblick meiner Frau.
Das Ding ist der Hammer.
Re: Guzzi Le Mans "Scoro"
Verfasst: 6. Jun 2013
von Monoposto
Hi Sven,
sowas verkauft man nicht!
Wirklich Gratulation zum Bike, eine sehr schöne GUZZI und vielen Dank für die Bilder!
Gruss Michele
Re: Guzzi Le Mans "Scoro"
Verfasst: 13. Jan 2014
von geku
Hi WDMYR,
schönes Teil - ich bau gerade an einer Maschine auch auf LM3 Basis. Mich hat Dein Satz: "Wer Lafranconi und offene Ansaugtrichter akustisch addieren kann wird mich verstehen" nachdenklich gemacht. Wie hast Du das denn dem TÜV verkaufen können. Der Prüfer meines Vertrauens mit dem ich mein Projekt diskutiert habe hat mir das von vorne herein abgelehnt, da zu laut für eine Machine nach 1980. Jeder Hinweis auf Tricks, Argumentation oder Sonstiges wäre super.
Danke, Georg
Re: Guzzi Le Mans "Scoro"
Verfasst: 13. Jan 2014
von DerAlte
Hallo, Georg, da lauf ich auch schon lange gegen eine Wand. Die Zeiten scheinen vorbei! Meine lM II hat ja von Haus aus offene Trichter, also kein sep. Eintrag nötig, aber die Testfahrten beim TÜV für die Lafras hat gezeigt, daß alleine das Sauggeräusch schon bei ca. 96 dB lagen, also schon weit über der ges. Zulässigkeit des Baujahrs. Zur Messung der Tüten brauchte ich dann nicht mehr antreten!
Ich hab grad die Schnauze voll von legal. Die Homolog. der LM 1978 war ja schon ein Fake! Auch damals wurde das Moped mit 103 dB im Serienzustand gemessen und mit 86 dB eingetragen. Heute hängt da keiner mehr den Kopf so weit in die Schlinge.
Sag bitte Bescheid, wenn's anders wäre!
Grüße Volker
Re: Guzzi Le Mans "Scoro"
Verfasst: 13. Jan 2014
von Dannyboy
und wie sieht dein Oldi-Projekt aus für das du die Guzzi weg gegeben hast? Der rote MGB??
lg Danny
Re: Guzzi Le Mans "Scoro"
Verfasst: 13. Jan 2014
von geku
Hi Volker,
ich gehe jetzt erstmal mit Airbox und Serientüten zum TÜV. Ich brauche erstmal generell eine Zulassung. Dann mal schauen. . . Es gibt doch so viele Profischrauber, die diese Böcke mit offenen Trichtern verkaufen.
Ich melde mich :-). Georg
Re: Guzzi Le Mans "Scoro"
Verfasst: 16. Jan 2014
von Alu
Geniales Teil!!!!!!
Selbst die Fotoqualität spricht für sich!!!
Gruss
Alu