Seite 2 von 3
					
				Re: Kotflügel kürzen
				Verfasst: 13. Apr 2015
				von ölfuss
				hallo,
hab meins auch abgeschnitten und danach beschichten lassen.
auch das neue projekt bekommt so eins ist aber noch unlackiert bzw beschichtet.
			 
			
					
				Re: Kotflügel kürzen
				Verfasst: 13. Apr 2015
				von MichaelZ750Twin
				Ich habe an meinem Mopped das große vordere Schutzblech hinten etwas kürzen müssen, weil es nach dem Gabeldurchstecken mit einem Krümmer kollidiert ist. Nach dem Zurückschieben suche ich jetzt wieder ein original langes Schutzblech.
Die ganzen gekürzten Dinger sind weder optisch noch funktional mein Fall ;-)
Bei strahlendem Sonnenschein mal zur Eisdiele im Nachbarort geht auch ganz ohne Schutzblech  
 
 
Probiere gerade einen Kofferträger und ein Windschild zu montieren, um meinen "schönen", schlanken Caferacer wieder etwas reisetauglicher zu bekommen. Dieses Jahr 10 Tage am Stück inkl. zwei Moppedtreffen und Zelt, Schlafsack, etc. und wenn sich das bewährt, nächstes Jahr ca. 8.000 km bis weit rauf nach Norwegen.
Da will ich auf ein "ordentliches" vorderes Schutzblech nicht verzichten.
DSCN5789 (Custom).JPG
 
			
					
				Re: Kotflügel kürzen
				Verfasst: 3. Nov 2015
				von Butsch
				hey,
ich möchte gerne ein bisschen an meinem alten Kotflügel experimentieren. Wenn ich den jetzt absäbele, bekomme ich ja eine ziemlich scharfe Kante. Die meisten Kederleisten machen einen sehr globigen Eindruck. Gibt es eine Technik, die etwas cleaner aussieht? Oder kann mir jemand eine Kantenschutzleiste empfehlen die sehr fein ist und trotzdem hält?
			 
			
					
				Re: Kotflügel kürzen
				Verfasst: 3. Nov 2015
				von HondaCafeRacer
				Moin, 
trennt  doch einfach einen Teil in der Mitte raus und schweißt es dann sauber wieder zusammen. So sind scharfe Kanten kein Problem und der Kotflügel  hat den originalen Style,  nur kürzer eben.
			 
			
					
				Re: Kotflügel kürzen
				Verfasst: 3. Nov 2015
				von HondaCafeRacer
				So z.B.
			 
			
					
				Re: Kotflügel kürzen
				Verfasst: 3. Nov 2015
				von Butsch
				Ich hab mir sowas ähnliches überlegt, da ich kein Schweißgerät hab, hätte ich es eventuell genietet. So im Stil wie bei älteren Flugzeugen. Aber keine Ahnung wie das dann aussieht  
 
 
Wenn man schweißt, ist vermutlich das Chrom hin.
 
			
					
				Re: Kotflügel kürzen
				Verfasst: 3. Nov 2015
				von f104wart
				Butsch hat geschrieben:Aber keine Ahnung wie das dann aussieht  
 
  
Wenn Du´s schön machst, dann sieht das ungefähr so aus so:
SDC12823.jpg
...Das Foto hab ich 2013 auf der Klassikwelt Bodensee gemacht.  
 
 
.
 
			
					
				Re: Kotflügel kürzen
				Verfasst: 3. Nov 2015
				von GalosGarage
				das sieht chic aus. hast du gebaut?
			 
			
					
				Re: Kotflügel kürzen
				Verfasst: 3. Nov 2015
				von f104wart
				Nein, Jürgen. Habe ich aber noch im Anregungsordner für meine 650er. 
...Wird, wenn überhaupt, natürlich nur in abgewandelter Form gebaut.  
 
 
.
 
			
					
				Re: Kotflügel kürzen
				Verfasst: 3. Nov 2015
				von Butsch
				Mal sehen ob ich mich das demnächst mal traue. Derzeit liegt die "old faithful" auf ca 15qm verteilt in der Werkstatt.