Seite 2 von 3

Re: Wirres Elektrikproblem XS650

Verfasst: 22. Mär 2014
von shawket
Soo..

Teil da, verbaut und siehe da - Problem gelöst!
Vielen Dank an alle, ohne euch wäre ich wohl nicht drauf gekommen.

Zwei andere Kleinigkeiten sind jetzt allerdings aufgetreten. Weiß nicht ob es lohnt, dafür einen extra Threat aufzumachen, wo ich hier doch schon ein paar Spezialisten habe..

Der Blinkerindikator leuchtet nur bei einem Blinker. Bei der anderen Seite macht er nix. Je nach dem, wie herum ich die Kabel anschließe, blinkt eben der andere - aber immer nur einer.
Außerdem leuchtet der Fernlichtindikator immer. Unabhängig von ein- oder ausgeschaltetem Fernlicht.
Sehr misteriös.. werde mich dem Problem jetzt weiter widmen - wenn jemand eine Idee hat, gerne her damit.

Hier mal der passende Schaltplan. Linke Seite: Fernlichtindikator ist gelb+schwarz, Blinker hellbraun+hellgrün.

Re: Wirres Elektrikproblem XS650

Verfasst: 23. Mär 2014
von holger
Hallo.

Benutzt du noch alle originalen Steckverbindungen für die Lenkerschalter bzw. Tacho und Scheinwerfer und wenn nicht welche hast du geändert?

Gruß Holger

Re: Wirres Elektrikproblem XS650

Verfasst: 23. Mär 2014
von shawket
Hi Holger,

Stecker sind alle original, Einzelverbindungen habe ich durch Lötzinnhülsen ersetzt (hauptsächlich die zum Tacho).
Das Fernlichproblem hat sich mittlerweile gelöst. Habe einfach das Indikatorplus direkt an die Steckerleitung gehängt.

Der Blinker macht mir immer noch Kummer. Habe jetzt ein lastunabhängiges Relais bestellt, das sollte kein Problem sein, allerdings funktioniert die Indikator-LED immer noch nur auf einer Seite.
Habe hier im Forum gelesen, dass das ein Phasenproblem zu sein scheint. Beide Seiten geben wohl Plus, Tacho erwartet aber ein Plus und ein Minus. Noch keine Ahnung, wie ich das lösen kann.

Beste Grüße

Re: Wirres Elektrikproblem XS650

Verfasst: 23. Mär 2014
von DerAlte
Bei der XS 650 ist der originale 3 polige Blinkerstecker anders belegt als das für die auf dem offenen Markt erhältlichen Relais notwendig wäre. Falls du also noch den Originalstecker benutzt, dann kontrollier doch mal die Belegung!

Grüße Volker

Re: Wirres Elektrikproblem XS650

Verfasst: 23. Mär 2014
von holger
shawket hat geschrieben:Hi Holger,

Stecker sind alle original, Einzelverbindungen habe ich durch Lötzinnhülsen ersetzt (hauptsächlich die zum Tacho).
Das Fernlichproblem hat sich mittlerweile gelöst. Habe einfach das Indikatorplus direkt an die Steckerleitung gehängt.

Der Blinker macht mir immer noch Kummer. Habe jetzt ein lastunabhängiges Relais bestellt, das sollte kein Problem sein, allerdings funktioniert die Indikator-LED immer noch nur auf einer Seite.
Habe hier im Forum gelesen, dass das ein Phasenproblem zu sein scheint. Beide Seiten geben wohl Plus, Tacho erwartet aber ein Plus und ein Minus. Noch keine Ahnung, wie ich das lösen kann.

Beste Grüße

Das mit der Fernlichtkontrolle hab ich mir schon gedacht so wie du es beschrieben hast. Aber schön das du es selber gefunden hast, ich habe das was ich weiß mir auch nur selbst beigebracht und dabei etliche Relais, Sicherungen, Batterie und Leuchtmittel geschrottet :grin: Erfolgserlebnisse sind doch immer wieder super, oder?
Bei der Blinkerkontrolle kann ich mir nicht vorstellen das es am Relais liegt. Trotzdem würde ich das neue Relais natürlich einbauen. Wichtig ist das du genau auf die Belegung achtest. Bei einem 2 poligen ist in der Regel ein stromführendes Kabel und eins für die Blinker Kontrolle. Wenn du diese Kabel vertauscht kann es sein das du das Relais schrottest.
So dann die Blinker...
Die Blinker funktionieren alle.
Schlalter links-linke Seite blinkt, Schalter rechts-rechte Seite Blinkt.
Die Kontrollleuchte funktioniert aber nur für den zB. rechten Blinker.
Wenn die die Belegung der Lenkerschalter änderst ( Schalter links-rechte Seite, Schalter rechts-linke seite) funktioniert jetzt nur die Kontrollleuchte für die linke Seite.
Blinker gehen aber immer noch alle.
Habe ich das so richtig verstanden?

Gruß Holger

Re: Wirres Elektrikproblem XS650

Verfasst: 23. Mär 2014
von shawket
Hehehe, jepp, die Erfolgserlebnisse und die Aussicht auf das Fahren halten einen bei der Stange..

Bin schon ganz hibbelig, Ziehe gerade Klarlack über den Frontfender. Muss nur noch das Relais tauschen (Blinkerfrequenz haut nämlich nicht hin..), Scheinwerfer einsetzen und Hitzeschutzband um die Krümmer packen. Dann kann´s losgehen mit TÜV!

Hoffe da gibt´s keine Messe wegen der Lautstärke..

Das mit den Blinkern hast du absolut richtig verstanden. Der User Marlo hat mir heute Abend geschrieben, dass ich wegen diesem Problem nur zwei Sperrdiode einlöten muss. Sobald ich weiß, welche ich benötige, kann´s losgehen.

Ach ja... mein Relais ist dreipolig - ist ein Stecker zum aufsetzen. Hoffe, ich kann einfach den Originalstecker auf das neue Relais stecken.

LG

Oliver

Re: Wirres Elektrikproblem XS650

Verfasst: 24. Mär 2014
von shawket
Oh, habe deinen Post gerade erst gesehen, Volker. Vielen Dank für den Hinweis. Das neue Relais ist noch nicht verbaut, aber ich werde da auf alle Fälle aufpassen, wenn es kommt.

Re: Wirres Elektrikproblem XS650

Verfasst: 24. Mär 2014
von Simax
shawket hat geschrieben:Hehehe, jepp, die Erfolgserlebnisse und die Aussicht auf das Fahren halten einen bei der Stange..

Bin schon ganz hibbelig, Ziehe gerade Klarlack über den Frontfender. Muss nur noch das Relais tauschen (Blinkerfrequenz haut nämlich nicht hin..), Scheinwerfer einsetzen und Hitzeschutzband um die Krümmer packen. Dann kann´s losgehen mit TÜV!

Hoffe da gibt´s keine Messe wegen der Lautstärke..

Das mit den Blinkern hast du absolut richtig verstanden. Der User Marlo hat mir heute Abend geschrieben, dass ich wegen diesem Problem nur zwei Sperrdiode einlöten muss. Sobald ich weiß, welche ich benötige, kann´s losgehen.

Ach ja... mein Relais ist dreipolig - ist ein Stecker zum aufsetzen. Hoffe, ich kann einfach den Originalstecker auf das neue Relais stecken.

LG

Oliver
Dein Relais wird nur zwei Stecker haben, den Massekontakt vom Originalstecker wirst du nicht mehr brauchen, aber pass auf die Polung ab, die wird beim Originalstecker umgekehrt sein, sonst ist dein neues Relais putt :oldtimer:

Grüße Dirk

Re: Wirres Elektrikproblem XS650

Verfasst: 24. Mär 2014
von shawket
Sehr gut, mache ich.
Die Teile sind auf dem Weg, ich erledige solange letzte Restarbeiten und dann sollte es langsam zur Anmeldung gehen..

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps, natürlich werde ich berichten sobald es Neues gibt!

Beste Grüße,

Oliver

Re: Wirres Elektrikproblem XS650

Verfasst: 7. Apr 2014
von shawket
Hey Friendos,

es ist geschafft! Kiste hat TÜV und ist angemeldet!

Danke nochmal an alle!

Hier die Maschine:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=70&t=4593