Eine 27PS Nocke umschleifen bringt nicht viel. Da ist einfach zu wenig Material um halbwegs die Leistung mit einer 1M0 zu erreichen.
Umschleifen kostet z.B. bei Campro etwa 120 Euro. Dafür bekommst Du mit etwas Geduld auch eine 1M0 Nocke.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Nockenwelle Umschleifen
Re: Nockenwelle Umschleifen
Gruß
Bernd
Bernd
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle Umschleifen
Melde dich mal, falls nicht schon geschehen im xs400 Forum an
http://forum.xs400.net
Kontaktiere da mal einen User der FrankWw heisst.
Frank fährt mit XSen Rennen. Der kann dir sicher einen Tip geben
LG
aus dem Westerwald
http://forum.xs400.net
Kontaktiere da mal einen User der FrankWw heisst.
Frank fährt mit XSen Rennen. Der kann dir sicher einen Tip geben
LG
aus dem Westerwald
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Re: Nockenwelle Umschleifen
Super danke für die Antworten
Habe eine 1M0 Welle bei Privat gefunden und geordert.
werde die Tage mal bei einem Bekannten vorbeifahren, dieser hatte sich mal Nocken aufschweißen und schleifen lassen, evtl hat der noch Kontakt zu der Firma.
Habe eine 1M0 Welle bei Privat gefunden und geordert.
werde die Tage mal bei einem Bekannten vorbeifahren, dieser hatte sich mal Nocken aufschweißen und schleifen lassen, evtl hat der noch Kontakt zu der Firma.
- zman
- Beiträge: 61
- Registriert: 22. Mär 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z1000 Bauj.´03
Ducati Hypermotard 1100S Bauj.´08
Honda Seven Fifty CR Bauj.´93 - Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Nockenwelle Umschleifen
Grossewächter hat vor 30 Jahren schon in seiner Garage unsere Mofas und Mokicks zu Höchstleistungen getrieben.
Sein Spitzname ist Kappe, weil er den 50ccm Hondas einen 72ccm Satz (Kappe) verpaßt hat
Aber soviel ich weiß, arbeitet er jetzt offiziel nur für Händler, nicht für den Privatmann.
Wir beliefern ausschließlich den
Fachhandel für Motoreninstandsetzungs-
und Tuningbetriebe.
Sein Spitzname ist Kappe, weil er den 50ccm Hondas einen 72ccm Satz (Kappe) verpaßt hat

Aber soviel ich weiß, arbeitet er jetzt offiziel nur für Händler, nicht für den Privatmann.
Wir beliefern ausschließlich den
Fachhandel für Motoreninstandsetzungs-
und Tuningbetriebe.
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Nockenwelle Umschleifen
moin
ja das stimmt leider die machen nur für firmen das musste dann halt über nen "befreundeten" händler laufen lassen.
falls du keinen hast meld dich bei mir ich checke dann mal die lage
ist allerdings auch schon ne weile her deshalb ohne garantie.
ja das stimmt leider die machen nur für firmen das musste dann halt über nen "befreundeten" händler laufen lassen.
falls du keinen hast meld dich bei mir ich checke dann mal die lage

ist allerdings auch schon ne weile her deshalb ohne garantie.
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
- FEZE
- Beiträge: 4103
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Nockenwelle Umschleifen
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
Re: Nockenwelle Umschleifen
Hallo Leute,
Ich frage jetzt mal in die Runde, da die Sache als XS400 Besitzer mich auch betrifft.
Wieviel XS 400 Besitzer gibt es hier im Forum, Hand hoch!
95-99,9 Prozent davon haben sie bereits oder wollen die 38 PS Nocke haben.
Warum ist noch niemand auf die Idee gekommen die 1M0 Nockenwelle nachfertigen zu lassen und durch einen Aufruf
in diesem und in XS 400 Forum eine offensichtlich grosse Anzahl von Leute zusammenzukriegen welche dann eine
Sammelbestellung machen?
Cheers, Hellmes
Ich frage jetzt mal in die Runde, da die Sache als XS400 Besitzer mich auch betrifft.
Wieviel XS 400 Besitzer gibt es hier im Forum, Hand hoch!
95-99,9 Prozent davon haben sie bereits oder wollen die 38 PS Nocke haben.
Warum ist noch niemand auf die Idee gekommen die 1M0 Nockenwelle nachfertigen zu lassen und durch einen Aufruf
in diesem und in XS 400 Forum eine offensichtlich grosse Anzahl von Leute zusammenzukriegen welche dann eine
Sammelbestellung machen?
Cheers, Hellmes

Re: Nockenwelle Umschleifen
DAS wäre eine gute Maßnahme... wäre auf jedenfall beim bestellen dabei ;)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle Umschleifen
Moin Männer,
ich bin in Kontakt mit einem Motorenspezialisten in München und möchte dort einen Kawa Z750Twin-Motor überholen und mit größerer Bohrung und neuen Kolben versehen lassen.
Da die Kawa 750Twins de facto über eine wenig leistungsfördernde Einlassnockenwelle verfügen, spiele ich auch mit dem Gedanken diese neu anfertigen zu lassen.
Gänssle bietet die Berechnung neuer Nockenwellen an, fertigt sie aber nicht !
Hier mal ein Ausblick zu diesem Thema:
http://www.gaenssle.de/FrmSetG06.htm
Links die einzelnen Unterpunkte anklicken.
Sehr interessante Infos, aber leider unerfreulich hohe Preise.
Ob der Aufwand tatsächlich getrieben werden muß und es sich am Ende lohnt, kann ich nicht beurteilen.

ich bin in Kontakt mit einem Motorenspezialisten in München und möchte dort einen Kawa Z750Twin-Motor überholen und mit größerer Bohrung und neuen Kolben versehen lassen.
Da die Kawa 750Twins de facto über eine wenig leistungsfördernde Einlassnockenwelle verfügen, spiele ich auch mit dem Gedanken diese neu anfertigen zu lassen.
Gänssle bietet die Berechnung neuer Nockenwellen an, fertigt sie aber nicht !
Hier mal ein Ausblick zu diesem Thema:
http://www.gaenssle.de/FrmSetG06.htm
Links die einzelnen Unterpunkte anklicken.
Sehr interessante Infos, aber leider unerfreulich hohe Preise.
Ob der Aufwand tatsächlich getrieben werden muß und es sich am Ende lohnt, kann ich nicht beurteilen.

LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)