Seite 2 von 8

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 26. Mär 2014
von robe007
Alles halb so wild bei dem Baujahr :-)

Oder wobei genau hast du bedenken?

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 26. Mär 2014
von XRTT
rosemaster hat geschrieben:
Wenn ne HD Basis nur nicht sooo teuer wäre :banghead:
Ne alte Sportster is nich soo teuer... :idea:

Re: AW: Panhead Boardtracker

Verfasst: 26. Mär 2014
von Scumbag
XRTT hat geschrieben:Ne alte Sportster is nich soo teuer... :idea:
In Vergleich zu 80er Jahre Japanern leider schon :sad:
Gesendet von meinem ST27i mit Tapatalk 2

Re: AW: Panhead Boardtracker

Verfasst: 26. Mär 2014
von rosemaster
OpieWinston hat geschrieben:
XRTT hat geschrieben:Ne alte Sportster is nich soo teuer... :idea:
In Vergleich zu 80er Jahre Japanern leider schon :sad:
Gesendet von meinem ST27i mit Tapatalk 2
Leider nur zu wahr hab 600 Euro für meinen Bock bezahlt und dann nochmal knapp 2 Riesen all incl. reingesteckt. Da kommst du selbst für ne Sportster niemals hin. Leider tappingfoot

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 30. Mär 2014
von lower99
Aber: ne sportster hat doch normal keinen Panhead motor?


Sent from my iPhone using Tapatalk!

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 31. Mär 2014
von robe007
hier wird auch keine Sportster umgebaut sondern ne Panhead :-)

also nix Sportster sondern Panhead Bj 1948. Hat ein paar schöne Vorteile. Kleines "80er" Kennzeichen. Keine Blinker. Lautstärke ist jetzt auch eher zweitrangig. Also nicht, dass ich es überhaupt laut will...aber man darf ruhig hören, dass es ne Harley ist. Besonderheit ist natürlich die Fusskupplung und Handschaltung.

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 31. Mär 2014
von grumbern
Vor allem ist das mal ne ordentliche Bereifung und kein Auto-Gummi. Der Typ kann damit ja nur geradeaus gefahren sein?!?
Mir schwebt bei der Sache noch ein Sitzkissen über dem hinterrad und ein verkehrt herum eingebauter, breiter Lenker ein. So in der Art:

http://api.ning.com/files/3h3CK*7jaMTzI ... ight%3D441

Auf jeden Fall ein Interessantes Projekt, das sehr viel Potential hat.
Gruß,
Andreas

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 31. Mär 2014
von robe007
das mit dem Autoreifen ging eigentlich noch zu fahren. Also garnichtmal so übel wie man denken mag.

Ich meine, dass ist eh ein Starrrahmen. Soll bedeuten, da kann man nicht mal von nem schlechten Fahrwerk reden, weil keins da ist.

wie gesagt, die Kombination aus Fusskupplung, Handschaltung, Starrrahmen und einer Bremsleistung die gegen Null tendiert macht die Sache sehr, sehr speziell. Wird wohl kein Kurvenräuber werden.

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 31. Mär 2014
von lower99
Okay, war irgendwie verwirrt :)
Tolles Projekt!


Gruss Jonas
Mit 15 wohl der Forumsjüngste :D

Sent from my iPhone using Tapatalk!

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 31. Mär 2014
von grumbern
wie gesagt, die Kombination aus Fusskupplung, Handschaltung, Starrrahmen und einer Bremsleistung die gegen Null tendiert macht die Sache sehr, sehr speziell. Wird wohl kein Kurvenräuber werden.
Ach, da sehe ich höchstens bei der Kupplung/Schaltung Probleme, aber da dürfte der drehmomentstarke Motor aushelfen können. Bremsen habe ich auf der Enfield auch nur 6" simplex Halbnabe. Federung hinten macht der Reifen, den Rest das Können des Fahrers. Früher waren sie auch schnell unterwegs, die haben auch kein Upside-Down und 6-Kolbenbremse gebraucht. :cool: