forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Meine Verstossene (v50)

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von lower99 »

Wichtig ist mir vorallem, das er klassisch aussieht, deshalb nehm ich keine kleine Digitalanzeige. Den vom Louis schau ich mir mal an, so schlimm kann er ja nicht sein. Aber 480€ sind mir echt zu teuer. Als Schüler muss man ja immer sparen :D
Aber danke für die Info!


Gruss Jonas
Mit 15 wohl der Forumsjüngste :D

Sent from my iPhone using Tapatalk!

dude
Beiträge: 25
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: Schwalbe , XBR
Wohnort: HALLE / SAALE

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von dude »

hab die t&t tacho kombi auch und bin echt zufrieden damit.
verarbeitung ist auch in ordnung ,leider hätte ich gern den schwarzen den es damals noch nicht gab.

btw henry

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 260
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von hoppenstedt »

moin moin
Fahre auch den T&T. sauberes Instrument .
Mir war der Drehzahlmesser im Mittelpunkt wichtig.
Hatte erst ein zeigerloses Acewell montiert. Aber Zeiger ist irgendwie ein muss für mich. Habe auch den schwarzen T&T. War aber kein Problem den schwarzen Ring zu demontieren, 4 Schrauben, und den zu polieren.
Sieht dann so aus!.
Die Beschriftung der 2 Tasten geht natürlich flöten. Aber das sollte man auch ohne hinkriegen. :grinsen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Meine Verstossene (v50)

Beitrag von lower99 »

Der sieht ja echt goil aus :o
Hab grad noch den hier auf ebay gefunden:Bild
Was haltet ihr denn davon? Find der sieht noch ne Nummer klassischer als der T&T aus...man müsste noch das Rädchen für den Tageskilometerzähler irgendwie umbauen…mir würde da schon was einfallen… ;)

Achja, weiss einer wo es Gabelbrücken ohne Lenkeraufnahme für die v50 gibt? Oder muss ich alles abfeilen :(
Schönen Abend euch!


Gruss Jonas
Mit 15 wohl der Forumsjüngste :D

Sent from my iPhone using Tapatalk!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13640
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von Bambi »

Hallo Jonas,
ich bin kein Italia-Spezialist. Aber es gab mal V 35 Imola, V 50 Monza und V 65 Lario. Die hatten, wenn ich mich recht erinnere, alle Stummellenker. Und basierten alle auf den jeweiligen Grundmodellen. Vielleicht also dort mal nach einer oberen Gabenbrücke schauen. Aber vor'm Kauf Maße geben lassen. Nicht, daß Standrohr-Durchmesser oder Position der Bohrungen nicht passen. Sollst ja schließlich kein Geld verbrennen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 550
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von doctorbe »

Hi, schau vielleicht auch mal im guzzi-forum.de nach V2-power (Sascha) nach, der fährt mit den Kleinen Rennen und hat immer Restteile günstig rumfliegen. Bei guzziepiu.de hast Du noch den Spezialisten für die Kleinen der sich gewerblich mit ihnen beschäftigt und auch günstig und gute Reparaturen durchführt wenn der eigene Sachverstand am Ende ist.

Hand zum Gruß Bernward

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von lower99 »

Super, danke euch beiden!
@Bernward: Muss ich mich gleich mal anmelden :)
Auch danke für die Seite!

Auch dir danke, Bambi, an die Sondermodelle hab ich gar nicht gedacht! Die von der v35 und von der v60 sollten theoretisch passen…


Gruss Jonas
Mit 15 wohl der Forumsjüngste :D

Sent from my iPhone using Tapatalk!

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von lower99 »

Edit: Ich meine natürlich die v65 :)


Gruss Jonas
Mit 15 wohl der Forumsjüngste :D

Sent from my iPhone using Tapatalk!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13640
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von Bambi »

Hallo Jonas,
in der aktuellen Oldtimer-Praxis ist ein Bericht über die 'kleinen' Guzzi-V-Motoren. Vielleicht ist ja was Hilfreiches für Dich drin.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von lower99 »

Hallo Bambi!
Ja den hab ich gesehen, aber sinngemäss steht da glaub ich nur drin: "Das ist der Motor. Sehr zuverlässig." und so weiter. Mal schauen, vllt kauf ich sie mir doch. Vllt hab ich was überlesen oder so.


Gruss Jonas

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik