Seite 2 von 13
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 20. Mai 2014
von Zetti
Am besten ist dieses Panzertape dazu geeignet und dieses dann anschließend vor dem Laminieren satt mit einem Trennmittel einreiben, damit sich alles hinterher wieder einfach von dem ausgehärteten GFK lösen kann.
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 20. Mai 2014
von fuenfzigccm
Mit was hast du die Tank und Fender entlackt ?
Das sieht nach einem Abbeizer aus, der wirklich mal funktioniert. Wo kriegt man das gute Zeug her ?
lg Patrick
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 20. Mai 2014
von MikeRider
Vom Baumarkt derist von molto power abbeizer
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 20. Mai 2014
von fuenfzigccm
War der Lack, der vorher drauf war original bzw. ordentlich lackiert. Oder Dosenlack ?
Wenn das Zeug richtigen Lack so gut runterbekommt, rase ich gleich zum Baumarkt. Ich hab schon alles ausprobiert und nicht wirkte.
lg Patrick
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 20. Mai 2014
von mfa310
fuenfzigccm hat geschrieben:War der Lack, der vorher drauf war original bzw. ordentlich lackiert. Oder Dosenlack ?
Wenn das Zeug richtigen Lack so gut runterbekommt, rase ich gleich zum Baumarkt. Ich hab schon alles ausprobiert und nicht wirkte.
lg Patrick
Vergiss des Molto Baumarkt zeugs, funktioniert nicht gerade toll...
Mach dich mal über google zum Thema "Entlacken mit Ameisensäure" schlau ;)
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 20. Mai 2014
von MikeRider
Ich kann nur sagen das es bei mir gereicht hat. Was andere mit ihren lacken probiert ist deren sache.
Viel Spaß noch
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 14. Jun 2014
von MikeRider
Hier mal auf Rädern
Hab die Schweißnähte und das heckloop gespachtel und nun fang ich mit der Sitzplatte an, bevor ich zum lackieren anfang

Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 23. Jun 2014
von MikeRider
Mahlzeit, hab wieder ein bisschen was machen können.
So siehts aus.
Ich bräuchte eine kleine batterie um sie in den höcker rein zu kriegen. 12 v und 11 Ampere muss sie haben. Ich bin schon auf der suche gewesen, ich find leider nichts.
Kann mir jemand weiterhelfen. ??
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 24. Jun 2014
von EnJay
Zur Batterie: Such mal LiFePo4 Batterien. Sind um einiges Leistungsfähiger(daher reichen weniger Ah als original) als Blei Batterien, kleiner entladen sich nicht so schnell selber (gut für Überwinterung) und und und (ich bin von meiner absolut begeistert)
Gibt hier im Forum auch nen Thread dazu (Selbstbau).
Vorteil ist, dass die Batterie ohne Änderungen eingebaut werden kann.
Zum Lenkanschlag:
Die vom TÜV favourisierte Version scheint es zu sein, den ANschlagszapfen auf der Gabelbrücke zu durchbohren und ein Gewinde rein zu schneiden. Dann kannst du mit ner M5 oder M6 Schraube den Anschlag schön einstellen (Kontermutter oder ähnliches nicht vergessen)
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 24. Jun 2014
von GalosGarage
EnJay hat geschrieben:
Zum Lenkanschlag:
Die vom TÜV favourisierte Version scheint es zu sein, den ANschlagszapfen auf der Gabelbrücke zu durchbohren und ein Gewinde rein zu schneiden. Dann kannst du mit ner M5 oder M6 Schraube den Anschlag schön einstellen (Kontermutter oder ähnliches nicht vergessen)
ist es erlaubt, ein größeres blech auf den lenkanschlag zu schweissen um damit den einschlag zu begrenzen?
ist ja immerhin am lenkkopf.
galo