Seite 2 von 2
Re: Neu im Forum
Verfasst: 9. Apr 2014
von f104wart
Fox hat geschrieben: ...das werd ich wohl besser
(sein
) machen lassen.
Fox hat geschrieben: Schutzbleche kürzen war auch mal in der Überlegung aber das hab ich wegen den Steinchen und manchmal nass auf der Strasse verworfen.
Soll immer sauber bleiben.
Kürzen würde ich auch nicht, alleine schon wegen dem Kühler. Aber ein Alufender sieht an einem CR wirklich schöner aus als des dicke und breite Plastikteil
Fox hat geschrieben:
...wenn Du im September lustig bist kannste ruhig vorbeisausen.
Ja, mache ich in jedem Fall. Ich werde dann wahrscheinlich wieder in dem Hotel neben der A81 übernachten, gegenüber von Engen. Da hab ich genügend Platz, meinen Anhänger zu parken. Beim letzten Mal bin ich dann von dort aus abends nochmal eben 230 km durch den Schwarzwald gefahren. Titisee, Schluchsee ...das volle Program eben.Ich glaube, ich bin dabei sogar über Eggingen und Stühlingen gefahren.
Kommst Du eigentlich zur Klassikwelt nach Friedrichshafen?
Re: Neu im Forum
Verfasst: 9. Apr 2014
von Fox
Machen lassen ist so gar nicht mein Ding, entweder es geht selber und ich weiss wie gemacht ist oder es ist unmöglich
Mal auf nächste Projekt im nächsten Winter warten.
Bei schönem Wetter kann ich nicht schrauben,
Friedrichshafen ist eigentlich ja gleich um die Ecke, muß aber noch überlegen,, mal gucken.
Bis danne
Thomas
Re: Neu im Forum
Verfasst: 9. Apr 2014
von f104wart
Fox hat geschrieben:Machen lassen ist so gar nicht mein Ding,
...In "Ausnahmefällen" geht das. Diese Erfahrung mußte ich auch erst machen. Ich hatte die gleiche Einstellung wie Du. Man steht sich aber damit manchmal nur selbst im Weg. ...Und wegen dem bischen Gedengel und der paar cm Schweißnaht bist Du Deinen Prinzipien noch nicht untreu geworden!

Re: Neu im Forum
Verfasst: 11. Apr 2014
von MarcoGünther
f104wart hat geschrieben:Moin Thomas,
Man kann sie aber sehr gut entfernen, indem man die Ecken abschneidet, die an dieser Stelle nur etwa 4-5 mm auseinanderstehenden Bleche von innengegen das Tankoberteil klopft und sie miteinander verschweißt. Das sieht dann so aus:
Das musst du nochmal genauer erklären... Irgendwie steh ich nicht durch

Re: Neu im Forum
Verfasst: 11. Apr 2014
von racer53
Hallo Thomas,
endlich hast Du die Bilder von deinem CR rein gestellt. Ich durfte Dir ja beim Umbau immer wieder über die Schulter schauen. Du hast dir richtig viel Arbeit gemacht. Sie ist sehr schön gerworden, alles wie neu.
Ich freue mich schon auf einige Ausfahrten mit dir!
Ja ich weiß, ich muss meinen Racer auch noch ablichten und veröffentlichen. (...ich bin dran!)
Viele Grüße
Harry
Re: Neu im Forum
Verfasst: 12. Apr 2014
von f104wart
MarcoGünther hat geschrieben:f104wart hat geschrieben:Moin Thomas,
Man kann sie aber sehr gut entfernen, indem man die Ecken abschneidet, die an dieser Stelle nur etwa 4-5 mm auseinander stehenden Bleche von innengegen das Tankoberteil klopft und sie miteinander verschweißt.
Das musst du nochmal genauer erklären... Irgendwie steh ich nicht durch

Ich versuch´s mal:
...Also, hinten an den Übergängen zu den Seitendeckeln reicht der Tankboden fast an das Tankoberteil ran. Zwischen Außen- und Innenhaut befindet sich in diesem Bereich nur ein relativ geringer Abstand von ca. 5 mm.
Wenn man nun beide Bleche aufeinander legt, kann man den Tank unten gerade abschneiden und die beiden aneinanderliegenden Bleche mit einer Bördelnaht verschweißen. So erhält man eine gerade Tankunterkante. ...Okay?
Im Falle des weißen Tanks von Thomas sieht es natürlich besser aus, wenn man den Falz unten durchlaufen läßt, also den von vorne kommenden, geraden, Falz verlängert und die Außenhaut gegen den Übergang des Tankbodens klopft.