forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank entrosten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Tank entrosten

Beitrag von Kuwahades »

Jup, liegt schon im Auto und kommt heute abend in den Tank.
Viel Rost habe ich eh net, aber Schmodder und irgendein Bitumen Zeugs aufm Lack.

zuerst wird er von innen sauber gemacht und dann entlacke ich das Gute Stück

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Tank entrosten

Beitrag von Kuwahades »

so hat ganz gut funktioniert beim ersten gang gestern ist aller möglicher schwarzer Schmodder vom Tankboden mit abgegangen, beim Zweiten durchgang heute sollte auch die letzten Reste von Rost verschwunden sein.
Zitronensäure kann ich empfehlen.
oben am Tunnel klebt noch ein bischen Zitronensäure, Endreinigung mache ich dann mit Benzin, nach dem Klarlack.
Bin am überlegen den Tank blank zu lassen, oder doch lieber Farbe ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Tank entrosten

Beitrag von oneway »

Hi,

ich würde ihn noch mit Phosphorsäure behandeln und dann so lassen.....ich halte nix von Innenbeschichtungen...aber das ist nur meine Meinung.
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Tank entrosten

Beitrag von Kuwahades »

Beschichten wollte ich den auch net.

was macht die Phosphorsäure ?
kann man das Zuhause machen, oder ist das schädlich ?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tank entrosten

Beitrag von f104wart »

oneway hat geschrieben:Hi,

ich würde ihn noch mit Phosphorsäure behandeln und dann so lassen.....ich halte nix von Innenbeschichtungen...aber das ist nur meine Meinung.
Ich habe das hier zu dem Thema gefunden:
"...der Rost wird durch die Phosphorsäure in Eisenphosphat umgewandelt. Was lose ist, fällt runter. Auf dem Eisen wird sich eine dünne und hoffentlich haftende Phosphatschicht bilden. Außerdem wird etwas Säure übrig bleiben."

Was bringt die Nachbehandlung mit Phosphorsäure? Musst Du die restliche Säure danach dann nicht auch wieder neutralisieren? :dontknow:

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Tank entrosten

Beitrag von Griesbert »

Klingt Alles hoch interessant.

Die Spaxe aber bitte abzählen, damit hinterher auch alle wieder aus dem Tank raus sind.
Die Sache mit dem Tank auf dem Autorad unbedingt filmen und ggf an Pleiten, Pech und Pannen senden. :grinsen1:


Ich hab's damals hiermit gemacht: Erst Phosphatieren zum passivieren der blanken Metalloberfläche. Dann Beschichten.

http://www.oldieoel.de/Rostschutz/Tankversiegelung/



und nun noch eine Frage:

Wie entsorgt ihr denn diese ganzen tollen Chemikalien? Hoffentlich nicht im Garten! :mrgreen:

Gruß Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Tank entrosten

Beitrag von Kuwahades »

Zitronensäure ist zum Glück harmlos :)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tank entrosten

Beitrag von f104wart »

Griesbert hat geschrieben: ...Wie entsorgt ihr denn diese ganzen tollen Chemikalien? Hoffentlich nicht im Garten! :mrgreen:
Entsprechend verdünnt kannst Du sie sogar trinken: http://www.bernd-leitenberger.de/cola.shtml ...abgesehen davon kann JEDE Säure neutralisiert werden und ergibt dann Wasser + Salz

In Deinem Waschmittel zum Beispiel ist das Natriumsalz der Phosphorsäure enthalten und sorgt dafür, dass die Bremsspuren aus Deinen Unterhosen verschwinden. ...Entsorgst Du das dann hinterher als Chemieabfall??

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Tank entrosten

Beitrag von oneway »

f104wart hat geschrieben:
oneway hat geschrieben:Hi,

ich würde ihn noch mit Phosphorsäure behandeln und dann so lassen.....ich halte nix von Innenbeschichtungen...aber das ist nur meine Meinung.
Ich habe das hier zu dem Thema gefunden:
"...der Rost wird durch die Phosphorsäure in Eisenphosphat umgewandelt. Was lose ist, fällt runter. Auf dem Eisen wird sich eine dünne und hoffentlich haftende Phosphatschicht bilden. Außerdem wird etwas Säure übrig bleiben."

Was bringt die Nachbehandlung mit Phosphorsäure? Musst Du die restliche Säure danach dann nicht auch wieder neutralisieren? :dontknow:

Hi.....ich hab es so gemacht wie ich auf der ersten Seite gepostet habe.........der Rost wurde bei dieser Methode ja von der Salzsäure aufgelöst oder umgewandelt oder was auch immer und dann gespühlt und phosphatiert.
hier wurde ja mit Zitronensäure der Rost bekämpft und dann könnte man ihn ja mit Phosphorsäure nachbehandeln und wenn man will noch mit Sprit spühlen.
Wie auch immer....ich habe meinen Tank vor 3 Jahren so behandelt und er hat keine Anzeichen neuer Rostbildung. Im Winter mache ich den Tank leer , lass den Deckel auf und pack das ganze Moped in das blaue Tante Louise Kondom.
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Tank entrosten

Beitrag von nopanic »

f104wart hat geschrieben:
Griesbert hat geschrieben: ...Wie entsorgt ihr denn diese ganzen tollen Chemikalien? Hoffentlich nicht im Garten! :mrgreen:
Entsprechend verdünnt kannst Du sie sogar trinken: http://www.bernd-leitenberger.de/cola.shtml ...abgesehen davon kann JEDE Säure neutralisiert werden und ergibt dann Wasser + Salz

In Deinem Waschmittel zum Beispiel ist das Natriumsalz der Phosphorsäure enthalten und sorgt dafür, dass die Bremsspuren aus Deinen Unterhosen verschwinden. ...Entsorgst Du das dann hinterher als Chemieabfall??
Sorry, aber die Frage hat sich mir auch schon gestellt. Salzsäure, Zitronensäure, Phosphorsäure, Cola mit Benzinresten etc., der Sprit, mit dem hinterher gespült wird....

Alles ins Klo oder doch in den Garten?

Abfackeln auf dem Grill? :mrgreen:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics