forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

TÜV-Gutachten hilft??

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Dengelmeister

Re: TÜV-Gutachten hilft??

Beitrag von Dengelmeister »

Habe bei dem Boik auch ein schlechtes Gefühl.... :dontknow:
Kann mich da den Vorrednern nur anschließen, also alles genau anschauen/nachfragen usw. :oldtimer:



LG Hans

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: TÜV-Gutachten hilft??

Beitrag von nopanic »

CafeJunkie hat geschrieben:Ich les also etz mal daraus dass i die Finger davon lassen soll?! Hab nämlich net wirklich die Kentnisse bzw Fähigkeiten so n Umbau zu realisieren....leider
Biete dem Verkäufer doch an, die Kosten für die Wiedervorführung bei Erfolg zu übernehmen. Wenn es nur ein Schutzblech und ein Kettenschutz sein soll, wird jemand, der das Bike umgebaut hat, das ja wohl hinbekommen. Gibt es keine Plakette, nimmst Du das Motorrad nicht und zahlst auch die Gebühren nicht. Ist eine Plakette drauf, sind die paarnzwanzig Euronen ja auch kein Verlust.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: TÜV-Gutachten hilft??

Beitrag von sixty4 »

CafeJunkie hat geschrieben:Hab nämlich net wirklich die Kentnisse bzw Fähigkeiten so n Umbau zu realisieren....leider
Dann lass es lieber und kauf dir was komplett fertiges.
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: TÜV-Gutachten hilft??

Beitrag von 7StarMantis »

Moin,

ein weiteres Argument für eine fatale Änderung könnte der gekürzte Rahmen sein. Ich hab das gleiche Moped und ich werde auch den Rahmen in Absprache mit dem TÜV kürzen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es bei dem Bike so abgenickt wurde! Das Knotenblech an der Federbeinaufnahme ist auch abgesägt worden, das gehört mit zum "tragenden" Teil des Rahmens. Nach meinen Infos ist das kürzen erst hinter dem Knotenblech zulässig.
Sollte das der verheimlichte Grund sein, warum er keinen TÜV bekommen hat, wirst du ihn auch nicht bekommen.

Ansonsten ist der Umbau ok :)

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

CafeJunkie
Beiträge: 68
Registriert: 12. Apr 2014
Motorrad:: Ducati 750 SS, Kawa Z 550CR "DirtyDiana"
Wohnort: Nürnberg

Re: TÜV-Gutachten hilft??

Beitrag von CafeJunkie »

Dann sag ich mal danke für die vielen hilfreichen tipps!!! Werd euren Rat beherzigen und die Finger davon lassen. Ich such mir lieber was getüvtes und wag mich dann vorsichtig an meine ersten eigenen Umbauversuche
Meine Umwelt hört mein Motorrad, ob sie will oder nicht!!! :-)

Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 150
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Naja es sind schon welche da ;-)

Re: TÜV-Gutachten hilft??

Beitrag von Pete »

:wink: Hai zusammen

ich bin mal gespannt wo das Endgebot landen wird :wink:
viele Grüße pete

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: AW: TÜV-Gutachten hilft??

Beitrag von oneway »

7StarMantis hat geschrieben:Moin,

ein weiteres Argument für eine fatale Änderung könnte der gekürzte Rahmen sein. Das Knotenblech an der Federbeinaufnahme ist auch abgesägt worden, das gehört mit zum "tragenden" Teil des Rahmens. Nach meinen Infos ist das kürzen erst hinter dem Knotenblech zulässig.
Sollte das der verheimlichte Grund sein, warum er keinen TÜV bekommen hat, wirst du ihn auch nicht bekommen.

Gruß
Dominik
Das hab ich mir auch gedacht, als ich die Bilder angeschaut habe.
Ohne Sinn und Verstand das Heck gekürzt.........ich würde die Finger davon lassen.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

CafeJunkie
Beiträge: 68
Registriert: 12. Apr 2014
Motorrad:: Ducati 750 SS, Kawa Z 550CR "DirtyDiana"
Wohnort: Nürnberg

Re: TÜV-Gutachten hilft??

Beitrag von CafeJunkie »

Könntet ihr mir bitte einen Gefallen tun und das Ebay Angebot (Link wurde auf der Seite 1 gepostet) nochmal ansehen?! Weil der Verkäufer was wg Tüv hinzugefügt hat! Danke!!!

Kann es denn sein dass des Ding etz Tüv kriegen wùrde und in 2 Jahren sagt der Tüver Nö??!!
Meine Umwelt hört mein Motorrad, ob sie will oder nicht!!! :-)

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: TÜV-Gutachten hilft??

Beitrag von HansP »

CafeJunkie hat geschrieben:Könntet ihr mir bitte einen Gefallen tun und das Ebay Angebot (Link wurde auf der Seite 1 gepostet) nochmal ansehen?! Weil der Verkäufer was wg Tüv hinzugefügt hat! Danke!!!

Kann es denn sein dass des Ding etz Tüv kriegen wùrde und in 2 Jahren sagt der Tüver Nö??!!


Hallo
Was ist daran schwer zu verstehen ? Für 160,-€ Aufpreis macht nach Auktionsende TÜv auf den Karren ,was allerding einige Wochen dauern kann.
Das der Karren in zwei Jahren "abgewunken" wird kann dir natürlich passieren ,aber das Risiko hast du mit umgebauten Kisten eigendlich fast immer (kommt halt auf den Prüfer und dessen Tagesform an) .
Das Rundrumsorglospaket gibt es beim freundlichen Mopedhändler an der Ecke (zumindest solange du die Finger von dem Neufahrzeug läßt :wink: )
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: TÜV-Gutachten hilft??

Beitrag von nopanic »

Naja, die Aussage klingt nicht sehr feundlich.Wenn es unbedingt sein muss, will er gegen einen satten Aufschlag TÜV machen lassen, sagt aber nicht wann und behält sich vor, in der Zwischenzeit die Kiste an jemand anderen zu verkaufen.

Finger weg. :wink:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik