
Kann mich da den Vorrednern nur anschließen, also alles genau anschauen/nachfragen usw.

LG Hans
Biete dem Verkäufer doch an, die Kosten für die Wiedervorführung bei Erfolg zu übernehmen. Wenn es nur ein Schutzblech und ein Kettenschutz sein soll, wird jemand, der das Bike umgebaut hat, das ja wohl hinbekommen. Gibt es keine Plakette, nimmst Du das Motorrad nicht und zahlst auch die Gebühren nicht. Ist eine Plakette drauf, sind die paarnzwanzig Euronen ja auch kein Verlust.CafeJunkie hat geschrieben:Ich les also etz mal daraus dass i die Finger davon lassen soll?! Hab nämlich net wirklich die Kentnisse bzw Fähigkeiten so n Umbau zu realisieren....leider
Dann lass es lieber und kauf dir was komplett fertiges.CafeJunkie hat geschrieben:Hab nämlich net wirklich die Kentnisse bzw Fähigkeiten so n Umbau zu realisieren....leider
Das hab ich mir auch gedacht, als ich die Bilder angeschaut habe.7StarMantis hat geschrieben:Moin,
ein weiteres Argument für eine fatale Änderung könnte der gekürzte Rahmen sein. Das Knotenblech an der Federbeinaufnahme ist auch abgesägt worden, das gehört mit zum "tragenden" Teil des Rahmens. Nach meinen Infos ist das kürzen erst hinter dem Knotenblech zulässig.
Sollte das der verheimlichte Grund sein, warum er keinen TÜV bekommen hat, wirst du ihn auch nicht bekommen.
Gruß
Dominik
CafeJunkie hat geschrieben:Könntet ihr mir bitte einen Gefallen tun und das Ebay Angebot (Link wurde auf der Seite 1 gepostet) nochmal ansehen?! Weil der Verkäufer was wg Tüv hinzugefügt hat! Danke!!!
Kann es denn sein dass des Ding etz Tüv kriegen wùrde und in 2 Jahren sagt der Tüver Nö??!!