Seite 2 von 3
Re: Wo bekommt man einen Runder Startnummerschild?
Verfasst: 14. Apr 2014
von Dengelmeister
mrrowin hat geschrieben:cafelito hat geschrieben:ja sicher und was mache ich mit den Kecksen?
den mehr Umfang brauch ich nicht

Die Kekse einfach beim nächsten Cafe Racer treffen mitbringen

Guter Vorschlag
cafelito hat geschrieben:
Meine Idee ist, den Scheinwerfer mit den Aluschild auszutauschen und dann 2 klizekleine Scheinwerfer unterhalb zu Montieren
Na dann schau dir mal die Tripple von Tripplesmart an......

Re: Wo bekommt man einen Runder Startnummerschild?
Verfasst: 15. Apr 2014
von cafelito
ausser die Blinker und den Schriftzug, haben unser Mopet nicht viel gemeinsam
oder hab ich da was verpasst?
Aber schönes Projekt, echt lecker
Ich glaube, ich sollte auch mal mein Projekt vorstellen, sonst wird das nichts mit Fotos schiessen
Re: Wo bekommt man einen Runder Startnummerschild?
Verfasst: 15. Apr 2014
von Dengelmeister
cafelito hat geschrieben:ausser die Blinker und den Schriftzug, haben unser Mopet nicht viel gemeinsam
oder hab ich da was verpasst?
Aber schönes Projekt, echt lecker
Ich glaube, ich sollte auch mal mein Projekt vorstellen, sonst wird das nichts mit Fotos schiessen
Ich meinte auch nur die Idee mit der Startnummerntafel in Verbindung mit kleinen Scheinwerfern an seiner
Triumph....
Re: Wo bekommt man einen Runder Startnummerschild?
Verfasst: 15. Apr 2014
von triplesmart
Hi,
IMG_1333.jpg
Is der Scheinwerfer:
http://www.hein-gericke.de/hein-gericke ... hwarz.html
Aber VORSICHT, entgegen der Beschreibung, sind die Scheinwerfer NICHT für den stehenden Einbau vorgesehen, der Reflektor für das Abblendlicht muß neu gemacht werden.
Aber Du willst ja eh liegende Montage.
Grüße
Dirk
PS
Die Nummerntafel is aus 1,5er Alublech - hier vom Kupferschmied für kleines gebaut.
Re: Wo bekommt man einen Runder Startnummerschild?
Verfasst: 15. Apr 2014
von triplesmart
cafelito hat geschrieben:ich versuch es mit den € 20.- Alu Schild, da kann man nichts falsch machen
DOCH
Das is zu läppisch!
Ich hab's auch gekauft und dann in die Tonne getreten das dünne Ding - es verbog sich schon beim dranschrauben:
IMG_0905.jpg
Is sein Geld nicht wert - zumindest vorne nicht, das steht ja doch ordentlich im Wind. Ich wette, dass eine schnöde Hummel das glatt durchschlägt.
Grüße
Dirk
Re: Wo bekommt man einen Runder Startnummerschild?
Verfasst: 15. Apr 2014
von cafelito
hui, da hab ich im falschen Projekt gesucht
genau, meine Lampen will ich liegend anbringen und so nen Schild anbringen
Ich hab's auch gekauft und dann in die Tonne getreten das dünne Ding - es verbog sich schon beim dranschrauben
evtl. kann man es mit eine Aluplatte von hinten verstärken
poah, sehr schönes Bike hast du da gebaut
Re: Wo bekommt man einen Runder Startnummerschild?
Verfasst: 15. Apr 2014
von cafelito
oder mal am Flohmarkt vorbei schauen und einen passenden Topdeckel suchen?
das sollte wenigsten stabiler sein
Re: Wo bekommt man einen Runder Startnummerschild?
Verfasst: 15. Apr 2014
von triplesmart
Willste einen oder zwei Projektorscheinwerfer dran machen? Allermeist haben die KEIN Standlicht - das mußte extra hinbauen. Kannste auf dem Bild unter den Scheinwerfern gut sehen.
Es gibt einen "all in one" Scheinwerfer, aber auch ohne Standlicht.
http://www.hein-gericke.de/de-scheinwer ... ktion.html
Grüße
Dirk
PS
Umbaufotoalbum:
https://plus.google.com/photos/10859102 ... 6860562081
Re: Wo bekommt man einen Runder Startnummerschild?
Verfasst: 15. Apr 2014
von cafelito
2 sollte es schon sein, wie sagt man so schön?
mit den 2en sieht man besser
wie findest du die Projektorscheinwerfer? geben sie genug licht?
ich fahre auch Nachts gerne, da fühlt man sich wie der Herr der Strasse, aber ohne vernünftige Funzeln wie das original war Nachts wie blinde Kuh spielen
Re: Wo bekommt man einen Runder Startnummerschild?
Verfasst: 15. Apr 2014
von triplesmart
Hi,
also besser wird die Lichtausbeute NICHT - schlechter aber auch nicht. Mir isses aber wurscht - ich fahr recht ungern nachts durch die Gegend, seitdem ich mal um ein Haar ein Reh mitgenommen hab.
Grüße
Dirk