So gestern hab ich die kleine erst mal ausgezogen das Elend konnte ja keiner mit ansehen und ihr werdet es nicht glauben ich hab eine richtig gute Basis darunter gefunden.
Das Kupplungsproblem ist auch gelöst unter dem Tank war im Bowdenzug noch eine Einstellschraube.
Laut Vorbesitzer laufen die Vergaser über also erst mal raus und grob gereinigt wenn mein Arbeitskollege wieder da ist bekommen sie noch eine Ultraschallbehandlung.
Dann hab ich noch nach Öl geguckt am Schauglas (genau unter der Verkleidung so eine Fehlkonstruktion) übervoll das ganze.
Also öl runter es kamen fast 4Liter raus komplett mit Benzin vermischt da müssen die Vergaser so übergelaufen sein das es die Brennräume geflutet hat und dann in den Kurbeltrieb gesickert ist.
Ich hab ersst mal ein biliges 15w40 drauf gemach um die Brühe raus zu spühlen und damit überall erst mal wieder ein Schmierfilm ist.
So ein Trichter auf den Spritschlauch frisches Benzin drauf Choke ziehen und zack der Hobel springt sofort an unnd läuft auf allen 4Pötten.
SEEEEEEEEEHHHHR GUT
Jetzt zu meinen Fragen:
Hat jemand eine genau Anleitung zum einstellen der Vergaser (Schwimmerstand,Syncronisieren,usw)?
Welches Öl gehört da normalerweise drauf?
Welche Stellungen hat der Bezinhan?
Von wo bekomm ich ein Reperaturhandbuch?
Hilft mir das von der KZ550 weiter?
MfG Micha