

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Servus aus dem Süden
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Servus aus dem Süden
Schon gesehen, Dave hat nen eigenen thread erhalten 

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Servus aus dem Süden
Es ist vollbracht,
hab beschlossen, dass vier Moppeds zuviel sind also mußte die CB750 gehen-
Samstag inseriert, heute verkauft
Jetzt beginnt die Suche, hab mich allerdings vom Gedanken an eine SR verabschiedet, nachdem ich gestern eine fahren durfte, kommt mir unter meinen 187cm doch arg wie ein Spielzeug vor
Die Suche nach einer Kawa Z beginnt, eine 650er oder 750er solls werden, Baujahr ca. 1980, am liebsten (aber kein Muß) mit Speichenfelgen und Kicker...
hab beschlossen, dass vier Moppeds zuviel sind also mußte die CB750 gehen-
Samstag inseriert, heute verkauft

Jetzt beginnt die Suche, hab mich allerdings vom Gedanken an eine SR verabschiedet, nachdem ich gestern eine fahren durfte, kommt mir unter meinen 187cm doch arg wie ein Spielzeug vor

Die Suche nach einer Kawa Z beginnt, eine 650er oder 750er solls werden, Baujahr ca. 1980, am liebsten (aber kein Muß) mit Speichenfelgen und Kicker...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Servus aus dem Süden
Es ist ne 77er GS750 geworden mit 46tkm auf der Uhr und der Vorbesitzer hat schon ideal vorbereitet-
hat nen Loop eingeschweißt, das Rahmendreieck gecleant, den Kabelbaum minimiert und den Anlasser rausgeschmissen, ne kleine Li-Ion Batterie verbaut, Koni-Beinchen und Wirth Federn verbaut und noch ein paar kleine Schmanckerl- aber das Geilste ist: die GS hat ne Scheibel 4-1
Technisch gemacht werden muß: Zylinderkopf- und -deckeldichtungen, Steuerkette, Ventilspielkontrolle,
dann kommt die Optik:
werde einen ultrakurzen Chromfender hinten verbauen und das Kennzeichen eventuell an die Seite legen, dann nach nem kleineren Rücklicht schauen, die Sitzbank umgestalten (bleibt aber ganz gerade) und mit dem Polster muß ich mir noch was überlegen, der Popes hat nach der 100km Rückfahrt gestern doch arg gekribbelt
Dann kommen natürlich Stummel dran, die Gabel wird so weit als möglich durchgesteckt, andere Scheinwerferhalter besorgt um die Lampe so nah wie möglich an die Gabel zu ziehen, eventuell noch n anderer Scheinwerfer besorgt, dieser ist doch arg groß...dazu muß ich natürlich den Tacho hochlegen und den Chocke verlegen.
Was dann noch kommt, wird der Winter bringen.
Ob ich den Tank in dem (Metalflake) Rot lasse, weiß ich noch nicht, wahrscheinlich besorg ich mir noch einen zweiten und lackier ihn in dunkelirgendwas... kommt Zeit kommt Rat.
Jetzt muß sie erstmal bis zum Glems101 technisch fit werden, froi mi wie Sau
hat nen Loop eingeschweißt, das Rahmendreieck gecleant, den Kabelbaum minimiert und den Anlasser rausgeschmissen, ne kleine Li-Ion Batterie verbaut, Koni-Beinchen und Wirth Federn verbaut und noch ein paar kleine Schmanckerl- aber das Geilste ist: die GS hat ne Scheibel 4-1

Technisch gemacht werden muß: Zylinderkopf- und -deckeldichtungen, Steuerkette, Ventilspielkontrolle,
dann kommt die Optik:
werde einen ultrakurzen Chromfender hinten verbauen und das Kennzeichen eventuell an die Seite legen, dann nach nem kleineren Rücklicht schauen, die Sitzbank umgestalten (bleibt aber ganz gerade) und mit dem Polster muß ich mir noch was überlegen, der Popes hat nach der 100km Rückfahrt gestern doch arg gekribbelt

Dann kommen natürlich Stummel dran, die Gabel wird so weit als möglich durchgesteckt, andere Scheinwerferhalter besorgt um die Lampe so nah wie möglich an die Gabel zu ziehen, eventuell noch n anderer Scheinwerfer besorgt, dieser ist doch arg groß...dazu muß ich natürlich den Tacho hochlegen und den Chocke verlegen.
Was dann noch kommt, wird der Winter bringen.
Ob ich den Tank in dem (Metalflake) Rot lasse, weiß ich noch nicht, wahrscheinlich besorg ich mir noch einen zweiten und lackier ihn in dunkelirgendwas... kommt Zeit kommt Rat.
Jetzt muß sie erstmal bis zum Glems101 technisch fit werden, froi mi wie Sau

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
Re: AW: Servus aus dem Süden
Glückwunsch. Schöner Roadster ;)
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Servus aus dem Süden
Glückwunsch!
Schönes Moped, und die Scheibel taugt was.
Fahre ich auch schon lange und bin soundmäßig
sehr zufrieden.

Schönes Moped, und die Scheibel taugt was.
Fahre ich auch schon lange und bin soundmäßig
sehr zufrieden.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Servus aus dem Süden
Danke Stefan.
Nahe Ulm gibts nen GS Spezi (Adresse hab ich aus dem GS Classic Forum), hab ihn mal kontaktiert und mich ein wenig mit ihm über die 750er unterhalten- er meinte, die Scheibel sei die optimale Anlage fürs Mopped
Nahe Ulm gibts nen GS Spezi (Adresse hab ich aus dem GS Classic Forum), hab ihn mal kontaktiert und mich ein wenig mit ihm über die 750er unterhalten- er meinte, die Scheibel sei die optimale Anlage fürs Mopped

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.