forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Blog zu meinem Umbau (XS 650 SE zu Café-Racer ohne Höcker)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1251
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1100 GS, BMW F 800 GS, BMW R 850 R, Simson Schwalbe Custom,......

Re: Blog zu meinem Umbau (XS 650 SE zu Café-Racer ohne Höcke

Beitrag von BigChrisXXL »

Ja


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

Benutzeravatar
ultrafiltrator
Beiträge: 12
Registriert: 17. Apr 2014
Motorrad:: Aktuell:
XS 650 SE US Custom, Bj. 81, 1. Hand, Scheunenfund
Piaggio X8 400 I.E. (für den Alltag)
Historie:
Vespa 50 N, VT 500 C, VS 800, TTR 600

Re: Blog zu meinem Umbau (XS 650 SE zu Café-Racer ohne Höcke

Beitrag von ultrafiltrator »

so, dann mal los....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
ultrafiltrator
Beiträge: 12
Registriert: 17. Apr 2014
Motorrad:: Aktuell:
XS 650 SE US Custom, Bj. 81, 1. Hand, Scheunenfund
Piaggio X8 400 I.E. (für den Alltag)
Historie:
Vespa 50 N, VT 500 C, VS 800, TTR 600

Re: Blog zu meinem Umbau (XS 650 SE zu Café-Racer ohne Höcke

Beitrag von ultrafiltrator »

komisch...kann man gar nicht in voller Auflösung sehen...
Nun gut, dann rien ne vas plus für heute...

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Blog zu meinem Umbau (XS 650 SE zu Café-Racer ohne Höcke

Beitrag von nopanic »

Meine Mutti hat sich gerade beschwert, weil ich ihr die Leselupe weggenommen habe.... :lachen1:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
Hellyeah
Beiträge: 240
Registriert: 5. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997
Wohnort: SZ,WF,HI
Kontaktdaten:

Re: Blog zu meinem Umbau (XS 650 SE zu Café-Racer ohne Höcke

Beitrag von Hellyeah »

Hi! Du kannst die Bilderlinks auch kopieren und hier dann als Bild verlinken. Die ganze Seite abzufotografieren ist daneben! ;)
ich besuch jetzt deinen Blog :P
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Blog zu meinem Umbau (XS 650 SE zu Café-Racer ohne Höcke

Beitrag von DerAlte »

4000 Euros als low Budget und das bei einer XS 650??? Was ein Glück daß ich auf dem Land lebe, da ist alles noch etwas günstiger :mrgreen:
Natürlich steht da Laubsäge gegen CNC und Eigenleistung gegen Perfektionismus, aber Hauptsache der Spassfaktor ist bei 100 %!
XS 650, Bj. 78, inkl. Basismoped knapp über 1500.-
LM 2, Bj. 80, inkl. Basismoped knapp unter 5500.-

Es grüßt der Schwabe (im Geiste)

Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
ultrafiltrator
Beiträge: 12
Registriert: 17. Apr 2014
Motorrad:: Aktuell:
XS 650 SE US Custom, Bj. 81, 1. Hand, Scheunenfund
Piaggio X8 400 I.E. (für den Alltag)
Historie:
Vespa 50 N, VT 500 C, VS 800, TTR 600

Re: Blog zu meinem Umbau (XS 650 SE zu Café-Racer ohne Höcke

Beitrag von ultrafiltrator »

Hallo,

sehen super aus Deine Mopeds!
Übrigens ich lebe auch auf dem Land, habe keine CNC-Maschine und frage mich gerade, wie Du mit 1500 Euro aus einer serienmäßigen XS einen Cafe Racer mit Doppelscheibenbremse mit gelochten Scheiben und ner Höckersitzbank sowie Umlackierung gemacht hast? REspekt und ich zweifle das gar nicht an, finde es super! Wann war das?
Fremdvergeben habe ich den Bezug der Sitzbank, das Pulverbeschichten und die Lagererneuerung der Gussfelgen. Weitere Fremdvergaben sind nicht geplant.
Teile habe ich bisher alle aus dem XS Shop in Kiel, manches war halt einfach kaputt und einiges auch bei E-Bay ersteigert. Jedoch immer nur Schnäppchen aus Lagerauflösung oder mit Macken.

Das was ich mache kostet bei Customizern in Mittelhessen und Umgebung etwa 10.000,- Euro. Da finde ich die 4.000 schon günstig (-;

Deine LM ist echt geil! Glückwunsch. Toller Tank, etc...!

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Blog zu meinem Umbau (XS 650 SE zu Café-Racer ohne Höcke

Beitrag von DerAlte »

XS 800,-, die Doppelscheiben waren schon dran. Tank 50,- von XJ 550, Lackierung Eigenbau , Höcker 80,-, Bezug Eigenbau, Auspuff mit Krümmern 150,- aus der Bucht, Zurückverlegte Rasten 27,- vom Schlachter usw. Ist jetzt 4 Jahre her.

Grüße Volker

Benutzeravatar
ultrafiltrator
Beiträge: 12
Registriert: 17. Apr 2014
Motorrad:: Aktuell:
XS 650 SE US Custom, Bj. 81, 1. Hand, Scheunenfund
Piaggio X8 400 I.E. (für den Alltag)
Historie:
Vespa 50 N, VT 500 C, VS 800, TTR 600

Re: Blog zu meinem Umbau (XS 650 SE zu Café-Racer ohne Höcke

Beitrag von ultrafiltrator »

Wow, toll!
Bin begeistert!
Habe jetzt den ganzen Winter über gesucht. ...und sowas nicht gefunden. ...

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Blog zu meinem Umbau (XS 650 SE zu Café-Racer ohne Höcke

Beitrag von DerAlte »

Ich geb ja nur so an, weil ich bei beiden Basismopeds wirklich extremes Glück hatte! Die teueren Feinheiten waren ja schon dabei :grin:
Und wenn der Verkäufer der XS den doppelten Preis aufgerufen hätte, hätte mich das auch nicht gewundert und wahrscheinlich hätte ich ihn auch bezahlt!
Gefällt mir, daß du auch viel selbst machst und das war es eigentlich, worauf ich aufmerksam machen wollte!
Die Wertigkeit steigt durchs Eigenbauen gewaltig!

Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik