forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 650 Angebot

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: XS 650 Angebot

Beitrag von DerAlte »

Wenn der Motor läuft und das Getriebe sich schalten läßt, dann bist du mit dem Preis ganz sicher auf der richtigen Seite. Spezielle XS - Probleme für die Besichtigung kenn ich jetzt nicht. Ist halt wie mit allem alten Gegammel - letztlich bleibts ne Wundertüte. Ich hatte vor 4 Jahren mal eine unbesichtigt für 800,- gekauft. Läuft heute noch absolut spitze, braucht nen halben Liter Öl auf 1000 und am Motor hab ich rein garnichts machen müssen. Nur den Umbau auf CR hab ich gemacht!

Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: XS 650 Angebot

Beitrag von Dope »

Alles klar

:respekt:

Die gefällt mir richtig gut! .daumen-h1:

Was für einen Auspuff hast du da montiert?
Ich hab nähmlich schon im Netzt nach neuen Töpfen umgeschaut, habe aber nicht wirklich was brauchbares (mit E Nummer) für die XS gefunden, bis auf zwei Anlagen 1x für 499 Euro und einemal für 699Euro :x

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: XS 650 Angebot

Beitrag von HansP »

Hallo
Für das Geld kannst du den Karren immer nehmen.
Schwachstellen hat die XS dieselben wie andere Kisten aus dieser Zeit auch. Der Anlasser taugt nicht (ausser zum Späne erzeugen),die Limaleistung würde ich durchmessen ,da schwächelt sie auch ganz gern,ansonsten das übliche ......
Das Getriebe ,vorallem das Zahnrad für'n Dritten kann Probleme machen da die Zahnräder und vorallem die Mitnehmer gerne und oft an Karies leiden ,merkt man aber erst wenn die Brocken in der Ölwanne liegen bzw. wenn es während der Fahrt kracht ---also zuspät :mrgreen:
Gruß
Hans

PS. Hier mal eine genaue Auflistung der Modelle nach Bj. und Fahrgestnr. http://www.xs650.de/modelldb/index.php sehr hilfreich bei der Ersatzteilversorgung :wink:
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: XS 650 Angebot

Beitrag von Zetti »

Oha Alex, dir juckt es wohl schon wieder in deinen Schrauberhänden! .daumen-h1:
Bin gespannt was daraus wird.

Gruß Uwe

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17735
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 650 Angebot

Beitrag von grumbern »

Kleine Anregung und Detailbilder kannst du dir ja auch hier holen:

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=246

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: XS 650 Angebot

Beitrag von DerAlte »

Dope hat geschrieben:Alles klar

:respekt:

Die gefällt mir richtig gut! .daumen-h1:

Was für einen Auspuff hast du da montiert?
Ich hab nähmlich schon im Netzt nach neuen Töpfen umgeschaut, habe aber nicht wirklich was brauchbares (mit E Nummer) für die XS gefunden, bis auf zwei Anlagen 1x für 499 Euro und einemal für 699Euro :x
Dunstall Replica aus der Bucht, ca. 65,- Euro pro Stück, natürlich ohne E-Nr, 103 dB, eingetragen mit 95 P.

Grüße Volker

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: XS 650 Angebot

Beitrag von Dope »

@ HansP
Der Link ist genial. Danke! Werde sie morgen besichtigen.

@ Zetti
ja ging schneller als Gedacht, falls ich bei diesem Angebot nicht zuschlage, schlage ich spätestens im Herbst bei einem anderem Angebot zu ;)

@ grumbern

Danke, ich finde die XS eine sehr gute Basis! Aber ich werde diesmal wahrscheinlich eher in richtung sowas gehen:http://www.daranok.com/38-cool-cafe-rac ... red-paint/
http://motopreserve.com/2013/01/21/yama ... amn-close/

@DerAlte
Sind zwar schöne Töpfe, aber für mich nicht brauchbar. ich bräuchte unbedingt welche mit E Nummer!

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: XS 650 Angebot

Beitrag von DerAlte »

Mit E-Nr. - das wird schwierig zu einem guten Preis! Kann man in Ösiland nicht auch Andere eintragen lassen? Was macht ihr, wenn's mal nichts originales, bzw. E-geprägtes mehr gibt?

Grüße Volker

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: XS 650 Angebot

Beitrag von HansP »

Hallo
Was die Möglichkeiten eines XS Umbau im Ösiland angeht würde ich an deiner Stelle im XS650 Forum mal nach den Benutzern Thomas GTJM und Vollgas ausschau halten ,die können dir da bestimmt den einen oder anderen Tip geben . Überhaupt tummeln sich dort einige Österreicher die dir bestimmt bei später auftretenden Problemen (und die werden auftreten :mrgreen: ) gerne weiterhelfen.
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: XS 650 Angebot

Beitrag von mrrowin »

Also es gibt für die XS ne Anlage von BSM, auch öfters mal in der Bucht zu finden. Außerlich sieht die genauso wie die Nortonstyle Anlage für die SR aus. Vielleicht sind das ja genau die gleichen sogar. Die hat ne E Nummer.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik