forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motogadget Elektrik

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: AW: Motogadget Elektrik

Beitrag von oneway »

forschengereuth hat geschrieben:Hallo Rysva,

ich hätte da noch einen Tip,der den Geldbeutel schont!!!
schau dir mal die an: http://www.elektronikbox.de
ich denk es muss nicht immer gleich motogadget sein--und preiswerter auch noch!!!
ich hab die G box bestellt und bekomme sie wahrscheinlich am sa geliefert!!
Interessant :-) bin mal gespannt

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
Rysva
Beiträge: 177
Registriert: 13. Mär 2014
Motorrad:: Kingston R100RS Turbo
Norton Commando 850
Wohnort: Pulheim

Re: Motogadget Elektrik

Beitrag von Rysva »

forschengereuth hat geschrieben:Hallo Rysva,

ich hätte da noch einen Tip,der den Geldbeutel schont!!!
schau dir mal die an: http://www.elektronikbox.de
ich denk es muss nicht immer gleich motogadget sein--und preiswerter auch noch!!!
ich hab die G box bestellt und bekomme sie wahrscheinlich am sa geliefert!!
Invention, Innovation, Imitation: die drei großen I's des technischen Fortschrittes. Das Produkt dürfte dem letzten I zuzuordnen sein, bin mal gespannt ob's auch funzt. Berichte bitte, wäre eine echte Alternative! :wink:
Greg

Thom

Re: Motogadget Elektrik

Beitrag von Thom »

Wo findet man denn die Preise?

Benutzeravatar
srx
Beiträge: 17
Registriert: 27. Dez 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ400, 1980
Kawasaki Z750, 2004

Re: Motogadget Elektrik

Beitrag von srx »



makanimike
Beiträge: 63
Registriert: 1. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB750 KZ (aka RC01), 1981
Wohnort: 40xxx

Re: Motogadget Elektrik

Beitrag von makanimike »

forschengereuth hat geschrieben:Hallo Rysva,

ich hätte da noch einen Tip,der den Geldbeutel schont!!!
schau dir mal die an: http://www.elektronikbox.de
ich denk es muss nicht immer gleich motogadget sein--und preiswerter auch noch!!!
ich hab die G box bestellt und bekomme sie wahrscheinlich am sa geliefert!!
Hast Du mittlerweile schon mit der Elektronikbox Erfahrungen sammeln können?

Benutzeravatar
Rysva
Beiträge: 177
Registriert: 13. Mär 2014
Motorrad:: Kingston R100RS Turbo
Norton Commando 850
Wohnort: Pulheim

Re: Motogadget Elektrik

Beitrag von Rysva »

Bin mittlerweile am Einbau dran, funktioniert alles wunderbar. Ich habe allerdings eine Frage zum Eindrahtrücklicht:
m-unit.jpg
Hat das jemand schon mal so gemacht? Funzt das problemlos mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Greg

Thom

Re: Motogadget Elektrik

Beitrag von Thom »

Ich denke schon, dass es funzt. Kannst du doch kurz testen. Ein Kabel nach hinten schmeissen und anklemmen. Funzt es nicht, nimmst du halt zwei.

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: Motogadget Elektrik

Beitrag von artur »

Servusle,

heute, am Mittwoch, bin ich vielleicht am Zenit meiner Wochendoofheit angekommen, aber kann mir mal jemand trotzdem erklären was für einen Sinn es macht wenn nach obiger Schaltung das Rücklicht mitbremst?

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik