Seite 2 von 3
Re: Rollbieger
Verfasst: 14. Jun 2014
von f104wart
Dengelmeister hat geschrieben: ...Ich entdecke absolute Parallelen und frage mich daher manchmal ob wir 3eiige Zwillinge sind....
Tut mir leid für Dich, Hans.

...Wie ist das so, wenn man nur ein Ei hat?

Re: Rollbieger
Verfasst: 14. Jun 2014
von Dengelmeister
f104wart hat geschrieben:Dengelmeister hat geschrieben: ...Ich entdecke absolute Parallelen und frage mich daher manchmal ob wir 3eiige Zwillinge sind....
Tut mir leid für Dich, Hans.

...Wie ist das so, wenn man nur ein Ei hat?

Ooooch,...garnicht so übel,denn so ist genug Platz für den Rest

Re: Rollbieger
Verfasst: 14. Jun 2014
von f104wart
Deswegen interessierst Du Dich wohl auch so für den Rollbieger

Re: Rollbieger
Verfasst: 15. Jun 2014
von Dengelmeister
f104wart hat geschrieben:Deswegen interessierst Du Dich wohl auch so für den Rollbieger

OppaHomberch: Du hast doofe Ohren
So und nu is gut mit OT hier....

Re: Rollbieger
Verfasst: 24. Jun 2014
von grumbern
Ja, schön eine solche Anerkennung von jemandem zu bekommen, der damit seine Brötchen verdient

Mittlerweile bin ich so weit, dass ich die Spindel einbauen kann, mehr dazu, wenn es so weit ist. Ob ich diese Woche noch dazu komme, ist fraglich. Die Wellen werden noch etwas warten müssen...
Schrauberprojekte sind wie Kaugummi: Sie ziehen sich ewig, man hat einiges zu kauen und manchmal platzen sie wie eine Blase. Und trotzdem kann man nie wirklich "Nein" sagen

Re: Rollbieger
Verfasst: 15. Dez 2014
von grumbern
So, nach langem hin und her, habe ich nun Wellenmaterial besorgt, damit ich da mal weiter machen kann. Irgendwann muss es ja weiter gehen...
Re: Rollbieger
Verfasst: 17. Dez 2014
von grumbern
Da muss ich an meiner mickrigen Drehmaschine schon alle Register ziehen, um die 40mm Automatenstahl in Form zu bringen. Ist aber auch verdammt zäh das Zeug:
Zum Bohren mit Futter und Lunette, die Bearbeitungs dann zwischen den Spitzen mit Stirnseitenmitnehmer.
Re: Rollbieger
Verfasst: 17. Dez 2014
von Weissnix
bin gespannt wie es am Ende funktioniert, habe sowas noch nicht in Aktion gesehen
Re: Rollbieger
Verfasst: 17. Dez 2014
von lbp71
...Automatenstahl und zäh??
Das Material auf dem Bild erinnert mich sehr stark an so ein VA- Gelodder was ich mal bearbeiten musste...!!!
Das hatte orischinool die gleichen Spuren/ Wendel in der Oberfläche!!
Warum baust Du dir eigentlich so ein Bieger mit all der Mühe?? Die gibt es doch schon recht günstig, vor allem gebraucht?
Re: Rollbieger
Verfasst: 17. Dez 2014
von grumbern
Naja, ist halt relativ zäh, auch für ne Automatenlegierung... der begriff passt nicht wirklich, es geht halt aufs Material, aber spanen lässt es sich eigenltich gut. Rostfrei isses sicher nicht, hat aber eine geschliffene Oberfläche und ist nicht oberflächenhart.
Wo findest du so ein Gerät in halbwegs brauchbarer Dimensionierung zu einem guten Preis?! Habe keinen gefunden. Alles fängt irgendwo bei ~1000€ an und selbst die haben nur 25er Wellen. Da investiere ich lieber ein paar Stunden und vielleicht 150€ an Material.
