Re: Guzzi V65
Verfasst: 4. Mai 2014
Haja bei dem Preis hab ich die Entfernung wohl verdrängtAber ich muss sagen ich hatte heute morgen keinen übermäßigen Muskelkater. Vielleicht einen leichten Kater vom Anstoßen mit der Italienerin und meinem Fahrer und Geldleiher gestern abends noch.
Bin dem echt zu großem Dank verpflichtet, nachdem er mir den Kaufpreis, die Stummellenker, den Sprit und das Nummernschild vorgestreckt hat, weil mein Sparkassenkärtchen letzte Woche im Automat stecken blieb... Achja das Mittagessen in Bamberg aufm Rückweg hat er auch noch bezahlt. Unbezahlbar, solchnen Kumpel zu haben..
Ich bin heut morgen früh aufgestanden und hab den Lenker runtergebaut, die Verkleidung geputzt, Gabelbrücke poliert, Schalter gereinigt und gangbar gemacht und Stummellenker drangebaut.
Dummerweise lassen sich die Telefixstummel in der Neigung nicht verstellen, weil der Konus anscheinend so festgebacken ist dass ich die einfach nicht gedreht bekam. Ich wollte dann auch nicht zu viel Gewalt anwenden und am Schluss noch die Lenkerstangen verbiegen, beim Versuch die Dinger etwas mehr runter zu bekommen..
Aber dennoch deutlich gewohntere Sitzposition. Mir viel auf dass der eine Gaszug ca 3-4 mm spiel hat und der andere ganz Stramm sitzt.. Bisher hatte ich leider nur Motorräder mit einem Vergaser und hab keinen Schimmer, wie ich die Gaszüge und die Vergaser überhaupt richtig einstelle, dass beide Zylinder die gleiche Menge Gemisch bekommen... Wie geht man da vor um eine grobe "Grundeinstellung" hinzukriegen?
Deswegen schüttelt und vibriert die Kiste wahrscheinlich so und auch der hohe Verbrauch.
Heute ist ein alter Motorradkumpel mit der Guzzi gefahren und hat gesagt, die zieht ja gar nicht, da ginge seine 350er besser. Für 52 PS sollte da mehr drin sein.
Ich hab auf jeden Fall mal beide Vergaser abgebaut und werd sie morgen in der Mittagspause mal zerlegen und reinigen und dann ins Ultraschallbad legen.
Bin dem echt zu großem Dank verpflichtet, nachdem er mir den Kaufpreis, die Stummellenker, den Sprit und das Nummernschild vorgestreckt hat, weil mein Sparkassenkärtchen letzte Woche im Automat stecken blieb... Achja das Mittagessen in Bamberg aufm Rückweg hat er auch noch bezahlt. Unbezahlbar, solchnen Kumpel zu haben..
Ich bin heut morgen früh aufgestanden und hab den Lenker runtergebaut, die Verkleidung geputzt, Gabelbrücke poliert, Schalter gereinigt und gangbar gemacht und Stummellenker drangebaut.
Dummerweise lassen sich die Telefixstummel in der Neigung nicht verstellen, weil der Konus anscheinend so festgebacken ist dass ich die einfach nicht gedreht bekam. Ich wollte dann auch nicht zu viel Gewalt anwenden und am Schluss noch die Lenkerstangen verbiegen, beim Versuch die Dinger etwas mehr runter zu bekommen..
Aber dennoch deutlich gewohntere Sitzposition. Mir viel auf dass der eine Gaszug ca 3-4 mm spiel hat und der andere ganz Stramm sitzt.. Bisher hatte ich leider nur Motorräder mit einem Vergaser und hab keinen Schimmer, wie ich die Gaszüge und die Vergaser überhaupt richtig einstelle, dass beide Zylinder die gleiche Menge Gemisch bekommen... Wie geht man da vor um eine grobe "Grundeinstellung" hinzukriegen?
Deswegen schüttelt und vibriert die Kiste wahrscheinlich so und auch der hohe Verbrauch.
Heute ist ein alter Motorradkumpel mit der Guzzi gefahren und hat gesagt, die zieht ja gar nicht, da ginge seine 350er besser. Für 52 PS sollte da mehr drin sein.
Ich hab auf jeden Fall mal beide Vergaser abgebaut und werd sie morgen in der Mittagspause mal zerlegen und reinigen und dann ins Ultraschallbad legen.