Seite 2 von 2
Re: Obere Gabelbrücke bearbeiten
Verfasst: 9. Mai 2014
von FastFranky
Die Enfield Instrumente sind doch schick. Würde ich so lassen. Kann man eigentlich immernoch problemlos das Lenkschloss austragen lassen? Bei Versatz des Zündschlosses fällt das ja weg. Es sei denn, die Enfield hat das separat.
@Strandläuferin: dem Bastel- und Individualisierungsdrang eines Mannes ist das Baujahr eines Moppeds total egal. Gerade bei einem Exoten wird das erst richtig interessant. :-)
Re: Obere Gabelbrücke bearbeiten
Verfasst: 9. Mai 2014
von triplesmart
Ach so.....zugegeben da hätte ich selbst drauf kommen können.....nur leider geht das völlig an mir vorbei, ich steh nicht so auf dieses rumgestakse....und auf Mädels in Heels schon mal gar nicht (klingt komisch - is aber so)
Grüße
Dirk
Re: Obere Gabelbrücke bearbeiten
Verfasst: 9. Mai 2014
von Jupp100
Rysva hat geschrieben:
Meine drei Mädels schauen das, also schaue ich zwangsläufig mit.

Dabei kommen mir dann so Ideen wie mit dem m-lock und der Kürzung der Gabelbrücke. Heidi & Wolle sind Schuld!

Zugegeben, bei Heidi Klum denke ich auch immer an wegflexen.

Re: Obere Gabelbrücke bearbeiten
Verfasst: 10. Mai 2014
von Blackhawk
Von der Stabilität sollte das keinen Unterschied machen. Allerdings musst du aufpassen wie du das Teil abtrennst, sollte in jedem fall nicht heiß werden.
Vielleicht Stück für Stück langsam absägen.
Re: Obere Gabelbrücke bearbeiten
Verfasst: 12. Mai 2014
von Rysva
FastFranky hat geschrieben:Die Enfield Instrumente sind doch schick. Würde ich so lassen. Kann man eigentlich immernoch problemlos das Lenkschloss austragen lassen? Bei Versatz des Zündschlosses fällt das ja weg. Es sei denn, die Enfield hat das separat.
Das Lenkradschloss ist laut Aussage von Motogadget gem. StVZO vorgeschrieben. Das fehlende Zündschloss, bzw. Lenkradschloss, ist demnach ggf. durch ein einzutragendes Bremsscheibenschloss o.ä. zu ersetzen.
Re: Obere Gabelbrücke bearbeiten
Verfasst: 28. Mai 2014
von Rysva
Also:
Mit Abschneiden sieht's schlecht aus, da das Teil gegossen ist und nicht geschmiedet. Dann greift jetzt Plan B: Armatur ist das Loch rein...
Kennt jemand von Euch eine Tankanzeige mit Einbaumass 35-40mm? Oder was anderes: Öldruck, Bordspannung, Stromstärke,...?
Re: Obere Gabelbrücke bearbeiten
Verfasst: 28. Mai 2014
von Rysva
Hab mir mal n blech für den Tacho gemacht, so soll das ganze nachher aussehen:
image.jpg
Eine Überlegung wert wäre auch den Taster vom Tacho in den Ring vom Zündschloss unterzubringen.