Re: Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???
Verfasst: 15. Mai 2014
Hallo zusammen,
@Dan: Ich fixiere mich gar nicht auf die LM2 oder Cali2, dass sind nur die bikes, die ich bis jetzt bei der Suche gefunden habe und mir vom Styling zugesagt haben. Und genau deswegen bin ich ja hier um weitere Alternativen zu finden und tiefer in die Materie einzusteigen. Die von dir erwähnte 1000s sieht auch gut aus, danke für den Tipp. Ich muss jetzt nur etwas recherchieren, was genau die Unterschiede der Bikes sind und welche mir zusagt. Ich wohne eigentlich in Berlin, bin die nächsten Monate aber jobtechnisch in München.
@Meicel: Danke für den Tipp mit der SP. Die geht auch in die Richtung wie ich mir meinen Cafe racer am Ende vorstelle. Falls es dir keine großen Umstände bereitet, könntest du mir vielleicht sagen, was die Unterschiede der 1000S und 1000SP sind. Ansonsten google ich es einfach. Warum sind denn die beiden Modelle günstiger als die LM Modelle?
Das es eine unendliche Menge an Geld verschlingen kann ist mir klar. Die Kostenfrage war eher auf eine gute Basis + minimal Anforderung für cafe racer Look wie z.B. neue Sitzbank, Stummellenker, neuer Tank. Motor könnte ich ja später immer noch machen lassen, da ich das sowieso nicht selber machen kann. Gibt es bekanntere Internetshops für cafe racer parts, die bekannt sind für gute Qualität, bei denen ich mir mal eine Kostenübersicht holen kann?
Was mir noch ein bisschen Sorge bereitet, ist der von dir erwähnte flache Rahmen. Werde so bald wie möglich versuchen auf einer MG probe zu sitzen.
Gibt es außer der Duc weitere Modelle die bekannt dafür sind einen etwas höheren Rahmen in Vergleich zu MG zu haben, will natürlich nicht wie auf einer BMW GS sitzen, aber Knieschmerzen müssen es auch nicht sein.
Grüße
Gusto
@Dan: Ich fixiere mich gar nicht auf die LM2 oder Cali2, dass sind nur die bikes, die ich bis jetzt bei der Suche gefunden habe und mir vom Styling zugesagt haben. Und genau deswegen bin ich ja hier um weitere Alternativen zu finden und tiefer in die Materie einzusteigen. Die von dir erwähnte 1000s sieht auch gut aus, danke für den Tipp. Ich muss jetzt nur etwas recherchieren, was genau die Unterschiede der Bikes sind und welche mir zusagt. Ich wohne eigentlich in Berlin, bin die nächsten Monate aber jobtechnisch in München.
@Meicel: Danke für den Tipp mit der SP. Die geht auch in die Richtung wie ich mir meinen Cafe racer am Ende vorstelle. Falls es dir keine großen Umstände bereitet, könntest du mir vielleicht sagen, was die Unterschiede der 1000S und 1000SP sind. Ansonsten google ich es einfach. Warum sind denn die beiden Modelle günstiger als die LM Modelle?
Das es eine unendliche Menge an Geld verschlingen kann ist mir klar. Die Kostenfrage war eher auf eine gute Basis + minimal Anforderung für cafe racer Look wie z.B. neue Sitzbank, Stummellenker, neuer Tank. Motor könnte ich ja später immer noch machen lassen, da ich das sowieso nicht selber machen kann. Gibt es bekanntere Internetshops für cafe racer parts, die bekannt sind für gute Qualität, bei denen ich mir mal eine Kostenübersicht holen kann?
Was mir noch ein bisschen Sorge bereitet, ist der von dir erwähnte flache Rahmen. Werde so bald wie möglich versuchen auf einer MG probe zu sitzen.
Gibt es außer der Duc weitere Modelle die bekannt dafür sind einen etwas höheren Rahmen in Vergleich zu MG zu haben, will natürlich nicht wie auf einer BMW GS sitzen, aber Knieschmerzen müssen es auch nicht sein.
Grüße
Gusto