Ich war gestern beim ADAC Kurventraining und kann das nur jedem empfehlen. Ist wie nochmal neu fahren lernen. Nach einer Stunde mit der Street-triple war ich voll im kurvenrausch... und nach dreieinhalb Stunden völlig Platt- toll
Hansi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
zunehmender Respekt vor Kurven
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: zunehmender Respekt vor Kurven
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: zunehmender Respekt vor Kurven
hallo,
das geht mir genauso.
ist auch richtig so.
hirnverbrannte-zweirad-vollgas-jäger gibt's es genug, auch vor diesen hab ich respekt, ehrlich gesagt sogar mehr als vor den autofahrern
blümchenfahrt macht auch mir spass!
ölfuss
das geht mir genauso.
ist auch richtig so.
hirnverbrannte-zweirad-vollgas-jäger gibt's es genug, auch vor diesen hab ich respekt, ehrlich gesagt sogar mehr als vor den autofahrern

blümchenfahrt macht auch mir spass!
ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: zunehmender Respekt vor Kurven
Ich neige dazu "schöner" zu fahren. Also ganz sauberer Strich, grader Körper schöne Schräglage. Die Geschwindigkeit is mir dabei einerlei, und die Kumpels sagen! wenn ich ein Radla intus hab, dann fahr ich erst richtig schön.
Und auf unbekannten Terrain mach ich eh piano, allzuoft war hinter der Kurve was unerwartetes.....jetzt erwartetes und freu mich, wenn die Erwartung nicht eintrifft.
Grüße
Dirk
Und auf unbekannten Terrain mach ich eh piano, allzuoft war hinter der Kurve was unerwartetes.....jetzt erwartetes und freu mich, wenn die Erwartung nicht eintrifft.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: zunehmender Respekt vor Kurven
Geht mir auch so, seit ich Rennstrecke fahre (schon recht lange) nerven michTwinpower hat geschrieben:Meine Wenigkeit hat sich die Hörner 7 Jahre auf der Rennstrecke abgestoßen. Mit dem Ergebnis, das ich auf der Landstraße überhaupt kein Spaß mehr hatte.
öffentliche Straßen, speziell in D. Fahr ich so schnell wie's mir taugt, steh ich
mit einem Bein im Grab, und dafür bin ich jetzt auch schon zu alt, fahr ich in
angemessenem Tempo langweilt's mich...
Gruß
Sven
Re: zunehmender Respekt vor Kurven
Hi,
kann mich nur anschliessen. Auf der Strasse ruhig weg
(obwohl immer noch einige behaupten, ich hätt' nen Nagel im Kopf
)
Gruß smoker
kann mich nur anschliessen. Auf der Strasse ruhig weg
(obwohl immer noch einige behaupten, ich hätt' nen Nagel im Kopf

Gruß smoker
Geradeaus kann jeder!
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: zunehmender Respekt vor Kurven
Mit 20 hatte man, bis auf den nächsten Ampelsprint, nichts zu verlieren.
Mit 50+ hat man mehr, weiß man mehr und denk nicht mehr das Leben
wäre unendlich.
Mit 50+ hat man mehr, weiß man mehr und denk nicht mehr das Leben
wäre unendlich.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- madmax900
- Beiträge: 78
- Registriert: 16. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z900, Bj.1976, Yamaha XS400, Bj. 1978, Yamaha TZR250, Bj. 1989, Aprilia RS125 Bj. 1992
Re: zunehmender Respekt vor Kurven
Sehr weise gesprochen ..Jupp100 hat geschrieben:Mit 20 hatte man, bis auf den nächsten Ampelsprint, nichts zu verlieren.
Mit 50+ hat man mehr, weiß man mehr und denk nicht mehr das Leben
wäre unendlich.

Ich war früher auch immer schnell unterwegs, bin aber auch vorausschauend gefahren und habe vorher gecheckt, was was der andere wohl machen könnte. Vor lauter Nachdenkerei kannste gar nicht schnell fahren (Wir sind ja angeblich nicht multifunktionell, äh??? multitaskingfähig meinte ich)!

Blümchempflücken ist dennoch bei mir nicht (immer) angesagt: Wenn freie Bahn abzusehen ist dann los, bei Kurven aber weiß man ja nie!!!
Ich komme lieber später zum Termin/Arbeit, als schnell ins Krankenhaus/Friedhof!
Ich sehe jeden Tag Hirnies in der Blechbüchse oder auf dem Motorrad, die es unmöglich übertreiben!
Und bei uns in der Gegend ist nun wirklich nicht viel Verkehr (auf der Straße meine ich!!!)
Einfach heil bleiben!!!
Willi #13
- GalosGarage
- Beiträge: 6440
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: zunehmender Respekt vor Kurven
Frauen doch auch nicht.madmax900 hat geschrieben:Jupp100 hat geschrieben: (Wir sind ja angeblich nicht multifunktionell, äh??? multitaskingfähig meinte ich)!![]()
können ja auch kein sex machen u gleichzeitig kopfschmerzen haben....


galo
ach ja, ich biete demnächst meine reifen hier mit gutem randprofil an... für die renne.

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: zunehmender Respekt vor Kurven
Sorry, mit dem Denken habe ichs wohl nicht so. Daher hier nochJupp100 hat geschrieben:Mit 20 hatte man, bis auf den nächsten Ampelsprint, nichts zu verlieren.
Mit 50+ hat man mehr, weiß man mehr und denkt nicht mehr, das Leben
wäre unendlich.
ein kleines t und ein Komma nachgeliefert.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: zunehmender Respekt vor Kurven
Jupp100 hat geschrieben:Mit 20 hatte man, bis auf den nächsten Ampelsprint, nichts zu verlieren.
Mit 50+ hat man mehr, weiß man mehr und denk nicht mehr das Leben
wäre unendlich.
Eigentlich ist es ja genau andersrum, mit 20 hatte ich erheblich mehr Leben zu verlieren als heute, nur sieht man das in dem Alter (zum Glück?) nicht. Sonst würde wohl kaum einer überhaupt mit Motorrad fahren anfangen...

Mein Rezept: Was altes "unfahrbares" kaufen, damit kommen einem 100 km/h so spektakulär wie 200 km/h mit einem modernen Bock vor.
Wenn ich da so an meine 56er hinten ungefederte Harley mit Fußkupplung, Handschaltung und Halbnabentrommelbremse denke...(die ich schon lange verkauft habe), ne 60er-Jahre Maschine tuts aber auch. Ob das dann ungefährlicher ist, ist die zweite Frage.

Hoch sitzen - tief greifen !