forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Geplantes Projekt BMW R45

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
DonMartin
Beiträge: 39
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: XS650
XT500
R60/7

Re: Geplantes Projekt BMW R45

Beitrag von DonMartin »

...hier gibt es auch einiges zu sehen .daumen-h1:

http://www.advride.gr/threads/cafe-racer.92/

bmwll
Beiträge: 2
Registriert: 31. Mai 2014
Motorrad:: BMW

Re: Geplantes Projekt BMW R45

Beitrag von bmwll »

Also erstmal vielen vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
Ist ja echt eine klasse Community hier :)

Werde jetzt erst den Lappen machen und dann son Hobel mal probefahren und sehen ob ne R45 oder eventuell auch eine R60 in Frage kommt. Meine Aussage zu den 33 PS war übrigens falsch ;) sind 35 kw beim A2. (R60 ist also auch ein möglicher Kandidat)

Habe da jemanden an der Hand der ausschließlich alte BMWs schraubt, den ich dann zur Probefahrt mitnehmen könnte.

Wenn's an die Umsetzung geht, werde ich auf jeden Fall den Umbau hier dokumentieren und euch auf dem Laufenden halten :wink:

Grüße

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Geplantes Projekt BMW R45

Beitrag von RennQ »

bmwll hat geschrieben:Also erstmal vielen vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
Ist ja echt eine klasse Community hier :)

... (R60 ist also auch ein möglicher Kandidat)

Habe da jemanden an der Hand der ausschließlich alte BMWs schraubt, den ich dann zur Probefahrt mitnehmen könnte.

Wenn's an die Umsetzung geht, werde ich auf jeden Fall den Umbau hier dokumentieren und euch auf dem Laufenden halten :wink:

Grüße

...du meinst wirklich eine R60...?!

also vor bj. `70.

die sind schon längst nicht mehr "billig" zu haben, beim kauf und bei den ersatzteilen.

für das geld bekommst du zwei R45 oder R65...

gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Twincaster
Beiträge: 99
Registriert: 3. Apr 2013
Motorrad:: R65(86)/82

Re: Geplantes Projekt BMW R45

Beitrag von Twincaster »

Wahrscheinlich meint er ne /5/6/7 ,die /7 gabs glaub ich bis 78 .
Gruss Peter
Ich würde natürlich zur R65 raten . Die erste Baureihe hatte 45 Ps.
dann passt es auch mit dem FS.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Geplantes Projekt BMW R45

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Moin Männer,

ja, ich komme einfach gefühlsmäßig nicht klar mit längsliegenden Kurbelwellen ;-)
Das Mopped soll sich seitwärts neigen, wenn ich um die Kurve fahre, sonst bitte nicht !

Habe mich auf dem letzten Treffen von einem befreundeten Biker mit Guzzi California 850 aufklären lassen, das das Seitwärtskippmoment beim Fahren nicht so arg ins Gewicht fällt.
Im Stand kippt die Guzzi beim Gasgeben nämlich auch seitwärts.

Hier gleich noch eine Anekdote zu BMW:
Bin mal bei einer Ausfahrt mangels geeignetem Mopped (hatte nur eine Kreidler Florett RS50, KKR) als Sozius auf einer R65LS (die mit der eckigen Lampenverkleidung) mitgefahren.
Nach weniger als 200 km haben mir der Hintern und die Beine dermaßen weh getan, das ich mich bis heute (30 Jahre später!) frage, wie BMW jemals ein Lob für den Soziussitzkomfort bekommen hat. Ganz sicher nicht für dieses Modell !

Übrigens:
Das erste Motorrad auf dem ich jemals mitgefahren bin, war eine alte Boxer-BMW.
500 oder 600 cm³, Trommelbremse vorn, so eine klassische Boxer-BMW aus der /5 oder /6 Serie.
Hat Spaß gemacht :-)

Schöne Grüße an alle begeisterten Fahrstuhlfahrer vom Gasgrifflegastheniker mit der querliegenden Kurbelwelle!
Michael
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics