
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
[Honda] CB 550 F - Darf's etwas mehr Leistung sein?
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: CB 550 F - Darf's etwas mehr Leistung sein?
Ist doch schon die 650er KW!
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Re: CB 550 F - Darf's etwas mehr Leistung sein?
Moinsen, das sieht doch schon gut aus. Da muss ich ja nochmal aufrüsten ;). Über die Einlassseite würde ich mir keinen Kopf machen. Da müssten CB550K, CB650 und CB750 Gaser passen.
Ich fahre ja nen aufgebohrten 550F Zylinder mit K-Brücken und 650er Vergasern. Das geht schon gut ab. Obwohl ich immernoch nach der optimalen Abstimmung suche.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich fahre ja nen aufgebohrten 550F Zylinder mit K-Brücken und 650er Vergasern. Das geht schon gut ab. Obwohl ich immernoch nach der optimalen Abstimmung suche.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: CB 550 F - Darf's etwas mehr Leistung sein?
Die 650er und 550er Vergaser schenken sich ja auch nichts, außer der Beschleunigerpumpe... Aber ich finde die 550er deutlich wartungsfreundlicher ;-)
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Re: CB 550 F - Darf's etwas mehr Leistung sein?
Der 650er ist auf jeden Fall größer als der 550F Gaser...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB 550 F - Darf's etwas mehr Leistung sein?
Wenn ich es richtig vertstanden habe, dann kann es durchaus sein, dass der 650er Motor mit den 550er Gasern, kleinerem Durchlass und etwas größeren Düsen unten raus mehr Drehmoment hat als mit den 650ern und größerem Durchlass. ...Das aber geht auf Kosten der Leistung oben rum.
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: CB 550 F - Darf's etwas mehr Leistung sein?
Also von den650er gasern ist der rundschieber mit pumpe der beste
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Re: CB 550 F - Darf's etwas mehr Leistung sein?
Jepp. Wobei der sich mechanisch nur durch die vorhandene Beschleunigerpumpe vom 550k Vergaser unterscheidet. Man kann fast alle Teile übernehmen (Schwimmer, Düsen, Ventile)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: CB 550 F - Darf's etwas mehr Leistung sein?
Jetzt werden nochmal ein paar Pferde mehr rausgekitzelt:
Kopf im Originalzustand:

Kanäle und Ventilsitze unangetastet:


Vergleich "vorbearbeitet mit original"




Kopf im Originalzustand:

Kanäle und Ventilsitze unangetastet:


Vergleich "vorbearbeitet mit original"




CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: CB 550 F - Darf's etwas mehr Leistung sein?
So, alle Kanäle einlassseitig vergrößert. Feinschliff kommt noch mangels kleinem Fächerschleifer...
Hier einmal ein NACHHER/VORHER
Hier einmal ein NACHHER/VORHER
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: CB 550 F - Darf's etwas mehr Leistung sein?
Ich habe hier eine Vergaserbank CB 550 (F) sowie CB 650 (PD51). Langsam stelle ich mir die Frage, was ich da am besten verwenden sollte.
Ich möchte mit den 550er Vergasern den bearbeiteten Motor nicht "zuschnüren", jedoch schreckt mich die schlechte Einstellbarkeit der PD51 (650) ab. Es gibt keine Düsensätze zur Feineinstellung, soweit ich lesen konnte sind die Düsennadeln ebenso nicht einstellbar.
Alternative wäre ein 750er Vergaser, wobei K0 bis K6 relativ einstellbar sind und es Düsensätze gibt, F1/2 und K7 wiederum schlecht konfigurierbar zu sein scheinen.
Ich plane weiterhin Trichter zu verwenden, die natürlich neu beschafft werden müssten.
Durchmesser der Vergaser sind wie folgt:
550: 22mm
650: 26mm
750: 28mm
Klar, mit größeren Vergasern schiebt sich der Vortrieb immer weiter Richtung oberem Drehzahlbereich...
VIelleicht kann jemand, der Vergaser der 650 oder750 F2/K7 in Verbindung mit Einzelluftfiltern oder Trichtern nutzt hier mal etwas Licht ins Dunkel bringen oder mich bei gegebenen Irrtümern aufklären..
Grüße,
der Oette
Ich möchte mit den 550er Vergasern den bearbeiteten Motor nicht "zuschnüren", jedoch schreckt mich die schlechte Einstellbarkeit der PD51 (650) ab. Es gibt keine Düsensätze zur Feineinstellung, soweit ich lesen konnte sind die Düsennadeln ebenso nicht einstellbar.
Alternative wäre ein 750er Vergaser, wobei K0 bis K6 relativ einstellbar sind und es Düsensätze gibt, F1/2 und K7 wiederum schlecht konfigurierbar zu sein scheinen.
Ich plane weiterhin Trichter zu verwenden, die natürlich neu beschafft werden müssten.
Durchmesser der Vergaser sind wie folgt:
550: 22mm
650: 26mm
750: 28mm
Klar, mit größeren Vergasern schiebt sich der Vortrieb immer weiter Richtung oberem Drehzahlbereich...
VIelleicht kann jemand, der Vergaser der 650 oder750 F2/K7 in Verbindung mit Einzelluftfiltern oder Trichtern nutzt hier mal etwas Licht ins Dunkel bringen oder mich bei gegebenen Irrtümern aufklären..
Grüße,
der Oette
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663