Seite 2 von 2
Re: Stottern bei Honda CB 125 k5
Verfasst: 11. Jun 2014
von Lucky13
War ja nur eine Vermutung.
Nein ich habe sie abgeblitzt..ich bin davon ausgegangen das die Werkstatt die Zündung richtig eingestellt hat.
Scheint wohl doch nicht so.
Werd morgen mal nachfragen ob sie es abblitzen können.
Re: Stottern bei Honda CB 125 k5
Verfasst: 10. Okt 2014
von BoNr2
Hi,
läuft die Kleine inzwischen? Habe zuweilen ähnliche Symptome bei meiner CB 125 K und vermute (nach Kerzen-, Stecker-, Zündspulen-, Vergaser-, etc. Befassung) mittlerweile ein Spannungsproblem....
Grüße

Re: Stottern bei Honda CB 125 k5
Verfasst: 10. Okt 2014
von obelix
Lucky13 hat geschrieben:Das Benzin läuft gut in beide Vergaser.
Das stottern beginnt egal ob ich den Gasgriff langsam oder schnell hochdrehe.So als ob der Motor schon die Drehzahlgrenze erreicht hat,was aber nicht der Fall ist.
Beginnt das immer bei den selben Drehzahlen? Dann könnte es u.U. doch noch die Spritversorgung sein.
Ich hatte schon solche Fälle an Autos, da ist immer ab ner gewissen Drehzahl Stottern aufgetreten. Lag dann am Ende daran, dass die Spritleitungen Luft gezogen haben. Entweder, weil sie porös waren oder an den Anschlüssen nicht dicht waren. Bei einer bestimmten Fliessgeschwindigkeit ist dann so viel Unterdruck aufgetreten, dass Luft von aussen mit angesaugt wurde. Das siehst halt beim Fahren nicht. Ich bin dann hingegangen und hab die Spritleitung testweise durch durchsichtigen Wasserschlauch ersetzt - kurzfristig geht das. Dann siehst, ob Luftblasen auftreten.
Evtl. - sofern Du das hast - könnte auch ein unterdimensionierter Spritfilter dafür verantwortlich sein. Der schnürt dann zu. Den dann einfach mal überbrücken, wenn dann die Burg nimmer stottert, hast auch den Fehler gefunden.
Gruss
Obelix