Seite 2 von 4
Re: Neues Projekt - Bmw R80
Verfasst: 8. Jul 2014
von BruceWilli
Mh, ja. Das sieht doch schon besser aus. Kostet der Wegfall des Vorschalldämpfers Leistung oder ist das entsprechend mit den Endtöpfen kompensiert?
Aber der Preis der Töpfe....

Re: Neues Projekt - Bmw R80
Verfasst: 11. Jul 2014
von Lutz
Habe die Ehre ....
Ich glaube, um die Hattech kommt man nicht drum drum .. durchforste seit das Wochen das Netz ....
Wenn jemand was findet, bitte Bescheid geben ...!!!

Re: Neues Projekt - Bmw R80
Verfasst: 11. Jul 2014
von DonMartin
Re: Neues Projekt - Bmw R80
Verfasst: 11. Jul 2014
von Bob
Moin,
Ich stehe gerade vor ähnlichen Problemen. Irgendwie sehen die originalen Tüten echt kacke aus.
Da mich der Vorschalldämpfer nicht stört war ich schon am überlegen diese zu verbauen:
http://www.kickstartershop.de/de/Auspuf ... zerlegbar-
Mich plagt nur das ungute Gefühl, dass die Herren mit den Kitteln da nicht ganz so begeistert von wären.
Re: Neues Projekt - Bmw R80
Verfasst: 15. Jul 2014
von BruceWilli
Man sieht ja sehr viele Kisten mit kurzen Dämpfern drauf. Fahren die alle nur im Ausland rum oder interessiert das die Fahrer einfach nicht ob es erlaubt ist!?
Gibt es eventuell Einzelabnahmen von kurzen Tüten, bei denen man eine Kopie der Abnahme mit zum Tüv schleppen kann?
Re: Neues Projekt - Bmw R80
Verfasst: 15. Jul 2014
von grumbern
Jaaaaa mal blöd gefragt: Was spricht gegen diese Universaldinger? Oder was englisches? Müsste sich doch was mit passendem Durchmesser finden lassen, Halter kann man ja anpassen (Adapter). Ich habe ja auch norton Töpfe drauf, die eigentlich für ne Triumph sind... auf der Yamaha

Re: Neues Projekt - Bmw R80
Verfasst: 15. Jul 2014
von Bob
Naja in meinen Augen die fehlenden Papiere.
Nennt mich Hasenfuß, aber da ich mit dem Eimer eigentlich auch mal den Landkreis verlassen will, könnte das bei 'ner Kontrolle zum ernsthaften Problem werden.
Wobei ich mir auch denke, dass die mit Vorschalldämpfer gar nicht so kriminell laut sind. Nur halt nicht eingetragen. Mein Prüfer meinte das mit der Eintragung ginge schon, ist aber wie ein Eigenbau zu behandeln. Also muss irgendeine Kennzeichnung drauf und dann noch ab zu AU (je nach Bj.) und Leistungsmessung. Letzteres ist wohl nicht so billig.
Re: Neues Projekt - Bmw R80
Verfasst: 15. Jul 2014
von grumbern
Keine Ahnung, wo du her kommst, aber das mit der Leistungsmessung halte ich für Blödsinn. Eine Geräuschmessung sollte da eigenltich ausreichen, bei neuerem BJ gibts da natürlich schon Probleme, gerade mit Au und solchem Käse.
Gruß,
Andreas
Re: Neues Projekt - Bmw R80
Verfasst: 29. Jul 2014
von BruceWilli
Mal ne Frage zum Tacho... der alte kommt natürlich weg und ich brauche was kleines, schönes neues.
Ich habe mit den bekannten Minitacho mit Kontrolleuchten rausgesucht, aber wie ist das mit dem Tachosignal?
Das wird wohl nicht passen mit der BMW Tachowelle und K-Wert und so, oder gibt es da eine Möglichkeit?
Hat jemand eine gute Alternative?
Re: Neues Projekt - Bmw R80
Verfasst: 29. Jul 2014
von Tom
BruceWilli hat geschrieben:Mal ne Frage zum Tacho... der alte kommt natürlich weg und ich brauche was kleines, schönes neues.
Ich habe mit den bekannten Minitacho mit Kontrolleuchten rausgesucht, aber wie ist das mit dem Tachosignal?
Das wird wohl nicht passen mit der BMW Tachowelle und K-Wert und so, oder gibt es da eine Möglichkeit?
Hat jemand eine gute Alternative?
Die Alternative ist (blöd gesagt, aber ist leider so) einen Tacho zu kaufen, bei dem der K-Wert stimmt.
Einen 1,0er oder 1,3er Tacho auf die 0,7 umzufrickeln hängt mit sinnlos hohem Aufwand (und Kosten) zusammen. Da kannst man sich schon gleich nach einem elektronischen mit Signalgeber umschauen.
Grüße
Tom