Seite 2 von 4
Re: Halbstarker aus dem Osnabrücker Raum
Verfasst: 28. Feb 2013
von Bonnyfatius
Moin Jan,
jetzt aber noch schnell ein Willkommensgruß von mir.
Ja, ein richtig toller Fuhrpark, von dem mir die 350er Honda am besten gefällt.
Mit 19 schon so tief drin. Klasse
Mein Sohn Louis wird sich garantiert freuen einen CafeRacer Fan in "seiner" Altersgruppe hier zu entdecken.
Die Grippe hat ihn noch im Griff - aber warte ab, er meldet sich bestimmt.
Viel Spaß bei uns.
Gruß nach Osnabrück
Olli
Re: Halbstarker aus dem Osnabrücker Raum
Verfasst: 28. Feb 2013
von Edelbrock
Jan, solange Du an der Four noch alles aufpolieren konntest ist es doch prima. Ist immer noch originaler und auch preiswerter wie neu kaufen.
Vergiss bei den Trichtern für die Guzzi nicht ein Sieb einzubauen, damit zumindest kleine Steinchen nicht reingezogen werden. Das geht nämlich schneller als man denkt!
Die Guzzi vom Kumpel gibt es glaube ich auch nochmal von der anderen Seite hier im Forum unter "Willkommen im Cafe" im Thread "Cafe Racer on track". Ich poste dort immer wieder einige Fotos von Leuten mit denen ich Gummi verbrenne. Sind auch viele schöne andere Guzzis dabei! Schau bitte dort rein, ich will nämlich möglichst nicht Fotos doppeln, also in mehreren Threads posten, okay.
Grüße und frohes Weiterschrauben!
Michael
Re: Halbstarker aus dem Osnabrücker Raum
Verfasst: 28. Feb 2013
von V2Fan
Moin,
ja find ich geil das dein Nachwuchs begeistert ist. Ich bin ja schon immer mit auf Treffen gewesen und seit dem 15ten bis 70km auf Mofa oder Kreidler auch selber angereist. Nun sowiso
Und ich steh auf Treffen und es wäre echt schade wenn das alles kaputt geht. Will niemanden zu nahe treten. Aber irgendwann setzt der Zerfall leider ein
Gute Besserung deinem Junior!
Sieb gibts bei den Trichtern nicht. Ein sehr guter Kumpel, alles andere als Blauäugig und ahnungslos. Jahrzehnte langer Guzzifahrer auch mit offenen Trichtern geht das gut. Stehen ja nicht nach vorne raus
Aber hier ein Tip. Wenn Sieb dann eines das vorne am Trichter wie sone Halbkugel rausragt. Innen drin vorm Vergaser ist zwar schön verdeckt verursacht aber Verwirbelungen die durchaus 5-8Ps fressen können
Grundsätzlich hast du aber recht! Vil. mache ich mir doch nochmaln Kopf drum.
Ich schau mir die Bilder dochmal direkt an!
MfG
V2Fan
Re: Halbstarker aus dem Osnabrücker Raum
Verfasst: 28. Feb 2013
von vanHans
So sehe ich das auch

Angesaugte Steine oder gar Tiere sind wohl eher aus dem Märchenwald. Ich hab mit meier 750er Commando 6stellige Kilometer gefahren, ohne jegliche Luftfilterung. Der Verschleiss war ganz normal.. Jetzt fahre ich K&N Filter, aber nur weil bei Regen zuviel Wasser angesaugt wird
Re: Halbstarker aus dem Osnabrücker Raum
Verfasst: 28. Feb 2013
von V2Fan
Moin,
zum Thema offene Trichter gibts noch n' ganz lustige Geschichte.
Besagter Kumpel unterweg smit Gepäck. Schlafsack im Rahmendreieck. Steht er anner Ampel und di ekarre orgelt und orgelt auf einem Topf. Verwundert über dieses Phänomen sucht er und entdeckt dann die Kordel des Packsacks die da in den Vergase gesogen wurde und den Schieber oben hielt.
Auch nochmal schön zuhören das das gut geht ohne Siebe.
Die Commando ist im übrigen auch ein Augenschmauß.
MfG
V2Fan
Re: Halbstarker aus dem Osnabrücker Raum
Verfasst: 28. Feb 2013
von Edelbrock
Jeder wie er mag.
Ich kann Euch nur berichten von Leuten die mit ihren offenen Trichtern von der Strecke abgekommen sind und durch ein Kiesfeld pflügten (Rennstrecke) ... da kann sich schon mal ein Steinchen verirren.
Ganz zu schweigen, wenn das Gerät dann richtig im Kies liegt ...
Aber wenn man mit seinem Fahrzeug nur auf Asphalt unterwegs ist, dann ist das wahrschenlich wirklich kein Problem, kommt dann sicher auch noch drauf an wie die Trichter stehen.
Ich würds aber nicht riskieren, aber bei mir stehen die Dinger auch sehr ungünstig, nämlich zu Seite und nicht nach hinten.
Grüße
Michael
Re: Halbstarker aus dem Osnabrücker Raum
Verfasst: 28. Feb 2013
von vanHans
Jau, da haste natürlich Recht

Re: Halbstarker aus dem Osnabrücker Raum
Verfasst: 28. Feb 2013
von Winnecaferacer
Hallo Jan wenn ich so einmalige bilder sehe. Dan läuft mir das Benzin im Mund zusammen. Jan bei so Bilder bekomme ich Benzin Geruch in meiner Nase . Jan ich möchte so gerne noch einmal mit meinen Motorrad in einer Sommer Nacht . Wie ein 19 jähriger Halbstarker Rocker durch die Nacht fahren. Das geht leider nicht.Ps. Immer schön sauber bleiben. , :wheelie: winnecaferacer.
Re: Halbstarker aus dem Osnabrücker Raum
Verfasst: 28. Feb 2013
von V2Fan
Moin,
das stimmt natürlich aufer Strecke wenns mal abgeht ins Kiesbett und man zwangsweise Offroad fährt ist die Gefahr natürlich größer.
Ja das schockt schon so Nachts zu fahren. Anzukommen. Karre aus, lässig den Seitenständer raus und absteigen. Wird man denn immer von den gleichaltrigen angestarrt. Weil eben leider kaum einer fährt in meinem Alter
Dafür genießt man auch irgendwo n' gewisse Sonderstellung ^^ hat auch seinen Charme.
Sticht man immer son' bisken aus der Masse raus.
War geil als ich Nachbars Sohn mit seinem Golf 5GTD verblasen konnte mit nem Kratt Bj. 74 ^^
MfG
V2Fan
Re: Halbstarker aus dem Osnabrücker Raum
Verfasst: 28. Feb 2013
von Wilco
hey, da ich ja auch erst 21 bin, freu ich mich umsomehr über gleichaltrige. :D