Seite 2 von 2
Re: Grüße aus den Schwabenländle.
Verfasst: 25. Jun 2014
von Rockabilly66
und halt uns am laufen was Dein Motorrad Kauf macht ........ gelle ))
aus welcher Ecke des Schwabenländle's kommst du denn ?
Let's Rock

Re: Grüße aus den Schwabenländle.
Verfasst: 25. Jun 2014
von Carphunter
Willkommen aus Krefeld

Re: Grüße aus den Schwabenländle.
Verfasst: 26. Jun 2014
von knobi92
Danke.
Ich komme wahlweise aus der Ecke Ludwigsburg oder Schopfheim.
Mein Motorradkauf stockt gerade etwas. Musste mein Budget mehr oder weniger um die Hälfte kürzen.
Nur mal so gefragt, kann man aus einer BMW 650 F BJ: 1994 einen Cafe Racer bauen?
Re: Grüße aus den Schwabenländle.
Verfasst: 26. Jun 2014
von born53
Nur mal so gefragt, kann man aus einer BMW 650 F BJ: 1994 einen Cafe Racer bauen?
Ich würde mal behaupten ja.
Ich hab für meinen Junior aus der F einen "Scrambler" gebaut.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=59&t=372
Mit anderem Lenker und Höckerbank geht´s schon Richtung Racer.
Gruß
Tom
Re: Grüße aus den Schwabenländle.
Verfasst: 26. Jun 2014
von knobi92
born53 hat geschrieben:Nur mal so gefragt, kann man aus einer BMW 650 F BJ: 1994 einen Cafe Racer bauen?
Ich würde mal behaupten ja.
Ich hab für meinen Junior aus der F einen "Scrambler" gebaut.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=59&t=372
Mit anderem Lenker und Höckerbank geht´s schon Richtung Racer.
Gruß
Tom
Aber wenn man eine Scrambler baut, kann man auch nach einer Xcountry schauen. Da gefallen mir die CR aus Japanern etc. etwas besser. Aber danke für das Beispiel.
Re: Grüße aus den Schwabenländle.
Verfasst: 27. Jun 2014
von knobi92
So, da meine bessere Hälfte gestern meinte mir offenbaren zu müssen, dass sie mir mir eigentlich nicht fahren will

, könnte sich das Projekt CR gegenüber einem Sporttourer durchsetzen.
Als Basis habe ich mir eine Yamaha XS 400 oder eine Suzuki GS 400/450 ausgesucht.
Alternativen bis 500ccm und um die 40PS dürfen gerne genannt werden. Die darf ich mit meinem FS A2 ohne Probleme fahren. Aber erst wird gebastelt, dann gefahren... Das ganze soll als LowBudget max. 2000€ realisiert werden. Mehr hätte ich jetzt für einen Sporttourer auch nicht ausgegeben. Mal schauen ob das klappt. Für gezielte Fragen, würde ich aber mein eigenes Thema bei den Projekten/Umbauten (wenn es hier sowas gibt) einstellen. Und ich denke, es kommen viele Fragen
Euch allen ein schönes Wochenende.
Re: Grüße aus den Schwabenländle.
Verfasst: 1. Jul 2014
von knobi92
Benötige mal eure Meinung. Soll ein Cafe Racer, Scrambler, Tracker Umbau werden :-)
Ich habe bei uns in der Nähe eine XS 400 gefunden. Es gibt zwar nur wenig Infos, der VK ist aber angeschrieben.
Angebot Yamaha XS 400 in Bad Rappenau
Mal schauen ob ich den VK auch telefonisch erreichen kann und wie der Zustand ist. Auf den Bilder macht die XS einen sehr "sauberen" Eindruck auf mich.
Preis ist heiß oder etwas zu hoch angesetzt?
Re: Grüße aus den Schwabenländle.
Verfasst: 3. Jul 2014
von blatho
knobi92 hat geschrieben:...Preis ist heiß oder etwas zu hoch angesetzt?
Kommt auf den Kilometerstand an, würd ich meinen...
Und? Hast ihn erreicht?
Re: Grüße aus den Schwabenländle.
Verfasst: 7. Jul 2014
von knobi92
Die Yamaha hat etwas mehr als 47000 km auf der Uhr. Wenn diese stimmen... kann man ja nicht wissen.
Habe die Finger aber von der XS gelassen. Ich will unter dem Lack keine bösen Überraschungen erleben. Gerade beim Tank. Der Lack wurde wohl nur neu gemacht, weil der alte nicht mehr gut war. Fußrasten nicht in der richtigen Stellung und auch diese entsprechen nicht mehr dem Ursprung von '79.
Habe mir jetzt einen Roadster von BMW gekauft... Jetzt fahre ich und sammle Erfahrungen. Der Winter kommt ja auch bald wieder ;-)