forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Führerschein mit 17

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von frm34 »

Der Link hat bei mir noch nie geklappt...
Egal - Suchen kannst Du ja sicher selber.

Ich denke, es ist sicher ziemlich riskant, mit 18 gleich auf ne große schwere Maschine zu steigen, auch wenn die erstmal noch auf 48 PS gedrosselt ist. Dafür bekommt man aber für kleineres Geld durchaus 400er oder 450er wie die hier oft verwendete XS400 oder die GS450 (um nur mal 2 Beispiele zu nennen).
Offen haben die dann so gute 40 PS, sind aber noch nicht solche Wuchtprummen - als Anfänger sicher gut zu handhaben, Technik ist überschaubar, Sound durch 2-Zylinder auch nicht schlecht, Ersatzteile reichlich verfügbar und gut zu beschrauben und relativ einfach zu individualisieren...

Da kann man mit relativ (ich sage bewußt relativ) schmalem Budget eine individuelle Maschine auf die Beine stellen, lernt was und fährt sich nicht gleich zu Tode...

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von rawberry »

Das mit dem zu Tode fahren sehe ich ein wenig anders.

Natürlich kommt es immer darauf an zu welcher Fahrschule man geht und wie es einem beigebracht wird.
Aber normalerweise lernt man die Maschine ganz gut kennen, und oft ist es ja auch so, dass die Ausbildungsmaschinen mittlerweile modern sind und schon ordentlich Dampf haben.

Mein Kumpel hat seinen Führerschein vor kurzem gemacht und traut sich noch absolut nicht den Hahn seiner Bandit aufzudrehen. Ich denke es ist immer eine Sache des Menschen, der sich auf dem Bock befindet.
Wenn jemand ein raserischer Draufgänger ist, dann fährt er sich auch mit 28ps zu Tode.

Und ob der verschätzte Überholvorgang mit 28 oder 48ps passiert, ist letztlich egal.
(mit mehr PS kann man auch sicherer Überholen :twisted: )
Oder wenn die Kurve zu eng wird, oder, oder, oder...

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von frm34 »

Jaaa, da haste natürlich wahr.
Zu Tode kannst Du Dich auch mit nem Fahrrad fahren...

Ich finde jedoch, auch mit gut 40 PS kann man ganz schön flott unterwegs sein. Um GUT Motorrad fahren zu können, braucht es keine Maschine mit über 150 PS.

Mit dem Motorradführerschein ab 18 und den dann legitimierten 48 PS kann man zum einen ein schönes Motorrad kaufen oder bauen und hat doch reichlich Fahrspaß mit ausreichender Motorisierung.

Der Rest ist von den persönlichen Vorlieben abhängig...
:grin:


Wollte nur sagen - man kann ne Menge Spaß haben mit nem Motorrad was man zwischen 500 und 750 EUR kauft, dann nochmal ebensoviel in Restauration, Wiederinstandsetzung und Individualisierung reinsteckt und ist mit unter 2.000 EUR mit einem schönen, individuellen und ausreichend motorisiertem Krad unterwegs - was dem jugendlichen Geldbeutel ja sicher eher entspricht, als das Ganze mit ner 10er Potenz mehr zu machen.
Das es immer teurer, schneller, schöner, edler und stilvoller geht - das ist klar.
Aber wenn man in das Thema Motorrad einsteigt, dann kriegt man da auch für relativ kleines Geld schon was Hübsches zustande.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics