Re: The Bikers' Classics SPA Francorchamps
Verfasst: 7. Jul 2014
Tut mir Leid, daß ich mich nicht mehr gemeldet habe um unseren Standort im Fahrerlager zu verraten.
Wir sind schon Donnerstags angereist, dann hatte ich kein Internet mehr um noch was zu posten.
Wir haben im Infield ganz in der Nähe der Tankstelle gestanden, ca. 50m vom Suzuki-Zelt und ca. 80m vom Triumph-Stand.
Wir waren die Truppe mit den 4 Zentralrohrrahmen-750er-Laverdas. Ich hatte auch meine Gulf-Spineframe freitags als Ausstellungsstück auf der Händlermeile stehen. Samstags habe ich sie dann aber wegen des Regenwetters lieber zu uns ins Fahrerlager geholt.
Die Fahrerei hat mal wieder unglaublichen Spaß gemacht, war toll wie man mit diesen schlappen 2-Zylinder-Mopeds die großen 4-und 6-Zylinder in Schach halten kann.Wir sind alle in der Gruppe 4, also 400er Startnummern gefahren.
Das Einzige was einen da vom Speed her noch ärgern konnte sind einige wenige Guzzis und Ducati-TT, aber die haben auch deutlich mehr Hubraum und mehr Leistung.
Aber mehr Hubraum ist bereits in Arbeit.....
Mal sehen, was wir dieses Jahr noch an Renntrainings noch fahren, aber den Motor mache ich erst im Winter wieder auf wenn die Saison vorbei ist.
Spa war jedenfalls mal wieder eine tolle Veranstaltung und wir werden nächstes Jahr mit Sicherheit wieder hinfahren.
Wir sind schon Donnerstags angereist, dann hatte ich kein Internet mehr um noch was zu posten.
Wir haben im Infield ganz in der Nähe der Tankstelle gestanden, ca. 50m vom Suzuki-Zelt und ca. 80m vom Triumph-Stand.
Wir waren die Truppe mit den 4 Zentralrohrrahmen-750er-Laverdas. Ich hatte auch meine Gulf-Spineframe freitags als Ausstellungsstück auf der Händlermeile stehen. Samstags habe ich sie dann aber wegen des Regenwetters lieber zu uns ins Fahrerlager geholt.
Die Fahrerei hat mal wieder unglaublichen Spaß gemacht, war toll wie man mit diesen schlappen 2-Zylinder-Mopeds die großen 4-und 6-Zylinder in Schach halten kann.Wir sind alle in der Gruppe 4, also 400er Startnummern gefahren.
Das Einzige was einen da vom Speed her noch ärgern konnte sind einige wenige Guzzis und Ducati-TT, aber die haben auch deutlich mehr Hubraum und mehr Leistung.
Aber mehr Hubraum ist bereits in Arbeit.....
Mal sehen, was wir dieses Jahr noch an Renntrainings noch fahren, aber den Motor mache ich erst im Winter wieder auf wenn die Saison vorbei ist.
Spa war jedenfalls mal wieder eine tolle Veranstaltung und wir werden nächstes Jahr mit Sicherheit wieder hinfahren.