forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 168
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Elmar »

wenn´s in Original noch schlimmer aussieht ...............

.......... schau Dir doch mal die an http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=18&t=5133

:bike1:
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 396
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von ichstehaufDKW »

Hat was, so´ne kleine Drehorgel, für die Stadt sicher ideal. Bin am überlegen, mir eine z400 -oder was davon übrig ist- zu holen.
Wegen der Schutzbleche /Fender/ Kotflügel-wie auch immer die heißen- wäre vielleicht poliertes Alu eine Alternative, schmal, leicht, ohne runtergezogene Seiten.
Die sind auch recht leicht zu bekommen. Scheinwerfer würde ich nach unten schieben, die Armaturen stören irgendwie auch, zu groß.
Die Tankform ist nicht so meins, steh eher auf gerade Linie, dann wirds auch einfacher mit den Seitenteilen und der Doppelsitzbank
Der Sitzbankbezug hat was: war die Vorbesitzerin zufällig Domina?
Gruß Ali

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von lemmiluchs »

die rücklichter, die du ins auge gefasst hast, sind nicht gerade klein...
musst halt sehen, nach anderen fendern. vielleicht sogar von kleinkrafträdern, die sind zierlicher, und selbst
anpassen..

hier tipps zu sitzbänken
http://www.motorcycleseatsdirect.com/
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Val78
Beiträge: 35
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: CB 125T
Wohnort: B-Town

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Val78 »

Moin!

@Elmar:
Du kannst Dir nicht annähernd vorstellen, wie Sch... das real aussieht.
Schöne Sitzbänke hast Du da gezaubert.

@ichstehaufDKW:
Zum Kotflügel:
Wo denn?
Ich suche einen Kotflügel mit minimal runtergezogenen Seiten, so daß das Profil abgedeckt ist, aber nicht gleich die komplette Flanke.

Zur Tankform:
???
Noch gerader?
So wie bei der Honda Dream?
Oder wie meinst Du das?

Zu Sitzbankbezug vs. Domina:
Wegen Dir habe ich jetzt Kopfkino...
Danke!
Jetzt ist übel!

Mal was anderes, was haltet Ihr vom Michelin M45 als Bereifung?

So long!

Val78

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 396
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von ichstehaufDKW »

OK, das mit der Domina war gemein, aber du musst zugeben, der Gedanke liegt nicht soo fern.
http://classic-racer.eu/motorr%C3%A4der ... %C3%BCgel/ da gibts z.B. Alukotflügel, oder bei LSL, Louis und den üblichen Verdächtigen. Ich hatte meinen damals von einem Enfield-Händler.
Mit dem Tank meine ich die Unterkante, wenn die in gerader Linie mit der Sitzbank verläuft, sieht´s für mich schön klassisch aus. Die T hat doch diesen Knick hinten, oder täusche ich mich? Die Dream hab ich jetzt nicht mehr genau vor Augen, nur als schick in Erinnerung.
Bin selber am Tank suchen für die TR1-nein, keinen Mojave Tank- der Tr-Tank hat auch diese merkwürdige Unterkante und verdirbt mir jegliche gerade, ruhige Linie. Leider brauche ich ein eher dickes Fass, unter 18-19 L geht nix für die langen Touren, da bist du mit der Honda klar im Vorteil, die säuft höchstens die Hälfte,
Gruß Ali

Val78
Beiträge: 35
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: CB 125T
Wohnort: B-Town

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Val78 »

Moin!

Heute bin ich mal wieder eine Runde gefahren, was soll ich sagen, da steckt noch eine Menge Arbeit drin.
Im Bereich 4.- 6.000U/Min läuft die Twin nicht harmonisch, irgendwo ist die noch zugeschnürt.

Seit ich den Auspuff gelötet habe, ist das Teil ja ein weiterer Punkt auf der no-go-Liste.
Der Krümmerdurchmesser ist für 125ccm ja in Ordnung, aber der Strohhalm der im Inneren weiterführt ist ein Witz.
Jetzt gibt es zwei Optionen...
Option 1:
Den Endtopf am Krümmer ablfexen und einen Universal-Schalldämpfer montieren.
Option 2:
Den Auspuff öffnen und den Krümmerdurchmesser bis zum Endrohr weiterführen.

Option 1 ist der einfache Weg, dürfte der Rennleitung aber eher auffallen.
Option 2 ist durch die Chromschicht und den Rost eine Sch...-Arbeit, sieht aber original aus und könnte der Rennleitung weniger ein Dorn im Auge sein.

@ichstehaufDKW:
Danke, der Link ist gold wert!
Jetzt sind wir quitt, dafür verzeihe ich Dir mein Kopfkino.

Ich werde die Tage mal ein wenig mit Pappe experimentieren um die beste Breite des Kotflügels herauszufinden.

Was den Tank betrifft, ich finde den der Yamaha XT175 und der MZ ETS echt schick.
Den XT-Tank muß man lediglich hinten ein wenig höher setzen und vom ETS-Tank die Gummiauflagen entfernen.

So long!

Val78

Val78
Beiträge: 35
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: CB 125T
Wohnort: B-Town

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Val78 »

Moin!

Eine weitere Frage beschäftigt mich...
Wenn ich einen 6V->12V-Konverter zwischenschleife, kann ich dann die Beleuchtung auf 12V-LED und H4 umrüsten?

Oder eher versuchen einen CJ250-Stator aufzutreiben und auf echte 12V umrüsten?

Der Konverter ist mit 20€ nicht nur günstiger, sondern es muß auch weniger umgebaut werden.

So long!

Val78

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Blackhawk »

Mit dem Konverter wird dir Leistung verloren gehen und ich geh davon aus dass da ehh nicht viel von vorhanden ist.
Also wenn dann richtig umbauen.

Val78
Beiträge: 35
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: CB 125T
Wohnort: B-Town

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Val78 »

Moin!

@Blackhawk:
Schade, genau das habe ich befürchtet.
Aber was genau meinst Du mit "Leistung" verloren gehen?

Nach dem Unwetter heute Nacht, muß ich erstmal die Überschwemmung in der Garage beseitigen.
Was für ein Glück, daß Mopped und Quad gerade bei uns zuhause stehen...

So long!

Val78

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Blackhawk »

Elektrische Leistung, Watt.

Deine Lichtmaschine liefert, sagen wir, 60 Watt.
Dein Rücklicht braucht 10 Watt, dein Bremslicht auch nochmal 10, dein Hauptscheinwerfer zieht 30 Watt, 10 brauchen die Blinker, mit dem was übrig bleibt, wird die Batterie geladen.
Wenn du also durch die Stadt fährst, viel bremst und blinkst, dann ist jetzt schon kaum noch Leistung da um die Batterie zu Laden. Wenn du jetzt noch einen Konverter einsetzt, der eine Verlustleistung von 5 Watt hat und eine H4 Birne die 50 Watt braucht, du merkst die Rechnung geht nicht auf...

Der Konverter "verbraucht" Energie um die 6 in 12 Volt umzuwandeln und eine stärkere Lampe braucht auch mehr. Die Leistung fehlt dann an anderer Stelle, deine Batterie wird nicht geladen, beim Bremsen wird der Scheinwerfer dunkler, alle Scheinwerfer blinken mit den Blinkern mit und solche Scherze

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik