Seite 2 von 3
Re: Angefangene Projekte
Verfasst: 5. Jul 2014
von MadMac
Richie hat geschrieben: Für mich ist Schrauben auch ein Stück Meditation, zu sich finden, da will ich ungestört sein,
Na Gott sei Dank geht es mir nicht allein so, hab mir schon Gedanken gemacht.
Ich schraube am liebsten allein, dann gehts auch meist richtig gut voran. Viele verstehen das nicht aber für mich ist das, wie du schon ähnlich sagtest, Entspannung pur.
Hab jahreang an VW Käfern geschraubt. Irgendwann zog immer mal wieder ne Flaute ein und ich hab das jeweilige Projekt einfach ruhen lassen. Manchmal brauchte ich das einfach und dann macht es KLICK und der Hieper war wieder da.
Der Käfer-Hieper ist nun schon seit über drei Jahren auf Weltreise und so wie es aussieht hat der keinen Bock wieder zurück zu kommen. Na schaun wir mal ob der wieder kommt und so lange vertreib ich mir die Zeit mit dem Schrauben an Mopeds :dance2: macht mir momentan eh viel mehr Spaß :bike1:
Re: Angefangene Projekte
Verfasst: 5. Jul 2014
von GalosGarage
das kenn ich. wenn ich alleine bin, komm ich am besten vorran.
Re: Angefangene Projekte
Verfasst: 6. Jul 2014
von grumbern
Ist doch ganz normal. bei mir steht auch noch einiges, was mal angefnangen wurde und dann kam was anderes. Oder man macht sich Gedanken über ein Problem, das sich hinzieht. Manchmal muss man auch wegen Arbeit und Familie jede Menge anderen kram erledigen.
Bei mir sieht es z.B. so aus, dass meine Werkstatt 30km von meiner Wohnung entfernt liegt. Da kann man nicht mal schnell wegen einer Stunde schrauben, so lange ist man schon mit Hin- und Rückfahrt beschäftigt. Dann dauert das entsprechend lange, bis sich wieder was tut. Wenn ich Spätschicht arbeite, komme ich zu gar nichts, weil ich vor der Arbeit mir den Stress nicht gebe und Nachts um 10 fahre ich auch nicht noch mal in der Weltgeschichte herum. Wochenends ist dann immer wieder mal was anderes und so komme ich, wenn es gut läuft, im Schnitt vielleicht 1-1,5 Tage pro Woche, ungleich verteilt, zum Schrauben und da vielleicht 3-4 Stunden. Da reißt man keine Bäume aus.
Aber was muss, das muss!
Gruß,
Andreas
Re: Angefangene Projekte
Verfasst: 6. Jul 2014
von Strandläuferin
Mein Projekt ist eher auf Langzeit ausgelegt, bestimmt durch Budgetvorgaben (wobei die regelmäßig überschritten werden).
Richie hat geschrieben:Für mich ist Schrauben auch ein Stück Meditation, zu sich finden, da will ich ungestört sein, habe dabei quasi ein Date mit meinem Bike und dem Schraubenschlüssel.
Cheers, Richie
Früher habe ich Unkraut im Garten gerupft, zur Entspannung. Seit ich mich mit Motorrädern beschäftige, wachsen im Garten viel mehr Blumen.
Ob da ein Zusammenhang besteht...
Ulrike

Re: Angefangene Projekte
Verfasst: 6. Jul 2014
von f104wart
Strandläuferin hat geschrieben:... Seit ich mich mit Motorrädern beschäftige, wachsen im Garten viel mehr Blumen.
Bist Du sicher, dass das wirklich alles Unkraut war, was Du da ausgezupft hast?
...wird Zeit, dass Du mal wieder nach Hessen kommst.

Re: Angefangene Projekte
Verfasst: 6. Jul 2014
von Eli
Hmm, Unkraut müßt ich auch mal wieder zupfen
Hätte eigentlich dafür Zeit, das AWOprojekt is ja mit den erfolgreichen Eintragungen abgeschlossen.
Vielleicht gibts in nem Gärtnerforum ähnliche Threads, ala "Angefangene Rasenmäh-Projekte" oder "halb umgegraben, Spaten kaputt - Was nun?"
Gruß Thomas
Re: Angefangene Projekte
Verfasst: 6. Jul 2014
von GalosGarage
im garten bin ich nur für das grobmotorige zuständig, rasen mähen, hecke schneiden, kettensäge und son zeugs.
umtopfen u das feine/schöne macht fr. galo.
nen kettensäge/rasenmäher tuningfred wär doch was....
hat ja auch was mit verbrennern zu tun.
galo
Re: Angefangene Projekte
Verfasst: 6. Jul 2014
von f104wart
Aufsitzmäher-Caferacer...

Re: Angefangene Projekte
Verfasst: 6. Jul 2014
von GalosGarage
oder so.....
dann lässt meine holde mich aber abholen...

Re: Angefangene Projekte
Verfasst: 6. Jul 2014
von grumbern
Mit Höckersitz und Stummeln, das wäre mal ein Bild!