Seite 2 von 5
Re: Schutzengel fuhr mit
Verfasst: 13. Jul 2014
von blatho
Och du, ne Säurebatterie kann auch explodieren und Säure auf der Haut....

Re: Schutzengel fuhr mit
Verfasst: 13. Jul 2014
von Lucky13
Hey Winne...
ich glaub da brauchst du dir keine Sorgen machen, wenn bei dir mit der Elektronik alles in Ordnung ist.
Re: Schutzengel fuhr mit
Verfasst: 13. Jul 2014
von ZeeBee
Du heißt ja nicht umsonst Lucky , gut das nix weiter passiert ist !
Re: Schutzengel fuhr mit
Verfasst: 13. Jul 2014
von Winnecaferacer
Ok,dein Wort in Gottes Ohr .ich möchte meine Hoden nämlich noch behalten ! Aber trotzdem ,wie kann sowas explodieren ???

Re: Schutzengel fuhr mit
Verfasst: 13. Jul 2014
von Lucky13
Ja abgesehen von den von dem Schrecken und den weichen Knien hab ich wirklich Glück gehabt.
Mich würde es auch interessieren wie sowas zu Stande kommt.
Re: Schutzengel fuhr mit
Verfasst: 13. Jul 2014
von rawberry
Wenn der Regler in Ordnung ist:
Hersteller kontaktieren, Mund aufmachen und um Lösung bitten.
Wenn es wirklich ein Fehler in der Batterie sein sollte, dann sind die mit Sicherheit sehr dankbar und bemüht das Problem aus der Welt zu schaffen.
Re: Schutzengel fuhr mit
Verfasst: 13. Jul 2014
von DerAlte
Da hat sicher der Regler versagt und die Ladespannung war zu hoch!
Aber mit nem Lappen läßt sich das Gel nicht beseitigen! Ist schließlich die Säure drin gebunden! Also richtig kräftig mit Wasser abspülen , sonst frisst die Säure weiter!
Grüße Volker
Re: Schutzengel fuhr mit
Verfasst: 13. Jul 2014
von f104wart
Winnecaferacer hat geschrieben:...Aber trotzdem ,wie kann sowas explodieren ???

Wenn der Regler kaputt ist und die Batterie überladen wird. Bei Ladespannungen >14 V fängt auch das Gel an zu gasen. Da die Batterie keine Entlüftung hat, kann sie dann explodieren.
Zum Glück aber kommt das sehr selten vor. Das einfachste wäre, zur Überwachung ein Voltmeter einzubauen.
Re: Schutzengel fuhr mit
Verfasst: 13. Jul 2014
von Winnecaferacer

Hersteller kontaktieren ,dass ist eine gute Idee

das mach auch mal .das würde mich sehr interessieren .
Re: Schutzengel fuhr mit
Verfasst: 13. Jul 2014
von f104wart
Was willst Du den denn fragen? Dein Akku ist ja nicht geplatzt, und so lange der Regler seine Aufgabe erfüllt, wird er das auch nicht tun.
Die alten Bleiakkus konnten genau so gut in die Luft fliegen, wenn sie überladen wurden. Dann hat sich Knallgas gebildet und ein Funke beim Abklemmen des noch eingeschalteten Ladegeräts konnte genügen...
Merk Dir lieber, dass man vor dem Abklemmen die Spannungsversorgung zum Ladegerät unterbricht (Stecker aus der Steckdose ziehen). Wichtig ist auch, Ladegerät/Steckdose und Batterie möglichst weit auseinander aufzustellen und beim Abklemmen der Batterie nicht zu rauchen und zumindest Handschuhe und Schutzbrille trägt.
...Was meinst Du, wie viele Schutzengel hier schon Einsätze geflogen haben, oder hast Du eine dieser Vorsichtsmaßnahmen schon jemals beachtet?