Hallo zusammen
Dann melde ich mich mal zu Wort
Ich nenn meine GL " Eisenfass " und das nicht ohne Grund .
Ich hatte so ein Moped noch nie gefahren und trotzdem kaufte ich mir das Teil ( stand 8 Jahre in einer Scheune ) .
Nachdem ich das Teil komplett durchrepariert hatte ( den Reparaturumfang spare ich mir an dieser Stelle ) und das Moped TÜV bekam stand die erste richtige Ausfahrt bevor .
Ich hatte Anfangs so meine bedenken , war aber angenehm überrascht .
Aufgrund des niedrigen Schwerpunktes kann man das Teil zügig durch die Kurven bewegen und ich finde das Teil in anbetracht des Gewichts handlich .
Die Schräglage wird nur durch die Sturzbügel ( falls vorhanden ) oder durch die Ventildeckel eingeschränkt .
Was Fahrten mit höherer Geschwindigkeit angeht so kann ich hier nur mitreden bis ca. 180Km/h , mehr ging bisher nicht .
Aber auch hier muss ich sagen das sich das Teil angenehm fährt .
Eine Fahrt mit einer GL von der " Stange " mit z.b. original Lenkkopflagern , Reifen die es seinerzeit gab , mit original Gabel und ohne Gabelstabi stelle ich mir allerdings nicht so toll vor .
Ausserdem sollte man sich vor Augen halten wofür das Moped gebaut wurde , nämlich zum Gemütlich durch die Gegend fahren und nicht zum heizen .
Sicher , die GL von Gigante und Randakk erwecken den Eindruck das man mit so einem Teil ordentlich Gas geben kann , kann man auch , halt nur nicht ohne Aufwand und da muss man sich die Frage stellen ... ist das das richtige Moped dafür ?
Umbauen zum CR , na klar , warum nicht , nur sollte man die Kirche im Dorf lassen .
Ein bischen rumfahren / normal fahren damit ist o.k. und zum heizen ein anderes Moped hernehmen .
Dann ist alles im grünen Bereich .
Gruss
Uli
So sieht die Kiste jetzt aus , bin eigentlich ganz zufrieden damit
