Seite 2 von 2

Re: XS 400 offene Luftfilter Vergaserabstimmung ...

Verfasst: 19. Mär 2024
von Heppo
felix99 hat geschrieben: 30. Jul 2023
Genau das tue ich jetzt auch!
132,5 war offensichtlich zu mager. Ich habe noch einen Satz 142,5er. Die habe ich jetzt mal rein gedreht. Aber für ne Probefahrt ist es leider zu nass bei uns..

17011
Jetzt hol ich es nochmal aus der Versenkung :versteck:

Ist es in den Monaten mitlerweile trocken gewesen für eine Probefahrt ? :mrgreen:
Bzw, hast Du eine passende Abstimmung gefunden/hinbekommen?

Ich steh auch vor dem Punkt bezüglich offene (wahrscheinlich DNA) Filter, 1MO Nockenwelle und Einstellen des Vergasers.

Wäre geil, wenn Du mir (und natürlich für andere) Erfahrungswerte hast.


Grüße aus dem Allgäu

Re: XS 400 offene Luftfilter Vergaserabstimmung ...

Verfasst: 20. Mär 2024
von DerSemmeL
Es is scho a Leid, wenn Leit ihre Themen ned fertig abarbeiten, also "netztechnisch", denn da haben dann andre einfach nix davon!

Re: XS 400 offene Luftfilter Vergaserabstimmung ...

Verfasst: 20. Mär 2024
von jenscbr184
Wie ne Todesanzeige ohne Beerdigungstermin. Doof.

Re: XS 400 offene Luftfilter Vergaserabstimmung ...

Verfasst: 20. Mär 2024
von DerSemmeL
:hammer:

Was für ein Vergleich - brüll!! :tease: :grinsen1:

Re: XS 400 offene Luftfilter Vergaserabstimmung ...

Verfasst: 21. Mär 2024
von mdauso
Hallo,

das mit den offenen Luftfiltern kann einem schon den letzten Nerv kosten. Bei sowas empfehle ich immer eine Lambdasonde mit Anzeige. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Falls es jemanden interessiert:

https://marios-blog.com/2019/05/15/verg ... bandsonde/

Gruß,
Mario

Re: XS 400 offene Luftfilter Vergaserabstimmung ...

Verfasst: 22. Mär 2024
von onkelheri
mdauso hat geschrieben: 21. Mär 2024 Hallo,

das mit den offenen Luftfiltern kann einem schon den letzten Nerv kosten. Bei sowas empfehle ich immer eine Lambdasonde mit Anzeige. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Falls es jemanden interessiert:

https://marios-blog.com/2019/05/15/verg ... bandsonde/

Gruß,
Mario

1983 hatte ich auch keine Lambsasonde …
und meine 36oer rannte dennoch wie ein Wiesel …

Beim Gleichdruckvergaser ist es oft nur das anheben der Nadel um den ~halben Abstand zwischen den Nadeleinstichen. Möglicherweise hat es auch das H Rohr gebracht das ich belassen habe, um die K& N hinter den Seitendeckeln zu verstecken.

Wer den Saugunterschied in seiner Minimalität mal vorgeführt bekommen möchte ist herzlich eingeladen, es sich hier vor Ort anzuschauen…

Gruß Heri