
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
ARIEL SQUARE FOUR
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: ARIEL SQUARE FOUR
Wenn die Technik einmal richtig überarbeitet wurde sind die Apparate durchaus Langstreckentauglich, wenn auch nicht vollgasfest. Im Gegensatz zur damaligen Zeit werden sie aber auch nicht mehr sooo oft im Grenzbereich bewegt. Die thermischen Probleme der hinteren Zylinder sind natürlich immer noch ein Thema...einfach fetter laufen lassen ( Zitat eines guten Kumpels aus UK, der jährlich 10000 mls auf einer Square Four abrei(s)st)
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- Tribsa
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
Re: ARIEL SQUARE FOUR
englische Motorräder sind nix gamacht für german audobahn. Allenfalls für kleine Straßen im Weserbergland
.
Grüße
Jürgen

Grüße
Jürgen
Re: AW: ARIEL SQUARE FOUR
Hab ich auch schon gemacht. Hab auch etwas geschwitzt, hat aber gut 45 km durchgehalten.Tribsa hat geschrieben:englische Motorräder sind nix gamacht für german audobahn. Allenfalls für kleine Straßen im Weserbergland.
Grüße
Jürgen
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: AW: ARIEL SQUARE FOUR
..... oder des Bergischen Landes ......Tribsa hat geschrieben:englische Motorräder sind nix gamacht für german audobahn. Allenfalls für kleine Straßen im Weserbergland.
Grüße
Jürgen

- Bambi
- Beiträge: 13327
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: ARIEL SQUARE FOUR
... Westerwald, Eifel, Hunsrück, Taunus, Spessart, Odenwald, Schwäb. Alb, Schwarzwald und und und ...
Der Einsatzmöglichkeiten gibt es viele und mit Disziplin in der rechten Hand kann man auch via Autobahn ca. 350 km in den Schwarzwald anreisen. 170 km/h mit dem alten Triumph Twin eben nur kurz zum Freifahren aus dem dichten Verkehr. Dieser Verkehr kann einen dann später ruhig wieder einzeln passieren wenn er sich sortiert hat, das juckt dann nicht.
Schöne Grüße, Bambi
Der Einsatzmöglichkeiten gibt es viele und mit Disziplin in der rechten Hand kann man auch via Autobahn ca. 350 km in den Schwarzwald anreisen. 170 km/h mit dem alten Triumph Twin eben nur kurz zum Freifahren aus dem dichten Verkehr. Dieser Verkehr kann einen dann später ruhig wieder einzeln passieren wenn er sich sortiert hat, das juckt dann nicht.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: ARIEL SQUARE FOUR
Der Norton Twin war kurzfristig auch für über 200 gut, aber dann lieber etwas vorsichtiger
. Reisegeschwindigkeiten von ca 150 sind immer drin. Ich bin vor ein paar Jahren die knapp 1000km von London zurück in einem Stück gefahren..

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- Tribsa
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
Re: ARIEL SQUARE FOUR
ohne Isolastic kapituliert auch eher der Fahrer als das Motorrad von den hohen Dauerdrehzahlen. Jedenfalls ist es bei meinem Motorrad und mir - meistens jedenfalls
- so
.
Bei der Ariel wird das aufgrund ihres besseren Massenausgleiches sicher anders rum sein.
Grüße
Jürgen


Bei der Ariel wird das aufgrund ihres besseren Massenausgleiches sicher anders rum sein.
Grüße
Jürgen
Zuletzt geändert von Tribsa am 3. Aug 2014, insgesamt 1-mal geändert.
- Tribsa
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
Re: ARIEL SQUARE FOUR
jetzt hab ich´s gefunden
http://www.aomcc.de/html/deutschland.html
nur noch mal als kleiner Nachtrag zum Thema "Ort für´s Forumstreffen"
Weserbergland halt, mein Reden!
so viel Lokalpatriotismus sei gestattet
Liebe Grüße
Jürgen

http://www.aomcc.de/html/deutschland.html
nur noch mal als kleiner Nachtrag zum Thema "Ort für´s Forumstreffen"


so viel Lokalpatriotismus sei gestattet

Liebe Grüße
Jürgen