Seite 2 von 4

Re: BMW R100RS im Scrambler Look

Verfasst: 4. Aug 2014
von f104wart
Handwerklich sehr schöne Arbeit !! :respekt: .daumen-h1: :clap:

...Wie hast Du den Loop angefertigt? Kalt, warm, Biegevorrichtung oder Sand?

Re: BMW R100RS im Scrambler Look

Verfasst: 4. Aug 2014
von Oliver
Hallo Marvin!

Sehr schöne Arbeit. .daumen-h1:

Dein Heckumbau gefällt mir außerordentlich gut. So in der Art schwebt mir das Heck für meine R75/5 auch vor. Leider macht sich der TÜVler hier den Feinripp naß und möchte das nicht abnehmen.
Wie sieht es da bei dir mit TÜV aus?

Gruß

Oliver

Re: BMW R100RS im Scrambler Look

Verfasst: 5. Aug 2014
von Kuwahades
:rockout:

Re: BMW R100RS im Scrambler Look

Verfasst: 5. Aug 2014
von Tom
Hallo Marvin,

von der handwerklichen Seite echt sehr sehr gelungen gemacht. Insbesondere der Alu-Batteriehalter ist perfekt! Kann man wirklich nichts dran aussetzen.

Das einzige was ich schade finde ist, dass das kein Umbau sondern ein Nachbau ist. Das Teil ist wirklich (bis auf marginale Details) 1:1 von CRD abgekupfert aus. Wieso man sowas macht?... :dontknow:

Bild
Copyright http://www.caferacerdreams.com.es/

Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden.
Handwerk Hot, der Rest Not.

Grüße
Tom

Re: BMW R100RS im Scrambler Look

Verfasst: 5. Aug 2014
von Tom
Marvin hat geschrieben:Neggerkuss ( Sorry, ich kenne die scheiben nur unter diesem namen)
Den Negerkuss gibt's bei Rewe im Kühlregal.

Was Du meinst ist ein Negerkeks. Die politisch korrekten Heuchler sagen "maximalpigmentiertes Ofengebäck" oder kurz "Reinigungsscheibe" dazu. :wink:

Grüße
Tom

Re: BMW R100RS im Scrambler Look

Verfasst: 5. Aug 2014
von Marvin
Hallo Oliver,

Tüv technisch habe ich da bei dem Heck keine Probleme, der Tüver ist bei uns 1-2 mal di woche im Haus, und nimmt sowas immer unproblematisch ab.

@ Tom,

der Scrambler wurde im Kundenauftrag gefertigt, und mit gewissen vorgaben und bilder so wie der Kunde sich das vorgestellt hat, das ich so eingeschränkt beim aufbau bin, habe ich vorher selber nicht gedacht,

ich wollte z.b. ne andere Lampe vorne, diese wollte der Kunde leider nicht, wenn man so etwas nicht umbedingt für sich selber aufbaut, sondern einen Kunden hat, der selber schon recht starke vorstellungen von dem hat was er will, weil er z.b. den umbau von CRD gesehen hat ist das manchmal nicht so einfach.

Grüße

Marvin

Re: BMW R100RS im Scrambler Look

Verfasst: 5. Aug 2014
von tobsi
Cooles bike was ihr da bastelt bin gespannt wie es fertig aussieht was habt ihr denn für einen lenker genommen.

Re: BMW R100RS im Scrambler Look

Verfasst: 6. Aug 2014
von Tortomat
Woher hast du die Schutzbleche und wie hast du sie festgemacht.
Hab jetzt von von einer NSU welche dran. Die gefallen mir aber nicht bzw sind einfach zu klein (schmal)
Danke schonmal und sehr gut umgesetzter Umbau. Tolle Blecharbeiten.

Re: BMW R100RS im Scrambler Look

Verfasst: 13. Aug 2014
von Marvin
Hallo Tortomat,

Verwendet habe ich die Aluminium Schutzbleche von LSL, unter anderem zu bekommen bei Louis, bekommt man in 3 größen für hinten, und in diversen größen für vorne.

Die befestigung ist hinten só gelöst, das ich einen Halter an diese angeschweißt habe, mit der ich an die 3 Gummilager von der Batteriehalterung gehe (hier ist die Batterie ja eh nach unten gewandert). Hinten ist er dann noch einmal oben am Heckrahmen befestigt, ebenfalls in Gummi gelagert.

Vorne ist der Fender mit den 2 Bügeln befestigt.

Grüße

Marvin

Re: BMW R100RS im Scrambler Look

Verfasst: 13. Aug 2014
von himora88
hi... geiler umbau gefällt mir...

in so eine richtig wird dieses jahr noch ne r45 bei mir gehen...
schöne arbeit