forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS500E -Operation Chastise

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Veterator
Beiträge: 83
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: folgt
Wohnort: 52391 Vettweiß
Kontaktdaten:

Re: GS500E -Operation Chastise

Beitrag von Veterator »

DLzG
Andy

Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: GS500E -Operation Chastise

Beitrag von schlachtwerk »

steckt viel arbeit drin, aber schön ist anders

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: GS500E -Operation Chastise

Beitrag von blatho »

Find se auch nicht wirklich prickelnd...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: GS500E -Operation Chastise

Beitrag von Kuwahades »

Jupp100 hat geschrieben:Die GS 500 E ist sicher nicht gerade die ideale Basis.
Wie schon geschrieben wurde, der Rahmen ist optisch
der Knackpunkt.
Vielleicht sieht das schon wesentlich besser aus, wenn
man den Rahmen mit schwarzem Lack etwas in den
Hintergrund treten läßt? :dontknow:
Den Motor stattdessen in Silber erstrahlen lassen, und
schon ist das Auge beruhigt.
ne mach doch ein Alu Heck dran, das kommt bestimmt gut, ich muss mal kucken, ich hatte da mal nen Entwurf zu gemacht.

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 0&start=30

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: GS500E -Operation Chastise

Beitrag von frm34 »

Nun ja, das mit der nicht-idealen Basis mag wohl stimmen.
Aber auch wenn man die GS500 nur als Brot-und Butter-Alltags-Motorrad nutzt, kann man sie doch optisch verbessern.
Die gezeigte blaue aber auch die schwarze mit der Linierung haben was.
Sicher: Klassisch ist anders - aber auch von nicht-klassischen Motorrädern hatten und haben wir hier ne Menge...

Die Basis gilt technisch als robust - also ran ans Werk!
:mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics