Jau, nur nicht den Mut verlieren, bei der Norton hats auch 3 Jahre gedauert, bis ich mit gutem Gewissen losgefahren bin.
Übrigens hat die auch den Tachoantrieb vom Hinterrad, mit ner 1,5m Welle, so ein Schwachsinn!!! Harley Spulen funktioniert gut, da brauchste du nur eine. Must eben nur schauen, dass die so 4,5 Ohm hat. Ich hab zwei 6V Bosch Spulen. Geht auch

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
The Prince of darkness .... englische Elektrik
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: The Prince of darkness .... englische Elektrik
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 1665
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: The Prince of darkness .... englische Elektrik
Mal was ganz anders ... welche deiner beiden Ladys sehe ich denn in deinem Avatar? Ist vermutlich eher die Honda, oder? Hat die Dunstall eine Halbschale?
Frohes Schrauben, das wird schon! Hier hat der Winter gerade erst begonnen. 10 cm Neuschnee ist für Berlin sowas wie Weltuntergang.
Grüße!
Michael
Frohes Schrauben, das wird schon! Hier hat der Winter gerade erst begonnen. 10 cm Neuschnee ist für Berlin sowas wie Weltuntergang.

Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- mrhorstbauer
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969 - Wohnort: Krefeld-Traar
Re: The Prince of darkness .... englische Elektrik
ne, das ist die BSA. 1972 hat Dunstall für die BSA nur noch Teile verkauft, aber keine Komplettmotorräder.
Meine ist 2. Hd und original von Hein Gericke ausgeliefert worden, die VorbesitzerIN, hat dann auf 750cc Rear-Sets und Clip ons umrüsten lassen (war in der Eifel zugelassen)....dann hat die 30 JAhre ein Kumpel gefahren und nun fahr ich se.
Nie restauriert worden ... das hab ich nun teilweise hinter mir ... Motor bei Traubel machen und Nadellagern lassen, Gabel überholt, Elektrik bin ich grad bei, Tank geschweisst und und und ... seit dem ich se hab ist immer was dran, aber man kann nicht meckern, das Ding ist nun mal 40 JAhre alt.
...aber die hält mich halt von der Honda ab, die ist "zeitgemäss" umgebaut mit richtig geiler Patina ...also auch nicht seit gestern ein Cafe Racer ...aber halt auch das gleiche Problem, Herzschwach .... Motor hat neue Ringe bekommen, Steuerzeiten lass ich gerade machen ... neue Reifen und ab dafür ....dann beginnt das nächste Abenteuer
Meine ist 2. Hd und original von Hein Gericke ausgeliefert worden, die VorbesitzerIN, hat dann auf 750cc Rear-Sets und Clip ons umrüsten lassen (war in der Eifel zugelassen)....dann hat die 30 JAhre ein Kumpel gefahren und nun fahr ich se.
Nie restauriert worden ... das hab ich nun teilweise hinter mir ... Motor bei Traubel machen und Nadellagern lassen, Gabel überholt, Elektrik bin ich grad bei, Tank geschweisst und und und ... seit dem ich se hab ist immer was dran, aber man kann nicht meckern, das Ding ist nun mal 40 JAhre alt.
...aber die hält mich halt von der Honda ab, die ist "zeitgemäss" umgebaut mit richtig geiler Patina ...also auch nicht seit gestern ein Cafe Racer ...aber halt auch das gleiche Problem, Herzschwach .... Motor hat neue Ringe bekommen, Steuerzeiten lass ich gerade machen ... neue Reifen und ab dafür ....dann beginnt das nächste Abenteuer
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
-
- Beiträge: 1665
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: The Prince of darkness .... englische Elektrik
Sehr geil, gleich zwei Caferacer mit Caferacer Geschichte.
Wievil Kilometer ist die BSA denn gelaufen oder haben diese Geräte vom 1 km an Probleme?
Die Honda hört sich ja so an, als ob es demnächst damit auf die Piste gehen könnte. Das ist doch schon mal beruhigend, nix macht mich mehr fertig, als wenn alles am rumbollern ist und ich die Nächte noch am schrauben bin ...
Habe hier auch mal irgendwo ein Bild von einer "neuen" Triumph gesehen (mit Alutank und Höcker und lecker Halbschale) ist das auch dein Gerät? Die Schöne ist ja sicherlich fahrbereit.
Grüße
Michael

Wievil Kilometer ist die BSA denn gelaufen oder haben diese Geräte vom 1 km an Probleme?
Die Honda hört sich ja so an, als ob es demnächst damit auf die Piste gehen könnte. Das ist doch schon mal beruhigend, nix macht mich mehr fertig, als wenn alles am rumbollern ist und ich die Nächte noch am schrauben bin ...
Habe hier auch mal irgendwo ein Bild von einer "neuen" Triumph gesehen (mit Alutank und Höcker und lecker Halbschale) ist das auch dein Gerät? Die Schöne ist ja sicherlich fahrbereit.
Grüße
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- mrhorstbauer
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969 - Wohnort: Krefeld-Traar
Re: The Prince of darkness .... englische Elektrik
die Thruxton lebt leider nicht mehr, hatte einen klassischen Fall von Gabelbruch in Schotten vor 5 Jahren.
Ist mit 70 km/h in eine Strassengraben eingeschlagen.
ob das mit der Honda so schnell geht, wir werden sehen, Priorität hat die Bsa...
wäre halt aus Deinem genannten Grund schön, 2 Boiks zu haben die angemeldet sind, so kann man bollern und schrauben.
Wenn beide vernünftig haltbar sind, dann hat man auch die Birne frei um sich um wichtigere Dinge zu kümmern.... z. Bsp. ein 3. oder 4. Bike.... :-)
Ist mit 70 km/h in eine Strassengraben eingeschlagen.
ob das mit der Honda so schnell geht, wir werden sehen, Priorität hat die Bsa...
wäre halt aus Deinem genannten Grund schön, 2 Boiks zu haben die angemeldet sind, so kann man bollern und schrauben.
Wenn beide vernünftig haltbar sind, dann hat man auch die Birne frei um sich um wichtigere Dinge zu kümmern.... z. Bsp. ein 3. oder 4. Bike.... :-)
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
-
- Beiträge: 1665
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: The Prince of darkness .... englische Elektrik
Racing in Schotten oder nur so dort unterwegs gewesen?
Ich "hoffe" mal die Gabel ist beim Einschlag gebrochen und nicht die Gabel ist gebrochen und deswegen gabs den Einschlag?
Ja, wenn man könnte wie man wöllte, dann würden mir auch 30 oder 40 gefallen - kann man nie genug haben von den Eisen.
Ich "hoffe" mal die Gabel ist beim Einschlag gebrochen und nicht die Gabel ist gebrochen und deswegen gabs den Einschlag?

Ja, wenn man könnte wie man wöllte, dann würden mir auch 30 oder 40 gefallen - kann man nie genug haben von den Eisen.
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- mrhorstbauer
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969 - Wohnort: Krefeld-Traar
Re: The Prince of darkness .... englische Elektrik
Kabel Schmidt schon Verflucht ... schaffen es nicht binnen einer Woche zu liefern ... grad kurz bei meinen Eltern gewesen ... "Ach ja, hier ist letzte Woche ein Paket für Dich abgegeben worden ....'"
...naja - Tach eh bald um und ich hab einen bösen Kater ...also näxte Woche weiter machen

...naja - Tach eh bald um und ich hab einen bösen Kater ...also näxte Woche weiter machen

It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.