Seite 2 von 2

Re: Noch ein BenzinJunkie

Verfasst: 20. Nov 2014
von dawana
ja im Video hört sich verdammt ungesund an. Es war aber auch nichts festgeschraubt, dewegen klappert da jede schraube.

Re: Noch ein BenzinJunkie

Verfasst: 15. Jan 2015
von dawana
So hier mal der Verlauf meines Umbaus aus dem XS Forum. Und natürlich ein paar Bilder, leider hab ich nicht viele Fotos gemacht aber das wird sind in Zukunft ändern.
IMG-20140202-WA0001.jpg

02.03.2014

Soo die Semesterferien wurden nicht unnötig verschwendet und es wurde einiges geschaft !
Die erste Herausforderung war das Moped von Esslingen nach Freiburg zu schaffen. Naja war zwar nicht die beste Lösung aber was soll man machen...... Hab von meiner Mutter ihren Toyota Corolla ausgeliehen und leergeräumt. 200km später mit einem studienkollegen angefangen das motorrad zu zerlegen. ( Anfangs dachten wir noch es reicht die Räder und die Gabel auszubauen, nix wars, Motor auch ) Naja 3-4 Stunden und unzählige Zigaretten später war es geschafft, die XS war im Corolla
IMG-20140210-WA0004.jpg
IMG-20140210-WA0003.jpg
Nach weiteren 2 Stunden Fahrt gings nur noch ins Bett. Am nächsten Tag dann alles ausgeladen und weiter zerlegt.
Dann gings Los.
Das Rahmendreieck wurde frei gemacht und der ganze alte Schmoder beseitigt. Schwinge und Rahmen wurden anschließend lackiert.
2014-02-13 14.04.04.jpg
Obere Gabelbrücke und Tauchrohre wurden poliert. Nur leider sind die Standrohre nicht mehr zu retten. Deswegen hab ich die Gabel auch noch nicht zerlegt, erst wenn ich neue hab. Solange die Simmerringe noch dicht sind kann die so stehen bleiben. Der Umbau geht ja noch bestimmt eine weile
2014-02-19 18.19.23.jpg
Sonstige Arbeiten (bis jetzt):
- hintere Dämpfer gereinigt und poliert
- neues Kegelrollen Lenkkopflager
- hintere Bremse komplett gereinigt (Gott was da für gammliger Schmodder drin war)
- Felgen gereinigt und poliert

Als nächstes kommt wohl der Seitenständer. Hat ziemlich viel Spiel und die Federn und der Bolzen sind ausgeleiert. Werde wohl aufbohren müssen und ein Bolzen drehen lassen.

10.05.2014

So es ging wieder einwenig vorran !
Bremsen wurden gestrahlt und neue Dichtsätze verpasst. Stahlflexleitungen liegen auch schon da, Bremspumpe muss nur noch lackiert werden, dann ist die Bremsanlage fertig !
Motor hab ich tagelang gereinigt und wieder eingebaut, sieht jetzt fast wie neu aus
Anlasser hab ich ausgebaut, da nurnoch gekickt wird. Der Anlasserfreilauf muss auch noch raus, leider find ich niemanden in der Nähe der eine M16 mit Feingewinde hat. Die Seitendecken sind noch beim strahlen und werden dann poliert. Dann ist der Motor soweit eigentlich fertig!

Hat einer einer Tipp wie ich den Anlasserdeckel ohne den Anlasser am Motor befestigen kann ?
Wie verschließ ich am besten die Drehzahlwellenöffnung ? Gummistopfen etc ?

Das nächste Problem steht auch schon an.
Die Schrauben von dem L-Stück, dass die Vergaser verbindet, waren fest und vermurkst sodass ich die Köpfe aufgebohrt hab, in der Hoffnung das sich die Stummel von hand rausschrauben lassen. Leider war dies nicht der Fall, jetzt versuch ich Muttern aufzuschweißen, hoffentlich klappt es dann. (will jemand auf ein Kaffe vorbeikommen und sein Schweißgerät mitbringen ?! ) Warum zieht man denn diese Schrauben viel zu fest an und ersetzt sie nicht gleich gegen Sechskantschrauben anstatt Kreuzschlitz.

21.06.2014

Es geht wieder schleichend vorran ! Auch wenn ich gerade jeden Tag von morgens bis abend nur am lernen bin, bald sind mal wieder Prüfungen !
Die Seitendechel und Ritzelabdeckung vom Motor waren beim Entlacken und werden jetzt poliert ! Ist echt nervig die Dinger zu schleifen und polieren ! Vor allem wenn man nur son billig Polierset zur Verfügung hat.
Kennt da jemand was preiswertes und anstendiges ?
Die Linke Amatur ist auch schon fertig poliert und zusammengebaut. Die rechte Amatur wird ersetzt durch ein polierten Kurzhubgasgriff, was für einen weiß ich noch nicht .
Nächste Woche kommen hoffentlich Stummellenker und Lampenhalter, dann kann man an der Front auch was machen. Kupplungshebel und Bremspumpe liegen auch schon lackiert und mit neuem Dichtsatz bestückt auf der Werkbank und warten darauf verschraubt zu werden !

Re: Noch ein BenzinJunkie

Verfasst: 15. Jan 2015
von dawana
hier noch paar Bilder
IMG-20140408-WA0000.jpg
IMG-20140410-WA0001.jpg

Re: Noch ein BenzinJunkie

Verfasst: 15. Jan 2015
von Bonnyfatius
Klasse Arbeit.
Weiterhin viel Erfolg ! .daumen-h1:

Re: Noch ein BenzinJunkie

Verfasst: 15. Jan 2015
von frm34
Schöne Maschine und schön bisher aufgebaut...

Ich hab noch ne Idee für die Sitzbank:
Wenn Du das Heck erhalten willst - wie wäre es, die Sitzbank etwas abzupolstern und zu kürzen, das Heck damit weiter nach vorne schieben bis das Sitzbankende die verlängerte Linie des Rahmendreiecks aufnimmt?

Kann aber sein, dass Du dann hinten ein kleines Schutzblech brauchst?

Viel Erfolg weiterhin!!

Re: Noch ein BenzinJunkie

Verfasst: 15. Jan 2015
von dawana
Ne das Heck kommt weg. Habs nur noch nicht abgeflext, weil ich mir damals noch nicht sicher war wie der Höcker wird.
Der Höcker wird selber gebaut, hab schon Styrodur daliegen, hab grad nur wieder Prüfungszeit deswegen keine Zeit dafür.

Re: Noch ein BenzinJunkie

Verfasst: 15. Jan 2015
von frm34
Studieren ist schon stressig...
:mrgreen:

Viel Erfolg bei den Prüfungen!!

Re: Noch ein BenzinJunkie

Verfasst: 16. Jan 2015
von dawana
jaaa soo 2 Monate im Jahr ist es stressig aber der Rest ist relativ lässig :zunge:

Re: Noch ein BenzinJunkie

Verfasst: 7. Nov 2015
von dawana
So ich meld mich auch mal wieder :steinigung:

leider hat sich bei meiner XS dieses Jahr nicht allzuviel getan....da meine Kilo im Frühjahr ein neues Spenderherz bekommen hat und dabei auch gleich von Grund auf aufgefrischt worden ist, hatte ich nicht soviel Zeit für die kleine Prinzessin.
DSC00017.JPG
DSC00074.JPG
Ein paar schönes RD Speichenfelgen hat die gute trotzdem spendiert bekommen. :rockout:

Re: Noch ein BenzinJunkie

Verfasst: 10. Nov 2015
von theTon~
Moin Paul,

willkommen bei uns im Forum und einen angenehmen Aufenthalt! :rockout: