Seite 2 von 2
Re: HILFE! Bekomme Lagerschale nicht heraus!
Verfasst: 26. Aug 2014
von sven
Schweißen. Brauchst nichtmal Material zugeben,
das angeschmolzene Material zieht sich beim Ab-
kühlen so stark zusammen daß der ganze Ring locker
wird.
Gruß
Sven
Re: HILFE! Bekomme Lagerschale nicht heraus!
Verfasst: 26. Aug 2014
von obelix
Zetti hat geschrieben:Das geht aber auch nur mit der Dünnen schale von einem Nadellager (habe ich so auch schon mal gemacht)
Yepp, hab ich ja auch geschrieben. Auf dem Bild erkenn ich halt nicht, wie dick das Material ist.
Gruss
Obelix
Re: HILFE! Bekomme Lagerschale nicht heraus!
Verfasst: 26. Aug 2014
von Zetti
SO, das Schwein ist raus!!!
Vielen Dank erst mal für eure vielen Tollen Tips!
Ich habe mir einen Kleinen Durchschlag erst ganz flach angeschliffen und dann von der Seite in diese „mini“ Nute rund herum geschlagen.
Dann ist die Schale auch ein Stück gekommen und ich habe den Winkel am Durchschlag Stück für Stück größer geschliffen und das ganze immer wieder wiederholt, bis die Nut einen großen Schraubendreher aufnehmen konnte.
Gruß Uwe
Re: HILFE! Bekomme Lagerschale nicht heraus!
Verfasst: 26. Aug 2014
von obelix
Zetti hat geschrieben:SO, das Schwein ist raus!!!
Vielen Dank erst mal für eure vielen Tollen Tips!
Ich habe mir einen Kleinen Durchschlag erst ganz flach angeschliffen und dann von der Seite in diese „mini“ Nute rund herum geschlagen.
Dann ist die Schale auch ein Stück gekommen und ich habe den Winkel am Durchschlag Stück für Stück größer geschliffen und das ganze immer wieder wiederholt, bis die Nut einen großen Schraubendreher aufnehmen konnte.
Gruß Uwe

Re: HILFE! Bekomme Lagerschale nicht heraus!
Verfasst: 26. Aug 2014
von sven
Zetti hat geschrieben:SO, das Schwein ist raus!!!
Vielen Dank erst mal für eure vielen Tollen Tips!
Ich habe mir einen Kleinen Durchschlag erst ganz flach angeschliffen und dann von der Seite in diese „mini“ Nute rund herum geschlagen.
Dann ist die Schale auch ein Stück gekommen und ich habe den Winkel am Durchschlag Stück für Stück größer geschliffen und das ganze immer wieder wiederholt, bis die Nut einen großen Schraubendreher aufnehmen konnte.
Gruß Uwe
Sehr gut! Wenn das in Zukunft leichter gehen soll kannst du dir zwei Aussparungen
in den Grund des Lagersitzes im Lenkrohr fräsen (konischer Frässtift geht dafür gut).
Gruß
Sven