forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Basis für Anfänger

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Basis für Anfänger

Beitrag von CPE »

Cortez hat geschrieben:Hi Leute,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Bike für mein erstes Projekt. Wie ich bei der Vorstellung schon geschrieben habe, hab ich aber absolut keine Ahnung vom Schrauben ....
Was soll das werden ? Ich glaube du suchst erst mal jemanden der dich bei seinem Umbau über die Schulter blicken
lässt , damit du mal siehst was das alles für ein Kino ist. ...und mal eben so den Tank wechseln , oder mal eben so ne
andere Sitzbank montieren kannst du in nahezu aller ambitionierten Fälle von Umbauwut in die Tonne kloppen .

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Basis für Anfänger

Beitrag von frm34 »

Nun ja, jeder fängt mal an!
Die GS125 meiner Tochter war auch mein erstes "Umbauprojekt und dabei gings nur ein bischen um Instrumente und leichte optische Retuschen...
Merke selber - vieles kommt mit der Zeit - nur anfangen muß man!
Und da ist so eine 125er vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn man sie günstig bekommt.

An ne neue teure Triumph würde ich mich als Anfänger nicht wagen!


Was aber noch als Tipp dienen kann: Bilder gucken, auch mal nach Rahmen-Bildern suchen, um zu wissen, wie es unter Tank und Sitzbank aussieht - dann formt sich mit der Zeit schon ein Bild!

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Basis für Anfänger

Beitrag von CPE »

Da hast du absolut Recht , jeder fängt mal an . Aber ich würde es halt sehr hilfreich finden , wenn man gerade
am Anfang eine Art Mentor hat , der einen an die Hand nimmt und in die Grundlagen einführt. Ich habe am Anfang
auch viele Fehler gemacht und oft war das Prinzip "...lernen durch Schmerz" kein unbekanntes. Das fängt schon
beim richtigen Werkzeug an ...
Freilich , eine 125er ist erst mal überschaubar und .... ok , wenn man es als Lernobjekt nutzen will - man kann es
verstehen.
Ich sehe es evtl. auch manchmal zu verbissen , ins kalte Wasser springen ist auch nicht verkehrt .

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Sloping Wheels