Seite 2 von 16
Re: CB 750 Four F1 - Auspuff
Verfasst: 26. Sep 2014
von Jürgen
Hi,
habt Ihr eigentlich Eure Auspuffanlagen getauscht oder ist die 4 in 4 noch vakant? Dem Foto nach ist das wohl eine K7 Anlage? Ich möchte gerne meinen Renner auf 4in4 umrüsten. Äußerer Rost ist kein Problem - soll sowieso schwarz werden. Ich hätte im Gegenzug einen recht ordentlichen verchromten BSM 4in1 zu bieten. Ich habe dafür zwar keine ABE - die gibts aber dafür. An meiner Straßen F1 fahre ich den Motad. Bitte kurze Info. Danke.
Gruß Jürgen
Re: CB 750 Four F1
Verfasst: 26. Sep 2014
von Tobbe
Hi,
die 4 in 4 ist leider nicht mehr zu gebrauchen, hatte nochmal genau nachgesehen und sie ist mittlerweile komplett vergammelt. Ich schreib dir mal ne PN wegen der BSM.
Viele Grüße,
Tobias
Re: CB 750 Four F1
Verfasst: 13. Okt 2014
von Tobbe
Es gibt Neuigkeiten
Der Rahmen und Kleinteile sind vom beschichten wieder da. Sieht ganz gut aus. Den Motor habe ich nun auch endlich vor Ort, er dreht soweit, schonmal ein gutes Zeichen. Der neue M Lenker passt leider nicht... zu lang vom Lenkanschlag her.
Der Motor wird gerade entlackt und soll schwarz / silber lackiert werden.
Bilders:
Re: CB 750 Four F1
Verfasst: 14. Okt 2014
von Fourman67
Geiler Rasenmäher!

Tief, Breit und Schwarz.

Re: CB 750 Four F1
Verfasst: 18. Okt 2014
von Tobbe
Habe angefangen das Getriebe zu grundieren. Es soll ne Schicht Grundierung, + Decklack + Klarlack inkl. Härter drauf.
Wegen der Temperaturen mache ich mir da keine Sorgen, schon eher am Zylinderkopf. Muss da zwingend Ofenlack bzw. Krümmerlack drauf? Ich habe so keine Möglichkeit das Zeug bei 250 Grad gleichmäßig einzubrennen. Reicht da auch normaler Lack?
Fourman67 hat geschrieben:Geiler Rasenmäher!

Tief, Breit und Schwarz.

Muss sein!
Gruß,
Tobias
Re: CB 750 Four F1
Verfasst: 18. Okt 2014
von Oette
Nimm Motorlack, der steht bis ca 300 Grad seinen Mann. Z.B. "VHT Engine Enamel", habe ich gute Erfahrung mit machen können. Dieser Lack wird nach dem Lackieren einfach im Backofen bei 220° für ne halbe Stunde eingebrannt ;-)
Re: CB 750 Four F1
Verfasst: 18. Okt 2014
von Tobbe
Lacke von VHT hab ich mir schon angeschaut. Backofen scheidet aus, der Motor ist am Stück. Den zu zerlegen, da habe ich garkeinen Plan von...
Das ganze mit einer Heißluftpistole zu machen wird bestimmt zu unregelmäßig

Re: CB 750 Four F1
Verfasst: 18. Okt 2014
von Jupp100
Hi Tobbe!
Falls Du einen Pulverbeschichter in der Nähe hast,
frag da doch mal. Zumindest sind da meist recht
große "Backöfen" am Start, und die 200-220 Grad
passen ebenfalls.

Re: CB 750 Four F1
Verfasst: 18. Okt 2014
von Oette
Oh. Du willst den Motor einfach so einbauen? Hast du Wissen über den Zustand? Ich kann nur sagen, dass sich ein Einblick sicher lohnen würde, sonst kann es sein, dass man daran nicht allzu lange Spaß hat.
Handbücher und Werkstattanleitungen gibts hier:
http://www.sohc4.net/cb750f-manuals/
Explosionszeichnungen hier:
http://www.cmsnl.com/honda-cb750k1-four ... partslist/
Es ist alles kein Hexenwerk. Wenn man bei der Demontage fleißig Fotos macht und die Explosionszeichnungen zur Hand hat, ist ein Motor schnell auseinander und wieder zusammen... Ich habe es auch nie gelernt vorher und dann einfach gemacht, mittlerweile 3 mal. Bin auch 23.
Ich lese was vom Münsterland. Ich komme auch aus der Ecke (mein Motorrad siehe im Signaturlink). Woher kommst du genau (PN?)?
Re: CB 750 Four F1
Verfasst: 19. Okt 2014
von Fourman67
VHT Lacke dürfen im Moment in Deutschland nicht mehr verkauft werden. Sind wohl extrem Gesundheitsgefährdent und daher erst einmal vom Markt.
