forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» kz550 neuanfang

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: kz550 originalheck verwenden?

Beitrag von frm34 »

Alexander, da geb ich Dir recht!
Aber dann schau Dir nochmal die grüne Honda an!
Die Lampe ist rund, sehr bauchig, der Tank fällt ebenfalls rund nach hinten ab, ist unten gerade.
Das Heck wölbt sich unten , ist oben dafür gerade und diese Bürzelkante irgendwie stärker als beim Original.
Also wirklich passig ist dass nach Deinen Kriterien gemessen (die ich sehr gut nachvollziehen kann) auch nicht so ganz - wirkt trotzdem insgesamt sehr schön!

Ich hatte mal ne Suzuki GS450 - da hatte ich auch die Idee, den Heckbürzel zu belassen, nur näher an den Tank zu versetzen. Deine Idee ist wirklich nicht schlecht.
Allerdings würde ich versuchen, das herausspringende Rücklicht der KZ dann in das Heck zu einzuziehen.

wie gesagt - alles Geschmackssache.
Mir persönlich gefällt diese aufstrebende Abrisskante am Heck nicht - ich würde was abfallenderes vorziehen - allerdings in ähnlich kantiger Optik wie der Tank.

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 originalheck verwenden?

Beitrag von KZ550D1 »

ich dachte da ursprünglich an das imola heck, da es seitlich auch so sicken hat wie der tank.
ich denke das ist eine der besten lösungen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von KZ550D1 am 14. Mär 2013, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Alfons
Beiträge: 119
Registriert: 9. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 750 LTD "Charles Bronson" Bj. 1982
Honda CB 500 Four , Bj. 1976
Kawasaki Z 200, Bj. 1980
Wohnort: Stuttgart

Re: kz550 originalheck verwenden?

Beitrag von Alfons »

ja servus,

...und ich gebe dir auch Recht! Finde auch dass es bei der Honda garnicht so passend ist wie es an der KZ550 wäre.
Natürlich ist es in erster Linie geschmacksache! Allerdings kann man manchmal dem Geschmack mit ein paar Gesaltungsprinzipien auf die Sprünge helfen (design- :bulle: )

hier hab ich mal in fotoshop zusammengestückelt wie ich das vermutlich machen würde.

ps: Hab auch das Rücklicht weiter rein geschoben ...damit hattest du auch recht. ;-)

Gruß

Alexander
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 originalheck verwenden?

Beitrag von KZ550D1 »

hey alfons
super bearbeitung!
kannst du da mal ein imolaheck dranzaubern?

(ich glaub ich muss mir auch mal den photoshop zulegen)
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: kz550 originalheck verwenden?

Beitrag von 7StarMantis »

Moin,

kannst auch Gimp benutzen, das ist kostenlos(legal).

Ich muss sagen, ich steh total auf die alten Kawa Z900/Z1000 Bürzel wie dieses hier: http://rottisbikestube.de/shop/images/M106-o_o104.jpg

Würde aber spontan bezweifeln, dass es an die KZ mit dem eckigen Tank passt.

Greetz
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 originalheck verwenden?

Beitrag von KZ550D1 »

also mir gefallen die runden besser. muss ich nur noch schauen ob's auch passt
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: kz550 originalheck verwenden?

Beitrag von ölfuss »

hallo,
ganz genauso wie auf dem bearbeiteten bild !

tank und bürzel bilden mit dem schmalen sitz eine klasse linie!

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: kz550 originalheck verwenden?

Beitrag von Nille »

Jo, finde ich auch. Wenn du das so umsetzen kannst, ist schon einiges gewonnen.

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 originalheck verwenden?

Beitrag von KZ550D1 »

das umsetzen wär gar nicht so schwer. da müsste ich den heckrahmen nur mittig "ein stück rausschneiden" und den hinteren teil wieder anschweissen. dann noch die rückleuchten halterung ein stück weiter vorne anschweissen, damit das rücklicht weiter rein kommt. und ab zum sattler...
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 originalheck verwenden?

Beitrag von KZ550D1 »

je länger ich mir das anschaue, umso besser gefällt es mir!
muss ich nur mal schauen wie ich das hinbekomme, dass das heck einigermaßen "alltagstauglicher" wird
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics