Seite 2 von 30

Re: kz550 originalheck verwenden?

Verfasst: 14. Mär 2013
von frm34
Alexander, da geb ich Dir recht!
Aber dann schau Dir nochmal die grüne Honda an!
Die Lampe ist rund, sehr bauchig, der Tank fällt ebenfalls rund nach hinten ab, ist unten gerade.
Das Heck wölbt sich unten , ist oben dafür gerade und diese Bürzelkante irgendwie stärker als beim Original.
Also wirklich passig ist dass nach Deinen Kriterien gemessen (die ich sehr gut nachvollziehen kann) auch nicht so ganz - wirkt trotzdem insgesamt sehr schön!

Ich hatte mal ne Suzuki GS450 - da hatte ich auch die Idee, den Heckbürzel zu belassen, nur näher an den Tank zu versetzen. Deine Idee ist wirklich nicht schlecht.
Allerdings würde ich versuchen, das herausspringende Rücklicht der KZ dann in das Heck zu einzuziehen.

wie gesagt - alles Geschmackssache.
Mir persönlich gefällt diese aufstrebende Abrisskante am Heck nicht - ich würde was abfallenderes vorziehen - allerdings in ähnlich kantiger Optik wie der Tank.

Re: kz550 originalheck verwenden?

Verfasst: 14. Mär 2013
von KZ550D1
ich dachte da ursprünglich an das imola heck, da es seitlich auch so sicken hat wie der tank.
ich denke das ist eine der besten lösungen

Re: kz550 originalheck verwenden?

Verfasst: 14. Mär 2013
von Alfons
ja servus,

...und ich gebe dir auch Recht! Finde auch dass es bei der Honda garnicht so passend ist wie es an der KZ550 wäre.
Natürlich ist es in erster Linie geschmacksache! Allerdings kann man manchmal dem Geschmack mit ein paar Gesaltungsprinzipien auf die Sprünge helfen (design- :bulle: )

hier hab ich mal in fotoshop zusammengestückelt wie ich das vermutlich machen würde.

ps: Hab auch das Rücklicht weiter rein geschoben ...damit hattest du auch recht. ;-)

Gruß

Alexander

Re: kz550 originalheck verwenden?

Verfasst: 14. Mär 2013
von KZ550D1
hey alfons
super bearbeitung!
kannst du da mal ein imolaheck dranzaubern?

(ich glaub ich muss mir auch mal den photoshop zulegen)

Re: kz550 originalheck verwenden?

Verfasst: 14. Mär 2013
von 7StarMantis
Moin,

kannst auch Gimp benutzen, das ist kostenlos(legal).

Ich muss sagen, ich steh total auf die alten Kawa Z900/Z1000 Bürzel wie dieses hier: http://rottisbikestube.de/shop/images/M106-o_o104.jpg

Würde aber spontan bezweifeln, dass es an die KZ mit dem eckigen Tank passt.

Greetz
Dominik

Re: kz550 originalheck verwenden?

Verfasst: 14. Mär 2013
von KZ550D1
also mir gefallen die runden besser. muss ich nur noch schauen ob's auch passt

Re: kz550 originalheck verwenden?

Verfasst: 14. Mär 2013
von ölfuss
hallo,
ganz genauso wie auf dem bearbeiteten bild !

tank und bürzel bilden mit dem schmalen sitz eine klasse linie!

ölfuss

Re: AW: kz550 originalheck verwenden?

Verfasst: 14. Mär 2013
von Nille
Jo, finde ich auch. Wenn du das so umsetzen kannst, ist schon einiges gewonnen.

Re: kz550 originalheck verwenden?

Verfasst: 14. Mär 2013
von KZ550D1
das umsetzen wär gar nicht so schwer. da müsste ich den heckrahmen nur mittig "ein stück rausschneiden" und den hinteren teil wieder anschweissen. dann noch die rückleuchten halterung ein stück weiter vorne anschweissen, damit das rücklicht weiter rein kommt. und ab zum sattler...

Re: kz550 originalheck verwenden?

Verfasst: 14. Mär 2013
von KZ550D1
je länger ich mir das anschaue, umso besser gefällt es mir!
muss ich nur mal schauen wie ich das hinbekomme, dass das heck einigermaßen "alltagstauglicher" wird